Alle 638 Textkommentare von Quoth

18.11.23 - Kommentar zum Text  Abendprogramm von  Mondscheinsonate: "hätte man mich wieder gescholten, dass juristisches Zeug langweilig ist.Nun, es   i s t   langweilig. Aber trotzdem sind oder waren viele gute Autoren Juristen, weil sie die juristische Denkweise mit ihrer Distanz und Unterscheidungsfreude aufs Menschlich-Alltägliche anwenden und in diesem nicht ersaufen. Deine Straßenbahn- und anderen Texte wären nicht so gut, wenn Du nicht juristisches Denken verinnerlicht hättest."

18.11.23 - Kommentar zum Text  Die Kunst des Vortrags #3 von  Graeculus: "Beim Militär musste ich lernen, aus dem Stegreif einen Vortrag über ein vorgegebenes Thema zu halten. Das berühmte Beispiel für so ein Thema: "Die Unsterblichkeit der Maikäfer" ... Dabei wurden uns ganz ähnliche Ratschläge wie Deine erteilt: Laut genug, deutlich artikulieren, witzige Wendungen und Wirkungspausen einbauen... In Fontanes "Mathilde Möhring" fand ich folgende Stelle:  Rybinski umarmte den Redner und sprach etwas von dem geheimnisvollen Reiz der gefälligen oratorischen Begabung, die sei wie ein Quickborn: ein Schlag mit dem Pegasushuf, und die Quelle springe. "Gesegnet die, die diesen Huf haben." Hier geht es um einen gelungenen Toast bei einer Verlobungsfeier. Zu so etwas sollte man sich nur melden bzw. bereit sein, wenn man spürt: "Ich habe was zu sagen und möchte es loswerden!" Und das kann dann sogar auch ohne allzu gutes rhetorisches Handwerk gelingen."

15.11.23 - Kommentar zum Text  Moin, von  Teo: "Gut, dass das -lein in der Schublade geblieben ist! So klein bist Du gar nicht! Gruß Quoth"

15.11.23 - Kommentar zum Text  Beobachtungen von  Mondscheinsonate: "Als Rentner verliert man ja völlig den Kontakt zur arbeitenden Bevölkerung, Du stellst ihn mit Deinen Straßenbahntexten wohltuend für einen Augenblick wieder her. Danke dafür!"

14.11.23 - Kommentar zum Text  Einmal von  Mondscheinsonate: "Sie werden ihn vermissen!"

14.11.23 - Kommentar zum Text  Nein von  Mondscheinsonate: "Ist doch lesenswerter als der Berg von Gesetzen,  den Du uns neulich aufgetischt hast..Vielleicht triffst Du das Nichtpaar Morgen wieder und es findet sich ... Verwöhne uns jeden Morgen mit Deiner Straßenbahn!"

12.11.23 - Kommentar zum Text  Frühstücksliteratur von  Mondscheinsonate: "Und während ich Kaffee trinke, lese, denke ich, dass das wahrlich meine Welt ist, ich mag die Sprache, die Herangehensweise an Inhalte, ohne Herz, nur mit Verstand, das schließt das Persönlichwerden aus, die Beschäftigung mit sämtlichen Themen, die es gibt. Aber Du schreibst bessere Texte, wenn Du Dich auf diese Deine Welt nicht beschränkst und persönlich wirst ... Davon ist hier nur das Kaffeetrinken übrig geblieben!  :)"

11.11.23 - Kommentar zum Text  Vortrag von  Mondscheinsonate: "dass Finnland den aufgeblähtesten Verwaltungsapparat hat, Deutschland den SchlankestenNa, das sag mal dem Verteidigungsminister, in dessen Beschaffungsamt allein fast 7000 Bedienstete rumkrauchen! Könnte es sein, dass Dein Referent keine Ahnung hat? Oder mit Statistiken aus den 50er Jahren arbeitet? Was musst Du bloß alles über Dich ergehen lassen! Gruß Quoth"

11.11.23 - Kommentar zum Text  Der Floh Walzer von  Mondscheinsonate: "Gemütlicher Dienst an der Kunst! Ich bin über "Flieg, Bienlein flieg!" am Klavier nie hinausgekommen ... :("

11.11.23 - Kommentar zum Text  Amnesie von  diestelzie: "Verliert sich die Spur des lyrischen Ich im eigenen oder im Haus des Vergessens eines, einer anderen? Vielleicht eine Mehrdeutigkeit, die den Text so wirksam macht!"

Diese Liste umfasst nur eigenständige Textkommentare von Quoth. Threads, in denen sich Quoth an der Diskussion zu Textkommentaren anderer Leser mit Antworten bzw. Beiträgen beteiligt hat, findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 15/64

Quoth hat übrigens nicht nur Kommentare zu Texten geschrieben, sondern auch  3 Kommentare zu Rezensionen,  7 Kommentare zu Autoren und  4 Gästebucheinträge verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram