Der Zweikampf zwischen einem Bibelschuldirektor und einem Magier
Essay zum Thema Glaube
von Bluebird
Anmerkung von Bluebird:
1 : von Otto Rieker
2-5: Seite 44ff
6 : Epheser 6,12
Kommentare zu diesem Text
Habe bei folgender Stelle ein Wort abgeändert und herzlich dabei gelacht.
zu … „ich setzte meine Brille auf und (sagte)….
Clever der Schulddirektor. 😎
Danach ereignet sich folgendes: das Medusanarrativ wird bemüht; die aufgesetzte Brille wirft den Blick der okkultesten auf ihn zurück… der prompt umfällt und an Jesus glaubt.
Sehr humorvoll!
ich nahm meine Brille ab, und (sagte)…
zu … „ich setzte meine Brille auf und (sagte)….
Clever der Schulddirektor. 😎
Danach ereignet sich folgendes: das Medusanarrativ wird bemüht; die aufgesetzte Brille wirft den Blick der okkultesten auf ihn zurück… der prompt umfällt und an Jesus glaubt.
Sehr humorvoll!

Ich hätt' da gern mal ein Problem:
Woran erkennt der Gotteskrieger ein "christliches Buch"?
Muss er es etwa komplett lesen?
Grübelgrüße
Woran erkennt der Gotteskrieger ein "christliches Buch"?
Muss er es etwa komplett lesen?
Grübelgrüße
Wenn man so viele (frei-)christliche Bücher wie ich gelesen hat, erkennt man das sofort. Am Verlag, am Autor, am Titel, an der Beschreibung usw.
In jenem Buch gibt es viele Wunderberichte. Und sie sind kein Einzelfall.
Ein wirklich lesenswertes Buch ist dies hier: Die glücklichsten Menschen auf Erden | Demos Shakarian | Softcover | ISBN 978-3-940188-24-3 | ISBN 9783940188243
In jenem Buch gibt es viele Wunderberichte. Und sie sind kein Einzelfall.
Ein wirklich lesenswertes Buch ist dies hier: Die glücklichsten Menschen auf Erden | Demos Shakarian | Softcover | ISBN 978-3-940188-24-3 | ISBN 9783940188243
Antwort geändert am 04.08.2025 um 21:13 Uhr