Alle 1.452 Textkommentarantworten von Bergmann

19.02.20 - Diskussionsbeitrag zum Text  Kästners Stilblüte von  Didi.Costaire: "Kann sein. Es kommt darauf an."

19.02.20 - Diskussionsbeitrag zum Text  Kästners Stilblüte von  Didi.Costaire: "Dazu fällt mir ein: Die Leidenschaft, die Leidenschaft ist eine Kraft, die Leiden schafft."

19.02.20 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Jahre: "... aber dann Deutschlehrer geworden und stagniert :-)"

18.02.20 - Diskussionsbeitrag zum Text  auguren von  W-M: "Ja. Im Sinne des 'Ideenklaus', des Aufnehmens und weiterspinnens von Anregungen. Dichter sind ja auch Parapsychologen, Ahnende, Wähnende."

18.02.20 - Diskussionsbeitrag zum Text  auguren von  W-M: "Guter Rat! Literarisch gesehen. (Ohne Witz!)"

08.02.20 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Das Ich-oder-Du-Sonett: "Wie gesagt, die Grenzen sind fließend. Auch hier. :-)"

08.02.20 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Das Ich-oder-Du-Sonett: "Die Grenzen sind fließend - alles ist im Fluss, panta rhei, sagt Heraklit. Ich sag's auch. Beste Grüße U."

08.02.20 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Gipfeltreffen zu dritt mit mir selbst: "Lieber Dieter, oha, bei Aha hab (I) ich mich vertippt, ich lese nämlich gerade Moby Dick. Ob der Glückspilz, der mit Weigoni parliert, ein Narzisst ist? Wahrscheinlich droht jeder Glückspilz ein Narzisst zu werden. Ich denke, dass jeder Mensch Ansätze autistischen oder narzisstischen Verhaltens hat, haben muss oder haben sollte. Viele merken es nicht bei sich selbst und sind bei anderen scharfe Gegner narzisstischer Attitüden. C'est la vie."

07.02.20 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Gipfeltreffen zu dritt mit mir selbst: "Leonce und Lena kenne ich gut. Ähnlicher Grundton ... ja, im Hinblick auf einen gewissen Narzissmus, der jedoch mehr als eine Variante der Lebensbejahung gesehen werden kann. Frage und Antwort als Ping-Pong-Spiel. Beim Schreiben dachte ich nicht an Büchners großartige Komödie, mit der ich zuletzt vor 21 Jahren zu tun hatte. Ich glaube, ich ging sehr stark von mir selbst aus, einer Seite von mir. Weigoni gibt es wirklich. Und den freundlichen Disput mit ihm auch. Selbstironie ... ja schon, aber doch als Selbstaffirmation, glaube ich. Es ist ein Leichtes, aus meinen Zeilen hier einen Dialog zu machen wie oben, denke ich gerade. Ein Spiel also. Gute Nacht, Ahab!"

07.02.20 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Das Ich-oder-Du-Sonett: "Nee nee, mein Lieber. Eine schöne Frau ist in jeder Farbe erotisch und exotisch. Die Kellnerin im Salvator war (leider: war) eine junge Chinesin aus Shanghai. :-)"

Diese Liste umfasst nur von Bergmann abgegebene Antworten bzw. Reaktionen auf Kommentare zu Texten. Eigenständige Textkommentare von Bergmann findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 15/146

Bergmann hat übrigens nicht nur Kommentare zu Texten geschrieben, sondern auch  2 Antworten auf Kommentare zu Textserien,  13 Antworten auf Kommentare zu Autoren,  27 Antworten auf Gästebucheinträge und  93 Antworten auf Kommentare zu Kolumnen verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram