Alle 966 Textkommentare von JohndeGraph

18.08.18 - Kommentar zum Text  zwei kerle soffen apfelwein von  harzgebirgler: "Heinz Erhard erkenne ich daraus: "Ein Naßhorn und ein Trockenhorn spazierten durch die Wüste, da stolperte das Trockenhorn, und's Naßhorn sagte: "Siehste!" Immer wieder gerne gelesen. Der Geck kommt in allen Variationen gut, wie auch hier in deiner ;). Liebe Grüße J.d.G."

16.08.18 - Kommentar zum Text  Anstand. von  franky: "Du löst Probleme bevor sie entstehen. Das scheint locker zu machen ;). Grüße J.d.G."

14.08.18 - Kommentar zum Text  Wurst wider Wurst von  TassoTuwas: "Bauernschläue hatte man früher zu dem Clou deines Textes gesagt. Ich finde ihn lustig und er hat mir gefallen. Liebe Grüße J.d.G."

13.08.18 - Kommentar zum Text  Offenbarung von  Ephemere: "Ich weiß nicht, ob Johanna von Orleon dir da Recht gegeben hätte? Obwohl sie ja nur mit den Engeln sprach, die ihre Botschaften an Sie aber direkt von Gott gehabt haben sollen. Vielleicht hat Gott ja aber auch Matthäus, Markus und Lukas ein Ohr abgekaut, die ja alle seine Stimme gehört haben wollen, wie sie in der Bibel schreiben. Wobei sich diese Liste endlos fortsetzen lassen würde, mit wem Gott alles gesprochen haben soll., bis hin zum jüngsten Opfer des Jerusalem Syndroms von heute Morgen. Also hat Gott auch mit dir gesprochen, oder glaubst du Gott ist unhöflich, da er kein Smaltalk betreibt? Oder woher hast du deine Erkenntnis? Ich denke, wer mit so vielen Leuten spricht, der muß doch per se ein eitler Schwätzer sein. Oder etwa nicht? Außerdem wette ich, da sich so viele Menschen mit ihren kleinen und großen Wünschen und Sorgen an ihn wenden, dass er wohl mal ganz glücklich über ein gänzlich unverfängliches Gespräch über das Wetter wäre. Glaubst du nicht auch? Grüße J.d.G. Kommentar geändert am 13.08.2018 um 15:12 Uhr"

01.08.18 - Kommentar zum Text  ständer - apho von  harzgebirgler: "Hier kann ich nur zur Anschaffung eines Hut oder Garderobenständers raten. Wenn man ihn nicht kaputt macht, kann der sehr lange stehen. Meistens im Weg ... Grüße J.d.G."

01.08.18 - Kommentar zum Text  Abrechnung oder ein ernüchterndes Soziogramm von  eiskimo: "Was hindert dich denn daran, Abenteuer zu erleben? Warum packst du nicht deine Sachen und brichst auf welche zu erleben? Warum suchst du dir nicht eine Gemeinschaft außerhalb der Industriestaaten, eben eine ohne Rechtssicherheit und auch nur sauberer Trinkwasserversorgung. Dir steht es doch frei woanders hin zu gehen, nach Afrika vielleicht. Dort kannst du andere Gesellschaftsformen nach belieben, solange man dich läßt und du in der Lage bist dich anzupassen, ausprobieren. Mache doch die Erfahrungen, die du hier so bemängelst. Was hält dich denn auf? Du hast das Recht einfach loszuziehen und das ist keineswegs selbstverständlich in anderen Ländern. In anderen Gesellschaftsformen kannst du das nicht so einfach wie hier. Aber hier, zieh doch einfach los und mache die Erfahrungen die du zu vermissen scheinst. Verlasse deine vorgegebene Sicherheit und ziehe deine eigene Spur. Nichts hält dich auf. Nichts zwingt dich hier zu bleiben. Oder wolltest du dich nur beschweren um des Beschwerens willen? Hindern dich deine individuellen Ängste daran hier alles hinter dir zu lassen? Erlebe doch ruhig wie es ist, subtrahiert zu werden um deine Metapher von der Multiplikation aufzugreifen. Nimm an allen Überraschungen teil, an allen alternativen Gesellschaftsmodelle, an die du dich anpassen kannst. Erlebe die Unfreiheiten die sich daraus ergeben aus eigener Hand. Mache doch die Erfahrung, wie es ist ohne Rechtssicherheit zu leben. Schließlich bist du ein Scheiß priviligierter Europäer, der sich überall auf der Welt niederlassen kann. Wo du willst, und unter Bedingungen die du dir aussuchen kannst. Frage mal ob das jemand aus Mali auch kann. Nein, das kann er nicht, kann ich dir die Frage beantworten. Aber du? Geh doch, was hält dich den auf? J.d.G."

19.04.18 - Kommentar zum Text  Beschlüsse von  TassoTuwas: "Mir gefällt hier besonders der von dir so geschliffene Wortwitz und die Ironie deines Textes. Ich werde es beispielhaft nehmen und die eine oder andere Redewendung davon sicherlich verinnerlichen und bei passender Gelegenheit im privaten Bereich mündlich wiederholen. Der Text ist es mir jedenfalls wert von mir mehrfach gelesen zu werden, damit davon auch etwas hängen bleibt. Die Ironie ist ja so ein schönes scharfes Schwert und manchmal eben sehr treffend wie hier bei dir. Der Text gefällt mir wirklich sehr gut. Halbsätze wie: "sie trugen Würde wie Sommersprossen dazu Verantwortung verteilt im Gesichte es waren eben besondere Zeitgenossen" Die finde ich echt genial. Toll und unterhaltsam dazu. Dankeschön dafür, das und nicht nur das hat echte Loriot Qualitäten finde ich. Grüße J.d.G."

09.04.18 - Kommentar zum Text  Alles was man über die Rettung der Welt wissen muß von  AlmÖhi: "Also eigentlich reichen manchmal auch nur ein paar Pommes um die Welt vor mir zu retten. Soviel dazu, aber vor allem und dass das noch keiner gemerkt hat. Pst, ich leihe dir mal ein "m". Für ein einem., statt dem einen. Das sieht doch sehr merkwürdig aus finde ich. Grüße J.d.G."

12.03.18 - Kommentar zum Text  Himmelblau von  Jorge: "Ein Schelm wer arges bei diesem Text denkt. Wer könnte auch darauf kommen, dass eine Palme auch für etwas anderes stehen und dabei etwas heraus kommen könnte. Von wegen veredeln und so ... ich bin wohl zu versaut. Grüß dich J.d.G."

12.03.18 - Kommentar zum Text  ziehung von  harzgebirgler: "Eine Ziehung die zu einem Umzug führt, das hat mich an dem Text total betört. Umstände die so neue Bedeutungen haben, finde ich total erhaben. Liebe Grüße J.d.G."

Diese Liste umfasst nur eigenständige Textkommentare von JohndeGraph. Threads, in denen sich JohndeGraph an der Diskussion zu Textkommentaren anderer Leser mit Antworten bzw. Beiträgen beteiligt hat, findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 4/97

JohndeGraph hat übrigens nicht nur Kommentare zu Texten geschrieben, sondern auch  8 Kommentare zu Autoren,  33 Gästebucheinträge und  einen Kolumnenkommentar verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram