Alle 767 Textkommentare von Irma

22.06.11 - Kommentar zum Text  Wundersam von  ViktorVanHynthersin: "Habe es gelesen als Beziehung eines jungen Mannes zu einer um sehr viel älteren Frau, die dadurch nochmal unerwartet schwanger wird. Was ist das Wunder? Dass dieses Kind überhaupt (noch) entstanden ist? Oder Wunderkind, weil ein absolut außergewöhnliches Kind entstanden ist? Oder aber ist damit die Art und Weise dieser Wunder-Samen Zeugung gemeint? Gefällt mir ausgesprochen gut! LG BirmchenIrmchen (Kommentar korrigiert am 22.06.2011) (Kommentar korrigiert am 22.06.2011)"

21.06.11 - Kommentar zum Text  Zugvogelgleich von  Martina: "Hoffentlich...! LG BirmchenIrmchen :-)"

20.06.11 - Kommentar zum Text  Bei mir von  mondenkind: "Staubf-Locken flechten und Flüsterhölzchen entzünden... Schön!!! :-) LG BirmchenIrmchen"

20.06.11 - Kommentar zum Text  Chor der ungeborenen Worte von  Georg Maria Wilke: "Als könntest Du mich hier sehen, wie ich gerade verzweifelt versuche, die einzelnen Glieder zu dirigieren, ihrer Herr zu werden. Noch immer ist das Ergebnis nicht stimmig. Es waren wohl nur Vorwehen. Werde die Probe abbrechen müssen. Konzert bzw. Geburtstermin auf unbestimmte Zeit verschoben. :-( LG (Kommentar korrigiert am 20.06.2011)"

16.06.11 - Kommentar zum Text  Nachten von  mondenkind: "Herrlich! Vor allem dieses wenn der alte Tag zerfusselt in das Kissen fließt finde ich wunderschön. LG BirmchenIrmchen (Kommentar korrigiert am 16.06.2011)"

15.06.11 - Kommentar zum Text  Alles klärchen! von  Didi.Costaire: "Hab jetzt einen vermurksten Kehlkopf vom vielen Knicksen und Knacksen. ;-) LG BirmchenIrmchen"

15.06.11 - Kommentar zum Text  Die ungetreue Seejungfrau von  Jorge: ""O Käpt'n, mein Käpt'n" (Walt Whitman), Dein Fischweib schmeckt so gut. Vor Frauen mit Schwänzen sei lieber auf der Hut! ;-) Ein witziges Verslein, das mir sehr gut gefällt. Ausgenommen die letzte Strophe, die vom Rhythmus her, wie ich finde, noch nicht so ganz stimmig ist (Betonung von "so ausgehen" und "schmoren sehen"). LG BirmchenIrmchen"

15.06.11 - Kommentar zum Text  Nomen est Omen von  Peer: ""Au Clarie de la Lune, mon Ami Peer, oh" (bekanntes französisches Volks- und Kinderlied) Ganz fair ist das doch aber nicht, Französisch spricht Klärchen noch nicht. Drum lass sie es wissen, dass "Claire" klingt beschissen. Reich rein in die Grube ein Licht! LG BirmchenIrmchen :-)) (Kommentar korrigiert am 15.06.2011)"

15.06.11 - Kommentar zum Text  Landhaus von  Isaban: "Wie sollte man da denn auch zur Ruhe kommen,...wenn sich keine Straßenbahn ihren Weg durchs Zimmer bahnt, kein Autobahn-Zubringer die Autos quer übers Bett rauschen lässt, keine Feuerwache einen mit ihren Sirenen in den Schlaf heult, keine Neon-Leuchtreklamen ihr Silvesterfeuerwerk auf's Bettlaken werfen, keine Frittendämpfe die heißen Träume verwursten, kein Stadtverkehr uns befriedigt aufs Kissen sinken lässt...? ;-)) LG BirmchenIrmchen (Kommentar korrigiert am 15.06.2011)"

14.06.11 - Kommentar zum Text  Goldene Lettern von  Georg Maria Wilke: "Zwei Jahreszahlen, dazwischen ein Bindestrich. Ein Minuszeichen? Im Kopf subtrahiert man die erste von der zweiten, und je kleiner das Ergebnis, desto größer unsrere Betroffenheit. Vielleicht steht da sogar nur eine einzige Zahl, weil es nur einen ganz kurzen Blick auf diese unsere Welt gab. Viel nehmen wir wohl nicht mit auf unsere letzte Reise. Aber es ist beruhigend zu wissen, dass sie uns dorthin zurückführt, woher wir alle kommen. Ein nachdenkliches, aber wunderschönes Bild! LG BirmchenIrmchen (Kommentar korrigiert am 14.06.2011)"

Diese Liste umfasst nur eigenständige Textkommentare von Irma. Threads, in denen sich Irma an der Diskussion zu Textkommentaren anderer Leser mit Antworten bzw. Beiträgen beteiligt hat, findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 1/77

Irma hat übrigens nicht nur Kommentare zu Texten geschrieben, sondern auch  609 Gästebucheinträge und  einen Kolumnenkommentar verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram