Alle 2.473 Textkommentare von niemand

07.05.13 - Kommentar zum Text  Aphorismus zum Verstand von  Horst: "Natürlich leidet da der Verstand. Wer täte das nicht, fände er sich plötzlich in der Hose. LG niemand"

06.05.13 - Kommentar zum Text  Gemeinsame Schuld - geteilte Schuld von  loslosch: "Ach, Lothar, Sünde oder Nichtsünde das ist eine Sache der gesellschaftlichen Wertung. Ich komme da auf mein Lieblingsthema die sinnlose Autofahrerei überall wo es nicht nötig wäre, nur aus Bequemlichkeit und ohne Rücksicht auf die Luftverpestung und auf die Umweltschäden etc. Und schon haben wir es: Gesamte, weil Massenschuld ist geteilte Schuld weil es der Masse gefällig ist. Schon wird aus Umweltsündern, die sie alle sind, da beißt keine Maus den Faden ab, eine Gemeinschaft, eine Lobby und aus der Sünde wird maximal ein Kavaliersdelikt, wenn überhaupt. Und dieses übertragen wir mal auf andere beschissene Verhaltensmuster und schon haben wir keine Sünder, nirgendwo, denn um etwas als Sünde empfinden zu können, muss man die Sensoren für ein falsches Verhalten schärfen und in dieser Gesellschaft macht jeder immer nur für sein heiliges ICH und wenn es dann noch die Masse tut, dann hat jeder den Rest von Moral, oder das was man als einen Wert bezeichnen kann, verloren. Die Masse stärkt dem einzelnen den Rücken=alle gemeinsam sind wir unzerstörbar, gelle. Jetzt kann sich die Masse sogar noch hinter den Steueraffären verstecken (das haben wir schon immer gewusst, die da oben etc.) und ihr eigenes Scheißverhalten damit heiligen, Scheißverhalten auf allen Gebieten. Wie war das noch: Die heutige (aktuelle) Sünde, lässt die gestrigen harmloser erscheinen, oder gar vergessen. Man schaut auf den aktuellen Scheißhaufen und kommt sich gut vor. Der Mensch ist ein Arschloch und wird immer eines bleiben, unsere Gesellschaftsform jedoch bestärkt ihn in einem solchen Verhalten. Heutzutage von Sünde auch nur zu reden, treibt all die Egozentriker gleich auf ihr Opositionsbänkchen: Du, Du, Du, nimm Deinen Zeigefinger aus meinen werten Auge! - Warum? Na, weil nichts so wehtut, so unbequem ist, wie einen wunden Punkt zu berühren und dieser haben wir zur Genüge. LG niemand"

04.05.13 - Kommentar zum Text  Aphorismus zum Tisch von  Horst: "Nun, hier steckt gewissermaßen ein: Du stinkst! dahinter. Und es ist nicht mal falsch, denn was der Mensch isst, das dünstet er auch aus und Fisch dünstet man nicht minder unangenehm aus, als den Knoblauch. Es kommt einem aus den Poren. Also, nicht der frische Fisch ist es der stinkt, sondern der Dauerfischesser und das bereits nach dem zweiten Mahl. LG niemand"

03.05.13 - Kommentar zum Text  Gott, der Zylinder und der Hase am Firmament von  loslosch: "Und mancher Schreibhase denkt die Schreibwiese auf der er knödelt wäre die seine, sprich er wäre nicht ferngelenkt auf einer solchen. Ich denke hier an eine spezielle ferne Größe, die manipulativ tätig sein kann/ist ... *gg*... Der Morgensternvers kann vielfältig ausgelegt werden. Aus Morgensterns Endzeilen spricht Güte. In dem Bild, das sich einem dabei bietet, könnte jedoch auch eine Gefahr liegen, für den unwissenden Hasen und den Menschen: Der Mensch könnte den Hasen schießen und Gott dem Menschen einen reinziehen, auf göttliche Weise ... LG niemand"

30.04.13 - Kommentar zum Text  Aphorismus zum Schreck von  Horst: "Schreiberlein, Du schreibst eh jeck doch ich kriege keinen Schreck, wenn solch Affos ich entdeck - nein, ich muss oft grinsen ;-))))))) Was Du schreibst, ist nicht entfernst mit dem Geist zu fassen, ernst! Der geht in den Binsen. Und derweil dort dieser weilt, komm ich gerne angeeilt, denn Du hilfst mir, wetten! mit dem Grinsen, das ich mir fast alltäglich hole hier, meinen Tag zu retten. LG niemand"

29.04.13 - Kommentar zum Text  Blick(kont)akt von  Martina: "Du schreibst immer und immer wieder "inspiriert", wie Du behauptest, doch Deine Auswahl der Thematik und Deine Überbevorzugung einer bestimmten Richtung, erwecken die Vermutung, dass Dir privat etwas Wichtiges zu fehlen scheint. Ich komme darauf, weil Du irgendwie stagnierst und von einer Thematik nicht runter zu kommen scheinst. Natürlich wirst Du und darfst dem vehement widersprechen, aber ein Funke Vermutung bleibt eben. Schreib doch mal etwas zu wichtigen Themen. Ich persönlich meine, Du hättest die Fähigkeit dazu. LG niemand"

28.04.13 - Kommentar zum Text  Mein Doktor von  Jorge: "Gedulds= Geduld in Mehrzahl, das ist gut, darauf muss man erst kommen ;-) LG niemand"

27.04.13 - Kommentar zum Text  Gleichklang von  Martina: "Ich muss mal googeln. Vielleicht finde ich dort einen Hinweis auf beaugte Herzen - ihres Blickes wegen LG niemand"

26.04.13 - Kommentar zum Text  Aphorismus zur Kanzlerin von  Horst: "Anmerkung von Horst: die Kanzelrin?? Die Kanzel rin ... sagte der Pfaffe zum Handwerker. Ohne Kanzel keine Predigt ;-) LG niemand"

26.04.13 - Kommentar zum Text  In Maßen das eine, in Massen das andere von  Martina: "Sei froh, als Frau, dass es noch sowas wie Moralvorstellungen gibt, obwohl diese immer mehr verschwinden. Ich möchte als junge Frau nicht durch die Straßen gehen müssen und dank der fehlenden Moral von jedem Lüstling angegrabscht zu werden, nennt sich auch Vergewaltigung sowas. Komisch einerseits schreien die Weiber gegen die Moral, aber wenn dann jemand zugreift, dann schreien sie auch. Ein zweites Beispiel wäre das mit dem Lebensgefährten: Die Weiber schreien doch gleich los, wenn dieser sich anderweitig vergnügt (unmoralisch sozusagen) weil man seine Liebste nicht betrügt etc. Und ich könnte noch viele Beispiele nenne, in welchen uns die Moral zur Seite steht. Öffentliche Kinderschändung wäre sowas, wenn die Gesellschaft, oder Teile von ihr, nicht moralgezügelt wären. Glaube mir, Du würdes beten, dass diese Unbequemlichkeit Namens Moral wiederkehrte. Ist ja inzwischen eh nicht mehr viel davon vorhanden, wenn man mit offenen Augen durch diese Schmuddelwelt geht. Die wirtschaftliche/soziale Unmoral wird uns ja durch die Presse nahegebracht - ich sage nur Steuerhinterziehung. Du redest in Deinem Gedanken nur so, weil Du ganz sicher in einer geborgenen bürgerlichen Umgebung lebst, da fühlt man sich schonmal durch Langeweile genötigt gegen die Moral zu wettern. Wünsche nach Seitensprüngen könnten da Pate gestanden haben. Allerdings wieder nach den eigenen Sprüngen - wehe der Gatte springt mal auf eine andere ...*g*... Wer den Menschen nicht kennengelernt hat, wer mit blauen Äugelein durch die Welt geht, der wettert gerne gegen Moral. Ich möchte der Bestie Mensch nicht ohne begegnen müssen. Mord und Totschlag wären dann an der Tagesordnung. LG niemand"

Diese Liste umfasst nur eigenständige Textkommentare von niemand. Threads, in denen sich niemand an der Diskussion zu Textkommentaren anderer Leser mit Antworten bzw. Beiträgen beteiligt hat, findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 244/248

niemand hat übrigens nicht nur Kommentare zu Texten geschrieben, sondern auch  einen Buchkommentar,  einen Projektkommentar,  7 Kommentare zu Autoren,  6 Gästebucheinträge,  4 Kommentare zu Teamkolumnen und  8 Kommentare zu Kolumnen verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram