Alle 4.877 Textkommentare von harzgebirgler

30.10.23 - Kommentar zum Text  Der Bettvorleger von  EkkehartMittelberg: ":) :)  hallo ekki, der ur-sprung des menschen reicht so weit dass ihm eh kein tier gleicht. :D lg henning"

30.10.23 - Kommentar zum Text  Liebe von  uwesch: "...auf dass die nächste morgenröte ihm nicht den nerv durch jetlärm töte! :D lg vom harzer"

29.10.23 - Kommentar zum Text  liebesgedicht mit hindernissen von  Tula: "hallo Tula, es sind dir die 'behinderungen' deucht mich echt total gelungen. :D  lg harzgebirgler"

29.10.23 - Kommentar zum Text  Examen bei einem Professor, der dich nicht kennt. von  EkkehartMittelberg: ":) :) :)  "Vielleicht gibt es überhaupt keine schlechtere Gelegenheit, sich von einer vorteilhaften Seite zu zeigen, als grade eine öffentliches Examen. Abgerechnet, daß es schon widerwärtig und das Zartgefühl verletzend ist, und daß es reizt, sich stetig zu zeigen, wenn solch ein gelehrter Roßkamm nach den Kenntnissen sieht, um uns, je nachdem es fünf oder sechs sind, zu kaufen oder wieder abtreten zu lassen: es ist so schwer, auf ein menschliches Gemüt zu spielen und ihm seinen eigentümlichen Laut abzulocken, es verstimmt sich so leicht unter ungeschickten Händen, daß selbst der geübteste Menschenkenner, der in der Hebeammenkunst der Gedanken, wie Kant sie nennt, auf das meisterhafteste bewandert wäre, hier noch, wegen der Unbekanntschaft mit seinem Sechswöchner Mißgriffe tun könnte. Was übrigens solchen jungen Leuten, auch selbst den unwissendsten noch, in den meisten Fällen ein gutes Zeugnis verschafft, ist der Umstand, daß die Gemüter der Examinatoren, wenn die Prüfung öffentlich geschieht, selbst zu sehr befangen sind, um ein freies Urteil fällen zu können. Denn nicht nur fühlen sie häufig die Unanständigkeit dieses ganzen Verfahrens: man würde sich schon schämen, von jemanden, daß er seine Geldbörse vor uns ausschütte, zu fordern, viel weniger, seine Seele: sondern ihr eigener Verstand muß hier eine gefährliche Musterung passieren, und sie mögen oft ihrem Gott danken, wenn sie selbst aus dem Examen gehen können, ohne sich Blößen, schmachvoller vielleicht, als der, eben von der Universität kommende, Jüngling, gegeben zu haben, den sie examinierten." (Kleist, Über die allmähliche Verfertigung der Gedanken beim Reden, 1805) LG Henning"

29.10.23 - Kommentar zum Text  Sackhüpfen von  Beislschmidt: "Mir graut es jedenfalls bei dem Gedanken, dass Napoleon richtig gelegen haben könnte, als er einst zu Goethe sagte: "Die Politik ist das Schicksal!" Sonntagsgrüße vom Harzer"

29.10.23 - Kommentar zum Text  Erntedankfest von  Oops: "es tafeln die reichen oft noch ohnegleichen. lg vom harzer"

29.10.23 - Kommentar zum Text  Ladykiller von  uwesch: "bald landet er noch bei der grünen fee die im absinth ihr wesen treibt, oh je! :O lg vom harzer"

28.10.23 - Kommentar zum Text  Sie deshalb auch von  franky: "hi lieber franky, rückgrat ist zum glück noch recht gefragt weil's daran bei vielen oft längst hakt. grüße von henning"

28.10.23 - Kommentar zum Text  Ihr Plan von  uwesch: "selbst in abgründe zu schauen wird sie sich dann wohl schon trauen. :angel: lg vom harzer"

28.10.23 - Kommentar zum Text  Ein Herz mit Witz von  EkkehartMittelberg: ":) :)  er ist, deucht mich, noch immer sehr präsent selbst wenn manch eine/r nur den namen kennt. :D  lg, henning"

Diese Liste umfasst nur eigenständige Textkommentare von harzgebirgler. Threads, in denen sich harzgebirgler an der Diskussion zu Textkommentaren anderer Leser mit Antworten bzw. Beiträgen beteiligt hat, findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 49/488

harzgebirgler hat übrigens nicht nur Kommentare zu Texten geschrieben, sondern auch  12 Kommentare zu Textserien,  7 Kommentare zu Autoren und  einen Gästebucheintrag verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram