Alle 947 Textkommentare von monalisa

15.12.13 - Kommentar zum Text  Ernst von  Peer: "Spricht mich sehr an, die Ernsthaftigkeit mit der du oberflächliche Redewendungen verknüpfst und ihnen tieferen Sinn gibst. Und ich stimmme vollkommen überein, eine Wahrheit auszusprechen, das Kind unverbümt beim Namen zu nennen, schadet nicht, wenn man die Konsequenzen 'aussitzt'. Doch vielfach wird einem eine Wahrheit vor Füße geworfen, mit der man dann alleingelassen wird, die nicht weiter 'be-' und 'verarbeitet' wird - das spaltet, reibt auf, zerrüttet, wie du so schön sagst. Liebe Grüße, mona"

15.12.13 - Kommentar zum Text  nah.so.nah von  susidie: ". Ein schöner Gedanke, liebe Su, unter dem gleichen Himmel, nie ganz getrennt zu sein, mögen auch viele Kilometer dazwischenliegen ... 'ummuschelt' finde ich auch schön als Bild: LI von den Gefühlen des LD ummuschelt und beide vom Himmel - das rote Glanzpapier ist mir persönlich ein bisschen zu dicke - Liebe Grüße, mona"

15.12.13 - Kommentar zum Text  Try, try, try von  susidie: ". Bei sich zu bleiben, liebe Su, gleichzeitig die leichteste und schwerste Übung: ist mans, ists leicht, ist mans nicht ...? Das Wichtigste überhaupt, Sinn und Ziel unseres Lebens. Gerade verliebt zu sein, kann einen schon ganz schön durchwirbeln und die inner Blance gefährden, umso wichtiger, in sich verankert zu sein, um die lebendige Frische der Verliebtheit immer wieder neu genießen zu können. Liebe Grüße, mona"

14.12.13 - Kommentar zum Text  Treffen sich zwei Winter ... von  Nachtpoet: "... wie alles vorbei geht, Schnupfen, Grippe ... der Winter - und schon grüßt wieder der Osterhase auf der Wiese. Wie tröstlich ;) Liebe Grüße, mona"

14.12.13 - Kommentar zum Text  Wege von  Möllerkies: ". Hi Möllerkies, ich würds ja so sagen: 'Der eigene Weg führt immer auch durch die Fußstapfen anderer' Das ist doch auch gut so, man braucht das Rad nicht immer wieder neu zu erfinden - kann es verfeinern, verbessern - den Rollwiderstand verringern oder für mehr Comfort mit Luft aufblasen... Gefällt mir, wie dus hier auf den Punkt gebracht hast. Liebe Grüße, mona"

11.12.13 - Kommentar zum Text  Abgeschrieben von  Irma: "Von mir gibts auch eine Empfehlung, liebe Irma! Ich finde es sehr gut, dass du dich der Thematik des Analphabetismus lyrisch angenommen hast, andeutest, wie schwierig sich der Alltag mit dieser Beeinträchtigung gestaltet. Ich denke, man muss über ein hervorragendes Gedächtnis, über allerlei Tricks und Finten verfügen, um sich da durchzulavieren, auf recht gewitzte Art klug sein :) Im Schlusscouplet weitet sich der Rahmen noch weiter, da wird ein Kind stigmatisiert und fürs Leben negativ geprägt, etwas, das nicht nur Lernschwachen, Legastenikern, zu Dicken, zu Dünnen ... oder sonst irgendwie nicht den Ansprüchen der Umwelt Genügenden immer wieder und überall passiert. Sehr aussagekräftiges Sonett! Liebe Grüße, mona"

11.12.13 - Kommentar zum Text  Sprachlos von  Isaban: ". Es ist wohl nur ein oberflächlich-vordergründig schönes Bild, das du hier malst, liebe Sabine; nur so lange bis der Rettungswagen die Idylle unheilvoll durchbricht, die Jungfäulichkeit des ersten Schneefalls, das Hymen (tolles Bild für die unebrührte Schneehaut) zerreißt. Und nicht einmal das hält einer näheren Betrachtung stand - da ist doch schon vorher etwas Schlimmes passiert, das Sanitäter auf den Plan ruft - eine Karabolage bei Glatteis, ein Beinbruch ... ? In der 'Puderlinde' (ein Vorgriff von idyllischer Linde im Park zu jenem zu Puder zermalenen Räucherzusatz um böse Geister zu verteiben?) treffen wieder zwei 'Welten' aufeinander. Und schließlich greifst du sprachlich in der Amsel, dem gefallenen Engel, erfroren - mit 'unanständig' dünnen hochgereckten Beinen, das anfängliche Bild der Jungräulichkeit - der zerstörten Unschuld wieder auf. Toll gemacht! Ja sprachlos wird man angesichts dieser winterweißen Pracht - und der Kehrseite von Frost uns Eis. - Die erforene Amsel, ein gefallener Engel, eine Obdachlose ? Macht nachdenklich und geht unter die Haut! Liebe Grüße, mona"

10.12.13 - Kommentar zum Text  Forderung! von  Nachtpoet: "Hi Nachtpoet, ich weiß nicht, was die Statistik dazu sagt (ob es überhaupt eine gibt ;)), mein subjektiver Eindruck deckt sich aber leider ungefähr mit deiner Aussage - eine Witz ? - leider keine Witz! Liebe Grüße, mona"

07.12.13 - Kommentar zum Text  schnee von  niemand: ". Schön :-); frostig, funkelnd und kristallklar! Liebe Grüße, mona"

06.12.13 - Kommentar zum Text  wolkenkratzende angst von  niemand: "Liebe Irene, ich glaube, diese wolkenkratzende Angst sehr gut mitempfinden zu können, - leider. In deinen knappen Zeilen lese ich 'haushoher Überheblichkeit' des Menschen, bleiwolkiger Umweltzerstörung und einem Tagesuntergang, den keiner so wirklich wahrhaben möchte; da wird 'darauf gepfiffen' - ob nun vom Weltengeist, dem Wind oder gedankenlos fortschrittsgläubigen sich allmächtig dünkenden Menschen. Nein romantisch ist das nicht! Aufgrund deiner bisherigen sehr positven Reaktionen auf meine Anregungen trau ich mich auch diesmal, dir eine etwas geänderte Version vorzustellen, das erscheint mir viel einfacher, als lang und breit zu erklären, was und wie und... Schau mal, wie es wirken würde, wenn man das Ich ganz rauslässt, in die Gegenwart holt und... vom höchsten haus hoch überlegen zum himmel blicken nichts heimeliges finden im bleiwolkigen rotbesonnten tagesuntergang . ist es nur der wind oder pfeift ein erzürnter weltengeist (od. eine erzürnte vorsehung?) auf diese erde Mir gefällt dein kleines, sehr nachdenklich stimmendes Gedicht wirklich gut und es besteht keinerlei Notwendigkeit zu ändern, ich konnte es nur wieder nicht lassen, damit zu experimentieren - ich hoffe, du verstehst. Liebe Grüße, mona (Kommentar korrigiert am 06.12.2013)"

Diese Liste umfasst nur eigenständige Textkommentare von monalisa. Threads, in denen sich monalisa an der Diskussion zu Textkommentaren anderer Leser mit Antworten bzw. Beiträgen beteiligt hat, findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 92/95

monalisa hat übrigens nicht nur Kommentare zu Texten geschrieben, sondern auch  einen Textserienkommentar,  einen Autorenkommentar und  33 Gästebucheinträge verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram