Alle 900 Textkommentarantworten von IngeWrobel

12.12.18 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Ein Liebesbrief: "Lieber Gil, Du ahnst nicht, wie sehr ich mich über Dein detailliertes Lob über diesen Text freue! Meine sprachlichen Ausflüge in die Satire, Ironie oder Spott, die aber nie bösartig sind, werden oft nicht verstanden. Wäre da nicht die Dauer-Auszeichnung von Lese.Brille., hätte ich den Text längst hier gelöscht. Nun hast Du durch Deinen Kommentar und die "Sternchen" meinen "Liebesbrief" neu belebt ... Danke dafür! Ja, Graeculus ... damals sprach er noch mit mir. Aber wie ich meine Autorengruppe leite, entsprach nicht seinen Erwartungen, und so haben wir uns aus den Augen verloren. Schade zwar, aber nicht zu ändern. Ich hoffe sehr, dass wir uns nicht aus den Augen verlieren ... und wenn es auch nur virtuell ist. Sei lieb gegrüßt von der Inge"

16.09.13 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Eines blutlosen Greises grausam druckloser Biss: "Hallo niemand, zuerst mein Dank für Lob und Sternchen! Den Hinweis mit den Leerzeilen verstehe ich allerdings nicht. In meiner Bildschirmansicht sind die Leerzeilen korrekt zu sehen: Jeweils eine Leerzeile zwischen den drei Quartetten und der zweizeiligen (Shakespeare-Endung) Conclusio. Den "Trick" werde ich mir merken. LG, Inge"

16.09.13 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Eines blutlosen Greises grausam druckloser Biss: "Jetzt versteh ich das noch weniger, denn ich browse auch mit dem InternetExplorer. Ich gebe meine Texte bereits fertig formatiert hier mittels "copy & paste" ein ... und bisher hat mich keiner auf fehlende Leerzeilen angesprochen ... nur heute "niemand". *lächel*"

18.03.15 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Eingefangen: "Danke, lieber franky! Hier ist heute auch der Frühling ausgebrochen ... *hach! Ich hatte einen Termin in der Stadt und hab den Weg dorthin und zurück sehr genossen: Die Sonne schien und die Grünflächen waren bunt von Krokussen - es war einfach schön! Dir schicke ich Sonnengrüße nach Austria, ♥lich, Inge"

18.03.15 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Eingefangen: "Wenn Du das so sehen kannst, lieber TT, soll es mir recht sein. *g* Falls Du mein Traktat bedrohlich findest, bedenke bitte, dass die Autorin und das Lyrich selten identisch sind. *gg* Liebe Grüße, Inge ,-)"

16.07.09 - Kommentarantwort zum eigenen Text  eins: "Damit erhellst Du meinen Tag, liebe Gerda. Es ist mir auch eins von den mir Wichtigen. Dank und liebe Grüße von der Inge : )"

16.07.09 - Kommentarantwort zum eigenen Text  eins: "Du hast natürlich Recht, meine liebe Irene, so klingt es flüssiger, gefälliger. Aber...... es ist doch nicht ganz Dasselbe. Ein Wiederkehren beinhaltet eine Freiwilligkeit - ein Zurückmüssen beinhaltet Zwang. Dieses Zwingende ist ja grade wichtig für den Text. Trotzdem werde ich drüber nachdenken. Vielleicht lässt sich das zugegebenermaßen sperrige "zurückmüssen" ersetzen. Danke für Deine konstruktive Betrachtung und ganz liebe Grüße zu Dir von der Inge : )))"

16.07.09 - Kommentarantwort zum eigenen Text  eins: "...ach Irenchen...... das ist mir jetzt wieder ZU zwingend. Du Liebe, sei nicht bös, aber ich muss es einfach noch "abhängen" lassen. Vielleicht "funzt" es morgen, wenn ich mich drauf konzentrieren kann - was heute nicht der Fall ist. Also "biss morsche"! Herzlichst, Deine Inge : )))"

16.07.09 - Kommentarantwort zum eigenen Text  eins: "Danke, liebe Christa, das freut mich denn auch doppelt! *lächel* Alles Liebe, Inge : )"

16.07.09 - Kommentarantwort zum eigenen Text  eins: "Meine liebste aller Irenen, da hast Du mir nun dermaßen zu Schaffen gemacht mit Deiner - durchaus berechtigten - Kritik an diesem einen Wort, dass ich mich auf nichts anderes mehr konzentrieren konnte...... was ich aber dringend muss, weil ich heute einen bis in den Abend hinein zeitgeplanten Tag habe..... *kopfnick* Okay, nun hab ichs geändert: "zurückmüssen" is raus - "Zwang" is drin. *g* Ich hoffe, dass Du es so magst........ ......und alle meine lieben Empfehlenden ebenso. Dankeschönbussis an Alle! : ))))))))"

Diese Liste umfasst nur von IngeWrobel abgegebene Antworten bzw. Reaktionen auf Kommentare zu Texten. Eigenständige Textkommentare von IngeWrobel findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 26/90

IngeWrobel hat übrigens nicht nur Kommentare zu Texten geschrieben, sondern auch  eine Buchkommentarantwort,  3 Antworten auf Kommentare zu Rezensionen und  174 Antworten auf Gästebucheinträge verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram