Alle 463 Textkommentare von Mondscheinsonate

12.07.20 - Kommentar zum Text  Schreckensherrschaft vor dem zweiten Kaffee von  Oskar: "Ich hab erst einen Kaffee intus, vielleicht ist es für mich besser, ich trink schnell einen zweiten und lese es nochmals, ich glaube nämlich, es wäre es wert. Interessant, wahrlich. Aber, was machen die Liberalen vor den Clubs, das erschließt sich mir gerade noch nicht. Kommentar geändert am 12.07.2020 um 08:37 Uhr"

10.07.20 - Kommentar zum Text  Warum Wirbeltierpaläontologie doch nicht langweilig ist! von  Jedermann: "Äußerst fesselnd. Anmerkung jedoch am Rande...auch typische Raucher können fett sein oder auch normalgewichtig, eine Veranlagung. Ich würde diese Passage streichen, das fällt komplett ins Klischee, was schade ist in dem tollen Text."

10.07.20 - Kommentar zum Text  Metamorphosen von  FrankReich: "Jetzt bringst du mich schon zum Gedichtelesen! Ich liebe sowas, das hält den Geist auf Trab."

08.07.20 - Kommentar zum Text  Mondscheinsonate von  FrankReich: "Wäre das Wort "Crescendo" nicht hübscher?"

08.07.20 - Kommentar zum Text  Narzissmus Level: Experte II von  keinB: "Das könnte meine Mutter sein."

08.07.20 - Kommentar zum Text  Das Mädchen. von  Willibald: "Wunderbar erzählt, atmosphärisch, wirklich gerne gelesen!"

07.07.20 - Kommentar zum Text  Mit der Boa nach Spanien von  Regina: "Haha! Sweet!!!"

06.07.20 - Kommentar zum Text  Krone von  unangepasste: "Ich liebe deinen Text, eine Mischung aus kafkaesken/genanzino-Elementen, die mich entzücken. Schon am Anfang dachte ich, ob ich gerade im Prozess sei, dann verfielst du in die Genanzinoschiene, den ich sehr verehre. Dank dir."

05.07.20 - Kommentar zum Text  Zum Homo Sapiens gehört mehr als aufrecht gehen von  Judas: "Der Text hinkt gleich am Anfang, denn, wenn der Schreiber alle Menschen hasst, so auch sich selbst, weil der Schreiber ein Mensch ist und Bomben auf Kinder schmeißen (bäh! Hass!!!), das dürfte rein theoretisch auch nicht aufregen, weil Kinder sind auch Menschen. Vielleicht hasst man nur viele oder einige, aber nicht alle. Nicht wahr?"

04.07.20 - Kommentar zum Text  Die Stunde Pans von  Kuschelmuschel: "Vielleicht den Anfang überarbeiten? Das permanente Plusquamperfekt wird gerne in der Trivialliteratur verwendet und nervt zutiefst. Es sollte in so einem Text nicht hervorstechen, denn er ist inhaltlich sehr gut."

Diese Liste umfasst nur eigenständige Textkommentare von Mondscheinsonate. Threads, in denen sich Mondscheinsonate an der Diskussion zu Textkommentaren anderer Leser mit Antworten bzw. Beiträgen beteiligt hat, findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 46/47

Mondscheinsonate hat übrigens nicht nur Kommentare zu Texten geschrieben, sondern auch  einen Autorenkommentar,  17 Gästebucheinträge und  3 Kommentare zu Teamkolumnen verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram