Alle 290 Kolumnenkommentare von Bergmann

06.02.09 - Kommentar zum Kolumnenbeitrag " HIDDENSEE" von  Bergmann: "Der DUDEN spricht von verschiedenen Schreibweisen und nennt einige, nicht aber die von mir gewählte; im WAHRIG wird meine Schreibweise genannt."

29.01.09 - Kommentar zum Kolumnenbeitrag " Solons Erbe" von  AndreasG: "Sehr interessant! Wenn die Kolumne eine Anspielung auf unsere Finanzkrise und die deren Lösungsversuche darstellt - so wünschte ich mir eine Fortsetzung! Herzlichst: Uli"

20.01.09 - Kommentar zum Kolumnenbeitrag " Zur Poesie der Leerzeile" von  Bergmann: "Lieber Ingmar, ja - so verstehe ich es auch. Klar, dass dieser Gedanke eine Utopie bleibt. Beuys hat schon die Politik als Kunst gewollt, die Sozialplastik. Man sieht aber leicht, dass die Erfüllung der Utopie das Ende unseres sinnlich-sinnvollen Lebens bedeutet. So schlimm es zu sein scheint: Ohne Schmerz ist Leben kein Leben, sondern die Hölle der Langeweile, ohne Tod kein Leben, und der Himmel gar nicht wünschenswert - und unbewusste Glückseligkeit? Ich weiß es (noch) nicht. Herzlichst zurückgedacht: Uli"

20.12.08 - Kommentar zum Kolumnenbeitrag " ÄSTHETISCHE BRÜCHE" von  Bergmann: "Scham. Ja. Verstehen ist das eine. Aber Verstehen entbindet nicht von der Pflicht, mündig zu werden. Kant. Da kommen wir nicht dran vorbei."

19.12.08 - Kommentar zum Kolumnenbeitrag " ÄSTHETISCHE BRÜCHE" von  Bergmann: "Liebe Tine, kein Leser muss alles begreifen. Partielles Verstehen ist oft schon viel. Hannas Schuld: Sie ist keine Gefangene ihres Alphabetismus. Ich habe Verständnis für sie, ich weiß, dass es schwer ist, das Analphabetentum zu überwinden. Aber sie weiß, dass es Buchstaben gibt. Sie leidet nicht an Amnesie. Sie ist nicht unzurechnungsfähig. Ich muss von ihr verlangen, dass sie ihre partielle Unmündigkeit abwirft. Anders geht es nicht. Michael macht sich mitschuldig, das sehe ich auch so. Herzlichst: Uli"

13.12.08 - Kommentar zum Kolumnenbeitrag " Schwachdeutsch" von  Bergmann: "Du hast recht, ich hab's korrigiert. Danke!"

04.12.08 - Kommentar zum Kolumnenbeitrag " Seichtgebiete" von  Bergmann: "Ach was, ich habe nichts gegen mich aufgefasst, was du schriebst. Ich wollte dich nur ergänzen, ich fand das Thema interessant. Die Methoden, die du erwähnst, machen mich neugierig. Schreib mirs doch per Mail mal genauer. Ich verwende das dann natürlich nicht. Und sag mir, welche Texte (drei Beispiele) du für Schlagertextchen hältst, die ich gut finde. Machs gut. Danke für deine Reaktionen! Herzlichst: Uli"

29.11.08 - Kommentar zum Kolumnenbeitrag " Seichtgebiete" von  Bergmann: "Ich danke den Kommentatoren für ihre Beiträge, denen ich grundsätzlich zustimme. Besonderen Dank dir, lieber Andreas, dir verdanke ich meine Zeilen (eine Folge deiner Kolumne!)."

10.11.08 - Kommentar zum Kolumnenbeitrag " pyramidal" von  AndreasG: "Wundere dich nicht - Dummheit hatte immer schon großen Erfolg. Herzlichst: Uli"

10.11.08 - Kommentar zum Kolumnenbeitrag " Züri Gschnätzlets" von  Maya_Gähler: "Küs die Nacht, Madame! Ich fühl mich am wohlsten in Locarno und Centovalli..."

Diese Liste umfasst nur eigenständige Kolumnenkommentare von Bergmann. Threads, in denen sich Bergmann an der Diskussion zu Kolumnenkommentaren anderer Leser mit Antworten bzw. Beiträgen beteiligt hat, findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 21/29

Bergmann hat übrigens nicht nur Kommentare zu Kolumnen geschrieben, sondern auch  einen Buchkommentar,  2 Kommentare zu Rezensionen,  4 Kommentare zu Textserien,  19 Kommentare zu Autoren,  86 Gästebucheinträge,  9 Kommentare zu Teamkolumnen und  1.878 Kommentare zu Texten verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram