Alle 2.486 Textkommentare von niemand

17.04.24 - Kommentar zum Text  Ungut von  minimum: "Ich übertrage das mal auf den Menschen. Jahrelang allerlei Seelenstaub/Probleme/Unstimmigkeiten angesammelt. Unsichtbar für die Umelt und die Mitmenschen [also hinter der Fassade] und dann aufgrund einer nicht mehr tragbaren Menge kommt alles hervor. Fällt dem Mitmenschen quasi vor die Füße. Und aufgrund dieser, bis dato nicht geahnter "Probleme" wird der Tag schwer "bewohnbar" was hier allerdings anders zu nennen wäre und zwar er wird schwierig. Man müsste schon so einiges weg- und aufräumen, damit man unbeschwert wieder (auf)leben kann. Irgendwie kommt mir das beim Lesen in den Sinn. Mit liebem Gruß, niemand ;)"

17.04.24 - Kommentar zum Text  bunt von  Oops: "Hier komme ich nicht ganz in Einklang zwischen bunt und rosarot. Bunte Brillen gibt es eigentlich nur als Gestell, sprich eine Vielfarbigkeit ist nicht gegeben bezüglich der Gläser, allerdings könnte man diese tatsächlich in rosarot einfärben. Betrachtet durch diese büßte allerdings jede einzelne Farbe an Ausstrahlung ein, denn alles wäre überzogen mit einem rosaroten Schimmer, was einer Fälschung gliche.Rosarot eignet sich also nur zum einseitigen Verklären. Bunt sehen kann man nur mit klaren Gläsern, was aber auch bedeutet, dass man jede Farbe positiv, wie auch negativ zu betrachten imstande wäre. LG Irene :)"

17.04.24 - Kommentar zum Text  Noch einmal zur geschickt ausgebremsten Verkehrswende von  eiskimo: "Vielleicht hätte man dem kleinen Volker etwas besseres als das tägliche Joggen anbieten sollen und hier denke ich an ein Fahrzeug welches man per Pedale antreiben kann. Vielleicht sogar, ob der Bequemlichkeit des Betreffenden, ein Pedelec? So käme er vielleicht auf den Geschmack der schnelleren Fortbewegung, als einer per Lauf und Pedes. Und vielleicht folgte dem Ganzen dann noch ein normales Rad ohne, wie sagt man so schön bei einer Elektrohilfe? Reichweiten-Angst :D Den kleinen Volker mit einer Jogging-Hetze zu überfordern war wohl nicht so gut. Aber wenigstens hatte der Vater das Talent in die Richtung: Statistik frisieren, was man natürlich auch gerne bezüglich der besagten Verkehrswende macht :P  Hierbei hilft auch kein: KOMMT ZEIT, KOMMT RAD denn erst müssten anständige Radwege geschafft werden und da wären die Niederlande ein passendes und hervorragendes Beispiel. Aber da müsste man schon die deutsche Eitelkeit [bezüglich der Ra(d)tschläge überwinden. LG niemand"

17.04.24 - Kommentar zum Text  Ausweis für Rechtschaffenheit von  uwesch: "Wenn man das Wort "Demokratie" ernst nimmt, dann darf man Opositionen, sprich anders Denkende als den Mainstream, weder verteufeln, noch versuchen abzuschaffen, sondern muss sie ebenso zu Wort kommen lassen, wie die genehmen Gruppierungen. Das bedeutet aber, dass man zur Selbstkritik fähig ist und auch genügend Argumente besitzt, um seine Stellung zu untermauern. Wer alles verbieten möchte und sich nur mit eigenen Gruppierungen umgibt, der ist nichts als schwach, der hat nur Angst um die eigene Vorreiter-Stellung und vor allem ist ein solcher kein Demokrat. Dem geht nur der Arsch auf Grundeis, weil Opositionen vielleicht doch mehr Argumente haben könnte, Argumente die besser sind. Alles andere ist einfach nur eine beginnende Diktatur, oder Autokratie, wie man es nennen möchte. Mit liebem Gruß, Irene  :)"

16.04.24 - Kommentar zum Text  Die Dichterin von  BerndtB: "Die Dichter sind so und nicht selten - sie stehen gern im Mittelpunkt der traumbestückten Eigenwelten und wehe, wenn da jemand unkt, dass alles was sie fein gelettert, doch besser nicht geschrieben wär, dann wird gekeift und donnerwettert mit: Blöder, blöder Kriki-käääär, der du solch eitler Gockel bist!" :woot: Das fällt so manchem gar nicht schwer, denn jeder steht auf seinem Mist!  :D mit liebem und schmunzelndem Gruß, niemand"

16.04.24 - Kommentar zum Text  Runter vom Gas? Echt, jetzt? von  eiskimo: "Tja, das ist das Problem einer verhutschelten und verwöhnten Generation der jüngeren Sorte. Guck Dir doch mal die "grünen Würstchen" in der Ampel und drumherum an. Die sind doch das beste Beispiel in diese Richtung. Wasser für die Arbeitenden predigen und Wein selber saufen. Und an solchen orientiert sich natürlich eine Menge Jüngerer. Ich habe ein paar Intervievs bezüglich solcher Ansprüche gesehen. Da fasst man sich an den Kopf und frat sich in welcher Disney-Welt die leben. Da fehlt nur noch ein großer öffentlicher Geldack aus dem man nach Belieben herausholen kann, was man so möchte. Die Arbeit verrichten dann die anderen, oder haben sie bereits verrichtet, dafür gibt es dann am Ende keinen Sack mit Geld, aber die Abfalltonne mit Leergut. Da kann man dann sagen die Gerechtigkeit ist eine Flasche. Aber nicht wenige Eltern sind selber schuld an den Ansprüchen ihrer Nachzügler. Immer reinstopfen und sich dann wundern, wenn diese "no limit" schreien, wenn es noch zu wenig ist.     LG niemand"

08.04.24 - Kommentar zum Text  Toxische Anerkennung von  Terminator: "Das Ergebnis sind Massen kognitiv normal entwickelter Vollidioten, die trotz hinreichender individueller Intelligenz nicht den Mut aufbringen, sich als Individuen zu verhalten: sie arbeiten in Bullshit-Jobs oder an der Zerstörung der Natur oder lassen sich als Kanonenfutter in Kriegen verheizen. Der Vorrang des Selbstbewusstseins ist daher zu erlernen, und das ist nicht im Getue, sondern nur im existentiellen Ernst möglich. Und die Eliten, oder die welche sich dafür halten, haben panische Angst, dass die oben Genannten ein kritisches Bewußtsein ihnen gegenüber entwickeln könnten, sprich: Sich verweigern für die Oberen den Lakaien zu spielen, den Lakaien den diese so sehr brauchen um den ganzen quälenden Alltagsscheiß von sich abzuwenden. Bestes Beispiel dürfte wohl der Krieg sein. Wer muss den an die Front? Selensky, Scholz, Baerbock, Habeck, Faeser, etc.? Nein, dorthin werden die oben genannte "Idioten" zwangsbefördert. Oder anders, wer arbeitet denn in der Lebensmittelindustrie/Verkauf etc in der Herstellung all der Notwendigkeiten? Die Elite? Nein, diese genießt ihre Möglichkeit dieses nicht tun zu müssen. Sie gönnt sich diesen Rotwein und das Pfeifchen, welche von anderen erarbeitet wurden, gönnt sich das, um dann über andere zu urteilen und gleichzeiti vor Panik zu vergehen, die Besagten könnten ihre Sklavenarbeit ablehnen, weil, ja, weil sie ein Selbstbewußtsein erlangten, das ihnen immer noch laut der Elite nicht zusteht. Nichts für ungut, es geht nicht gegen Dich persönlich aber gegen all die Klugscheisser, welche auf diesem Gebiet so bewandert sind 8-) und wenn es darauf ankommt und die "Idioten" gegen den Krieg zu protestieren anfangen, kommt ein Elitärer und schimpft sie hirnlos und ein anderer Elitärer schimpft die "Idioten", weil sie an der Elite zu zweifeln beginnen, "Ratten" und das, nur weil sie mit den Handlungen dieser selbsternannten Elite nicht voll einverstanden sein möchten. Und so weiter und so fort ....  LG niemand"

07.04.24 - Kommentar zum Text  Masterfrage von  AvaLiam: "... und abertausende Welten und abertausende Retter und jeder darauf bedacht die eigene vor den anderen abzuschirmen und auf Gedeih & Verderb zu "retten" ... Mit lieben Grüßen, Irene"

05.04.24 - Kommentar zum Text  Spechtbeschallung von  klausKuckuck: "Erheitert grüßt niemand   :D   :D   :P"

03.04.24 - Kommentar zum Text  Die Wanderratte von  Beislschmidt: "Der Begriff "Wanderratte" lässt sich so herrlich auf Manches und Manchen übertragen :D LG niemand"

Diese Liste umfasst nur eigenständige Textkommentare von niemand. Threads, in denen sich niemand an der Diskussion zu Textkommentaren anderer Leser mit Antworten bzw. Beiträgen beteiligt hat, findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 1/249

niemand hat übrigens nicht nur Kommentare zu Texten geschrieben, sondern auch  einen Buchkommentar,  einen Projektkommentar,  8 Kommentare zu Autoren,  6 Gästebucheinträge,  4 Kommentare zu Teamkolumnen und  8 Kommentare zu Kolumnen verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram