Alle 1.482 Textkommentarantworten von Tula

01.11.21 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Halloween: "Moin ihr beiden Nun lasst uns nicht streiten. Sicher brauchen Kinder sowohl ihren ausgelassenen Spaß, auch bei diesem Trieb hat sich Mutter Natur etwas gedacht, als auch Erziehung, einschließlich mit Hinsicht auf so etwas wie "soziales Bewusstsein". Um beides in Verbindung zu bringen, da denke ich vor allem an ein anderes Fest - Weihnachten. LG Tula"

31.10.21 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Halloween: "Hallo Graeculus und Quoth Wie schon der alte Juvenal bemerkte: „ ... nun wünscht sich das Volk, um zufrieden zu sein, nur noch zwei Dinge: Brot und Spiele.“ Passt irgendwie. Es geht den Kindern ums Amusement, Leckereien und Spaß. Dankend lieben Gruß Tula"

31.10.21 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Halloween: "Hallo Agnete Bei mir hier (wenn auch nicht Deutschland) läuft die Sache sehr harmlos ab. Manche Kinder verkleiden sich, eine Art Grusel-Fasching, abends stehen sie vor der Tür, nicht selten ist ein Papa oder eine Mama dabei, weil sie noch klein sind. Dann gibt's Süßes, ein bischen habe ich nach dem Einkauf auf Vorrat. Die Netflixserie kenne ich nicht, ahne aber nichts Gutes. Geschmacklose Zombie-Filme gibt es ja bereits genug, auch als Serie. Diese dürfte auf einer ähnlichen Schiene laufen. Du kannst natürlich den Kindern selbst das Fürchten lehren. Eine echte Kettensäge um die Schulter gehängt ... mal sehen ob es da noch mutige Kinder gibt :) LG Tula"

31.10.21 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Halloween: "Hallo minimum Das schmeichelt jetzt sehr :) Nun hoffe ich, dass sie auch an unsere Tür pochen LG Tula"

31.10.21 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Halloween: "Moin niemand Von einigen Auswüchsen alkoholisierter Jugendlicher mal abgesehen, sollte das alles recht spaßig sein. In der Tat gibt es ähnliche Fastnachtsbräuche (der Umzug von Haus zu Haus) in Deutschland. Ich komme aus dem Fläming, Region im Süden von Berlin, wo sich das sogenannte Kariedeln bis in die 30er gehalten haben soll. Die Stadtväter organisieren da wohl heute noch etwas (wie gesagt, zu Fastnacht, nicht jetzt), aber ohne nennenswerten Erfolg. Gespenster und leuchtende Kürbisse sind für Kinder eben aufregender. LG Tula"

31.10.21 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Halloween: "Moin Lé Nun ja, der Handel verkauft dieser Tage wohl tonnenweise Bonbons und Gummibärchen :) Ich muss auch noch los, sonst haben wir gar nix für die Kinder ... LG Tula"

30.10.21 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Küken: "Hallo harzgebirgler Das hast du jetzt voll ins Schwarze getroffen. Wollen wir hoffen, dass du recht hast LG Tula"

28.10.21 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Küken: "Hallo nochmal Zitat: Graffiti sehe ich auch nicht als Rebellion oder Gewalt an, sondern als Streetartkunst und Bühne ... Hast ja recht, oder wir beide, Graffiti im ursprünglichen Ansatz wahrscheinlich auch das: eine künstlerische Form der Auflehnung (Rebellion?), die gerade NICHT auf Gewalt ausgerichtet ist, sondern ein "Zeichen setzen" will. Zu schön sind nicht wenige dieser Bilder, manche Städte wären ohne sie nicht mehr "authentisch". Was wiederum bezeugt, dass Kunst und Politik nicht zu trennen sind. Womit ich nicht ihren (der Kunst) Missbrauch meine. Luther heute? Nun wir wissen es nicht. Was das Thema der sinnlosen Umweltzerstörung angeht, stünde er aber mit großer Wahrscheinlichkeit 'auf der richtigen Seite'. Denke ich mir mal so. LG Tula Antwort geändert am 28.10.2021 um 22:45 Uhr"

28.10.21 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Küken: "Hallo wa Bash Ich hatte einen ähnlichen Gedanken beim Schreiben, der rebellische Luther. Doch nein, der Vergleich passte wohl eher zu seinem Erzfeind Müntzer, der die Bauern in den Aufstand führte. So jedenfalls erlese ich mir das auf seiner wiki-Seite. Er war ein hochintellektueller Theologe, Reformator und Vordenker, kritisch gegenüber Kirche und den Fürsten seiner Zeit. Aber Rebellion und Gewalt? - Da zog er nicht mit. Er rief offen zur Niederschlagung des Aufstandes auf. Zu unchristlich! Dankend liebend Gruß Tula"

28.10.21 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Küken: "Moin Dieter Ich bezog mich bei "moderner Lyrik" auf gegenwärtige Erfolgsautoren, die nachweislich als solche gelten. Ansonsten ist alles eine Frage der Vielfalt. Schreiben wir Hobby-Autoren hier moderne Lyrik? Sicherlich. Wir sind eben nur keine Erfolgsautoren. LG Tula"

Diese Liste umfasst nur von Tula abgegebene Antworten bzw. Reaktionen auf Kommentare zu Texten. Eigenständige Textkommentare von Tula findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 142/149

Tula hat übrigens nicht nur Kommentare zu Texten geschrieben, sondern auch  18 Antworten auf Gästebucheinträge verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram