Alle 4.865 Textkommentare von harzgebirgler

01.05.24 - Kommentar zum Text  Haben Sie schon Wind bekommen ? Aphorismen in der Jägersprache von  EkkehartMittelberg: ":) :)  Hallo Ekki,  mir kommt da eine Anekdote um Reichsjägermeister Hermann Göring in den Sinn: ""Meiers Waldhörner" - so nannte der notorisch freche Berliner Volksmund ab Herbst 1940 die überall in der Stadt (und im ganzen Land) verteilten Sirenen, mit denen den Deutschen die Ausrufung des Luftalarms mitgeteilt wurde. Häufig genug folgten ihrem Heulen Bomben, die Tod und Verderben brachten. Der bis heute geläufige Begriff geht zurück auf die Ämterhäufung des "zweiten Manns im Dritten Reich". Denn Hermann Göring war nicht nur Luftfahrtminister und Oberbefehlshaber der Luftwaffe, nicht nur Reichstagspräsident und "Beauftragter für den Vierjahresplan", sondern eben auch "Reichsjägermeister". Da lag es nahe, die Sirenen zynisch "Waldhörner" zu nennen. Aber warum "Meier"? Viele Zeitgenossen "erinnern" sich an eine Rede Görings, die wahlweise im Herbst 1939 oder im Sommer 1940 im Hörfunk ausgestrahlt worden sei. Darin soll der Luftwaffenchef sinngemäß gesagt haben: "Wenn ein einziger feindlicher Bomber über Berlin auftaucht, will ich Meier heißen." Mit größter Wahrscheinlichkeit handelt es sich hier um eine gut, aber frei erfundene Anekdote. Denn eine Göring-Rede mit diesem Zitat ist in keinem Rundfunkarchiv erhalten, die "Erinnerungen" der Zeitzeugen differieren stark." [https://www.welt.de/print-welt/article203716/Massloser-Reichsmarschall.html] LG Henning"

01.05.24 - Kommentar zum Text  Erster Mai -- Tag der Arbeit von  lugarex: "die leichtigkeit des seins im paradies ging flöten als uns gott daraus verstieß weil sich das urpaar schwer verleiten ließ... :'( feiertagsgrüße vom harzer"

30.04.24 - Kommentar zum Text  Vom Pferd von  TassoTuwas: ":) :)  ...ein königreich für ein pferd schien mir schon immer verkehrt! :D  herzliche schmunzelgrüße henning"

30.04.24 - Kommentar zum Text  vom gehirnstau von  uwesch: ":) :)  wer keinen bock hat macht den auch nur selten zum gärtner in der besten aller welten. :D lg vom harzer"

30.04.24 - Kommentar zum Text  Fatrasyl von  FrankReich: ":) :)  welch eindrucksvoller dichtungskunstbeweis dem zweifellos gebührt ein sonderpreis! data:image/jpeg;base64,/9j/4AAQSkZJRgABAQAAAQABAAD/2wCEAAkGBwgHBgkIBwgKCgkLDRYPDQwMDRsUFRAWIB0iIiAdHx8kKDQsJCYxJx8fLT0tMTU3Ojo6Iys/RD84QzQ5OjcBCgoKDQwNGg8PGjclHyU3Nzc3Nzc3Nzc3Nzc3Nzc3Nzc3Nzc3Nzc3Nzc3Nzc3Nzc3Nzc3Nzc3Nzc3Nzc3Nzc3N//AABEIAGQAZAMBIgACEQEDEQH/xAAcAAACAgMBAQAAAAAAAAAAAAAABQQGAQMHAgj/xAA8EAABAwMCBAQDBQUIAwAAAAABAgMEAAUREiEGMUFREyJhcRSBkQcyUqGxI0KCwdEkM0NTYmNykhWi4f/EABsBAAEFAQEAAAAAAAAAAAAAAAACAwQFBgEH/8QAKhEAAgEDAgUDBAMAAAAAAAAAAAECAwQRITEFBhJBYRQiURNxgaGxweH/2gAMAwEAAhEDEQA/AOzXGczb4xfkaiMhKEIGVLUeSUjqTSh1ibMT4t2luxkHdMOG6UaB/qcHmUfYgeh517YIuFzfuLpyxDUqPET01jZxfvnKB2AV+Kl/EN3bgR1uOE56ADJ7AAdSTsK6kAuu70O1ILzcybHUPulEtxRJ6eUkgn0wa28O3G7cSRnxcHFR4MdehTjf7N2QcAhKik+XAOTpwTkct6pz6333w/JSXZbh0tMp30FXJI7k9T/Krc841w9Y0RnnARHQVvKT++6o5VjvucClASpsZm3oVMszKGJLXnAa8oexzSv8QPLJ3Gc1bokhuXFZksnLbyErQe4IyK5pabw5LhPTHQhtjSpSUDJKcZ5n5dq6Bw6wuNYbcw5kLbitpUD3CRXJIBgc9KAMVmikgFFYrNABRRWDQBmisUUAVa1SPD4ZgleyvC1O/wDPmr881RbvO+MuTrrqv2MU7dtZG5+SSB8zVq4ladsvjpwf/HyXSttwcmVqOVIV2BJJB9SO2UvANqauXiXScnXGjrK0tnk46fPv6JBHz9qWBK4dtqoiReLgjEhaSIbKhugHYuKHQkbD099q/wAUzl3CT8M0SptpWMD99z/5y980z4q4jIdcZac/tC93F/5Y7D1x9KV2uLpb+JlJ8NpsZx1A7n1Pb+dKS7gOLDbC8IVoTuHfNII5BpJyv6k6f4q6nVf4StS4UVcuW3olygCpB/wkD7qPcZyfUnsKb3CdGt0ZUiY6G207ZPMnoAOp9BTc5JasEiRXh19plOp51DafxLUAKqz90uVxBU2v/wAbDPJRALyx+iflk+tQTBgBetbS5Lv+Y+orV9TvWfueYLek+mmup/okxtpPctJv9nCtJusLPbx0/wBalx5kWUMxpLLw/wBtYV+lU1SEEYS0kCoy4LClBamkFQ5K04I9iN6iw5ky/dT/AGOu0XZnQM9BWQMVSItyudvP7GQZLXViSc/9V8x881ZrReI1zQoNFSHkf3jDmy0f1HqNqurPiNC60g9fgj1KMqerGVFYzWan5GRZf5AagqZEcSHJKVNobUBpPlJOc9MA1W+H1RLZZH4rRCGm5CsAnPlI1D/1Ump1+kFu6LeJOIqWi0pSvK2sk5ynspPl1dPrSSFYXLo608kPNtLUnUnUNIaA5KGNzzA64xnlXUAnTYmmHlXKWlwNPvOLZddwE6clQIBOeXUjFWbhmzGc+3PktKbhMkLjNLG7yuiyOw6dzv0FPH4EW431XxzKXUxGW1sNr3SkqKsqxyJ8o59qc11yYGibLZgxHZUlWlppOpR/p3PpVGkzHJr6rlcEKOgHwIw83hDsB1Uev0pjxZKMm5M29J/ZMAPOgdVn7g+W5+YqK0msjxy/bn9COy38+Cfb0ko9b3ZV7jF43uRL8S4W+2jOW4xR4hA7LXgjPfSMe9Wq3NShCjieWjL8NPjFnOgrxvpz0zUhtPKpKUVnK906kVHpSS+Fh/7+R1JRe5H8P0pbf4dxlW1bNnmohSlKTh9aNelOd8DvT3RXlSKi06zhNSXb8g9SnW61cQ2whUm9JuzR/vGnY4aWPVCgefodj3FNXUOIdRIjOFqS0ctuDp6HuD1FNHEVFdTU31dSU1U0TXdLH8aCopJYLFZ7yxPhBx1SGH0nQ60pf3VDnjPMciPQ0VR5lujyXtbqAVYxnNZrS0+YI9K646jLsot5TLpxJajcIeqOP7S390ggFaT95GT3H5gVphPhaWl2hSnVMJKX47gKNWee5GAoEfTPvT+uc/aTd7rwPa48qxrCo0iSW3EvJCgypQJGDjlsdj6VpyvLLaJr799fL7KEF5gEJSrJaSg4AJ5HJUfp1qwGqN9kd7RfOH3n3yg3ND6kyyOasklB9tJA7ZB9auU6dEt8VcqfJajR2xlTrywlI+ZoAoYdMmfOknm7JXj/AIpOlP5JFTmRSi0OJdiJcQoKSolQV3yedMJJPwqkJOC4UtgjpqITn8683uVKrcNPdv8AsudooWcScVscP25E6SsNx3F6GMNlxyQRzKU6kgJH4if1GXNju6LiyytaNHjZ8NRSpOpQ5pKVbpWOek9NwSK559uokW248MXCM2nwY2rwgpOUBaVJUAfcAbelWXgi+zeNLVfLxIjNxSZKPhkIyQlaG07567hPy2rT3HL1s7Zwgvelv5K9XEnLXYvGBjeqfxvxU3YLY5MUVhrxSy0lvGuQ4OYBIISkYOVYJ6D1ssqWRanJMf76mdTWe5Hl/MiuVfb7AdjQOH1sJV8Ix4jOegVhOn5kJP0NUfL3DadxUlUrLKjpjyLqzcVoXHh64XCdbVS5EObEktJS49AlkKUWlZKXG1YB3wrY9Ukbc6bLKVoSttQUlQBSR1BpF9lF2vfE0Wffr5oCFJaiRg23oSoN6ypXrkr59wR0pvGGhlTQxpbdcbTjokLUAPpgVN49YUaKjVpLGdGKt6kpZTPChvyooVzoqgRNwX6lnE1jicR2SVap2Q0+nGtP3kKG6VD1BwaaUV6eUh83zOEuMuELgpyHGnL0jSiba9SvET2ITuPYj686yzwpxpxVJQ5Ng3F0dHbm6pCU+wWcj+FNfR1FAHLrZDk2dKbXPWhb8ZKULW3nSryggjO+N8fKmMgn4ZakglSMOADqUkKA/KmnGkEoWzdGx5QAy/jonPlV8iSP4vSk8d7OAfvVhOJ0JW905L5yi2pSVSmmWWZarTxPavg7pGblw3cLSFEjB6KBG4O/Md68qg27hyyfCW2OiNDjtqKW0+2SSTuT6nek0KZItuUMIU7GzlKUKAU36b7FPz25cq9vyZFyWkPtrajJUFKS4oanMHYYBIA7778q0j4za+n+p1a4275IPp5qeMaGxxtxNhDCU6nW44AT3UkDb6inbbFvvMDwpcdiXEeSFFt1AWlQ5jY/WkcV95bet/CVE/cCCCn03O/vWptcmCoiGEOMEkhtSygt55gHByPTpVBwO/p2k506zwpa58j1ak5rQsU5US1wdLaG2IzDflbbSEpSkDkAOVViOFIio8QYcVlax2UolRH1Jr08uRLWFTNCG0nUGUKKsqHIqO2fb9a1vOADJNK4zxCF3KNOlrFd/Iu3ouCyzytaQresUln3iJEkeHIWAvGcZ5fnRVdG0qySaiS8xWjZ13NAJNGM86zXopRhRRRQBreaQ+0tp1CVtrSUqSoZBB5iuf3e1u2R8JUVKhrOGXjvp7IUe/Y9feuh14fZbfaU08hLjaxhSFDIUOxFQr2yhd0+mW/Zj1Gs6Uso521JI2X9alB7yFQ822wHWmE/hJbaiu0ugo5/DPk4HolfMD3zSKTHnRFYlwZLP+rTqQPXUnIA9yKyNfhNxSlhxz9ixjWpzWUzeq5NJGNLpWP3PDOf6V6Ycd0KU8RlRKgn8A7Z61uFnnpDbqgHIxV51xVB1QHoMb/nTWDZIDrw1i4Pp/32y0ge+ySf0qRS4FcTWqUfvqNyuaS21ETj4T1yewrSwzJucsRYaQp3mpRHkaT+JX8h1q1ixWxM19a22iyG0gNaz5Vb6jjO22nHzrhcjju+vLetNqlqjNeKtCWbczh53fGVKGVlWOoxU6hy+ozTqSyht3ix7VqaftHiNM8YTotvdLiI4bbWpRyS5oSVfmfrmip1v+zbjC4xhJRAaioWchE18ocV11EYJGSf3sHOciitJGKisJaEBtt5Z9F0UUV0DAO5FZoooAKx1oooAzXh5pt9pbTqQptaSlST1BoooAqN9ZHDmJNsUpJcGChW45jrzPzJqdZXZd1a1vTX29tw1pH6gmiigDfIscYOpLb0hBcOlw69RV/2Bx15Y50yhW+Fb29EGKywnH+E2E598c6KKAJCRkdaKKKAP//Z lg, henning"

29.04.24 - Kommentar zum Text  Prüfungsangst von  EkkehartMittelberg: ":) :)  hallo ekki, eine wichtige prüfung ist auch nicht ohne der eingedenk man(n) sei, schiller zum lohne: „Drum prüfe, wer sich ewig bindet, ob sich das Herz zum Herzen findet, der Wahn ist kurz, die Reu ist lang.“ lg henning"

29.04.24 - Kommentar zum Text  Qual der Wegewahl von  Oops: "da erinnere ich gerne an [table][tr][td] [/td][td]Heidegger, Martin: Holzwege Die Holzwege sind nach Sein und Zeit das berühmteste Buch Martin Heideggers. Mit dem "Kunstwerk-Aufsatz" enthält es einen der grundlegenden Texte der Ästhetik des 20. Jahrhunderts. Hier wie in den weiteren Aufsätzen dieses Bandes aus den Jahren 1936 bis 1946 ("Die Zeit des Weltbildes" und Heideggers Interpretationen zu Hegel, Nietzsche, Anaximander, Rilke und Hölderlin) werden einzelne Fragen aus dem Zusammenhang des seinsgeschichtlichen Denkens entfaltet. Diese Holzwege verlassen den viel begangenen Pfad der Metaphysik und führen hinaus ins Offene. Wer Heideggers Denken der Geschichte des Seins nach der "Kehre" kennenlernen will, bleibt auf diesen Band angewiesen.[/td][/tr][/table]https://www.klostermann.de/Heidegger-Martin-Holzwege lg vom harzer"

29.04.24 - Kommentar zum Text  Umgekehrte Zeichen. von  franky: "hi lieber franky, kehren sich die zeichen umdas was grade schien wird krummfragt der mensch sogleich: warum?sucht nach grund und kommt zum schlussselbst bei größerem verdrussdass er damit leben muss -ungern zwar doch ist auch klar:ändern kann kein mensch was war. lg von henning"

29.04.24 - Kommentar zum Text  Keine fremden Herren von  Beislschmidt: ":) :) wer auch viel sich versagt aus freien stücken wird kaum verbogen je durch bücklingsbücken. :D morgendliche grüße vom harzer"

28.04.24 - Kommentar zum Text  Vordrängen. von  franky: ":) :)  hi lieber franky, manch eine/r drängt ins rampenlicht mit scheinheiligstem angesicht doch darauf fall'n nur narren rein die selbst gern würden vorne sein. :D  beste sonntagsgrüße von henning"

Diese Liste umfasst nur eigenständige Textkommentare von harzgebirgler. Threads, in denen sich harzgebirgler an der Diskussion zu Textkommentaren anderer Leser mit Antworten bzw. Beiträgen beteiligt hat, findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 14/487

harzgebirgler hat übrigens nicht nur Kommentare zu Texten geschrieben, sondern auch  12 Kommentare zu Textserien,  7 Kommentare zu Autoren und  einen Gästebucheintrag verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram