Alle 899 Textkommentarantworten von IngeWrobel

07.11.22 - Kommentarantwort zum eigenen Text  MännerSchlussVerkauf: "Liebe Alma Marie,  ich gestehe, dass ich mich doch etwas übernommen habe.  :angel:  Es ist schon ein Problem, so ein Kaufrausch!!!  :'(  Also den schönen Clooney geb ich gerne an Dich ab. Ich fürchte sogar, mich mit Brad Pitt übernommen zu haben ... bin ja keine 20 (oder 40 oder 60) mehr. *heul* Willste den schönen Brad auch?  Resigniert grüßt  die Inge ♥"

07.11.22 - Kommentarantwort zum eigenen Text  MännerSchlussVerkauf: "Hallo Uwe,  das freut mich immer, wenn ich die Leser amüsieren kann.     Liebe Grüße zurück  von der Inge  :)  Antwort geändert am 07.11.2022 um 19:59 Uhr Antwort geändert am 07.11.2022 um 20:00 Uhr"

08.10.22 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Unglücksbotin: "Ich danke Dir sehr, lieber Lothar, für diese Geschichte!  Mich fasziniert immer wieder das philosophische Geschehen unserer "Altvorderen" – egal welcher Nation. Ich lerne nicht nur aus den alten Schriften, sondern fühle mich beim Lesen unbedeutend und reich zugleich.  Wenn ich selbst darüber schreibe, passt sich meine Wortwahl wie von selbst der Stimmung an.  Und ich gestehe, dass es mich glücklich macht, wenn einige wenige meiner Zeitgenossen meinen verschrobenen Worten lauschen!  Ich grüße Dich herzlich!  Inge"

14.09.22 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Genetik: "Vielleicht muss ich doch kurz erklären, dass mein Drabble nicht als wissenschaftliche, sondern als satirische Betrachtung gemeint ist.  Die Zuordnung bei KV macht es mir mitunter schwer:  Hätte ich den Text als Satire bezeichnet, suchte der Leser womöglich vergebens nach "Tiefe".  Deshalb habe ich ihn ins formale Korsett gesteckt ... und damit auch zum Schmunzeln freigegeben.  Danke für Dein bewusstes Lesen  und liebe Grüße  Inge"

14.09.22 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Genetik: "So ist es!  Es ist nicht einfach, gegen die "geerbten Dämonen" und autoritäre Erziehung anzukämpfen – aber es lohnt sich, finde ich.  Ich danke Dir für das Lob und die Empfehlung und schicke liebe Grüße!  Inge"

13.09.22 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Genetik: "Dazu allerdings, lieber Uwe, fühle ich mich nicht imstande, dafür gibt es extra ausgebildete Fachleute.  Danke für's Lesen!  LG, Inge"

13.09.22 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Genetik: "Lieber Frank,  natürlich sagt das kein Kind, denn Kinder sind klug und ehrlich.  Nur bequeme dümmliche Erwachsene haben es nötig, zu Ausreden zu greifen. Und da kaum jemand außerhalb der Familie Verhaltensweisen und negative Eigenschaften der Altvorderen kennt, kommen die meisten Menschen damit durch.  Übrigens sehe ich das nicht so tragisch = menschlich eben.  Liebe Grüße  Inge"

13.09.22 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Genetik: "Hallo Tasso,  ich denke schon!  Die Bionik, die Bereitschaft der Wissenschaftler, von Pflanzen und (niederen) Tieren zu lernen und das Leben der Menschen dadurch zu verbessern, besteht ja noch nicht so lang ... eben weil wir in unserer Anmaßung glauben, bereits die beste Lebensform zu sein.  Dabei hat uns doch schon Albert Einstein mehrfach darauf hingewiesen: "Ich weiß, dass ich nichts weiß ..." und "Zwei Dinge sind unendlich ..."  Ein freundlicher Grinsegruß zu Dir und ein Zwinkern, denn wir zwei sind natürlich überhaupt nicht überheblich!!!  :angel:  Herzlich Inge"

13.09.22 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Genetik: "Genau!  Mehr will ich auch nicht aussagen.  Da ich ja alles im positiven Winkel betrachte, sage ich nicht "um ein gehöriges Quantum blöder" sondern "weniger klug, als ..." Danke für's Lesen und Kommentieren  und liebe Grüße in den Tag  Inge"

07.09.22 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Ode über die Unmöglichkeit des Glücks: "Das ist fast beängstigend, lieber Luga, was Du über den Schierling schreibst!  Für mich hat er, auch in obiger Ode, symbolischen Charakter: Hat nicht Sokrates, nachdem das Todesurteil nicht mehr zurückgenommen wurde, stolz den Schierlingsbecher (bestimmt aus einem Edelmetall geschmiedet!) als Mittel zu seiner Tötung gewählt?  Jedenfalls ging er offenen Auges in den Tod – so wie mein Protagonist in diese leidenschaftliche Liebe, wohl wissend, dass sie von kurzer Dauer sein wird und – nomen est omen – Leiden schafft.  Was ein Glück, dass ich aus diesem gefährlichen Alter raus bin!!!  Liebe Grüße zu Dir von der Inge"

Diese Liste umfasst nur von IngeWrobel abgegebene Antworten bzw. Reaktionen auf Kommentare zu Texten. Eigenständige Textkommentare von IngeWrobel findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 9/90

IngeWrobel hat übrigens nicht nur Kommentare zu Texten geschrieben, sondern auch  eine Buchkommentarantwort,  3 Antworten auf Kommentare zu Rezensionen und  174 Antworten auf Gästebucheinträge verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram