Alle 1.212 Textkommentarantworten von W-M

01.12.12 - Kommentarantwort zum eigenen Text  dem jaguar vertraut: "so langsam fange ich an, es selbst zu glauben, wenn so viele Leser es behaupten ... aber, ich werde sehr aufpassen müssen, es nicht zu sehr zu glauben, sondern besser weiter ernsthaft an den gedichten zu arbeiten ... wie ich es seit ziemlich genau zwei jahren tue (obwohl ich schon seit über 40 jahren gedichte schreibe), seit mir nämlich ein bekannter und ausgezeichneter deutscher Lyriker unter anderem schrieb: "Sie sollten Ihre Verse näher an sich heranlassen und nicht von Hobby sprechen." danke, werner"

01.12.12 - Kommentarantwort zum eigenen Text  freiburg: "ja, beides, Gneis ein metamorphes Gestein, das durch Umwandlung eines Gesteins unter hohen Drücken und Temperaturen in der tieferen Erdkruste entstanden ist, es in der Regel meist viel Glimmer, eine ganze Gruppe von feinblättrigen Mineralien, sogenannten Schichtsilikaten, zu denen Biotit, Muskovit, Serizit, Glaukonit, Illit undsoweiter undsoweiter gehören. Ja Freiburg ist schon eine ganz besonders schöne Stadt.. danke, werner"

01.12.12 - Kommentarantwort zum eigenen Text  sekunden schlaf (liebeslied): "meinst du? womöglich hast du sogar recht.. wie immer, danke für deinen lieben besuch auf meinem weg, werner"

01.12.12 - Kommentarantwort zum eigenen Text  schulstraße 3: "Vielen Dank für Deinen lieben Besuch ... und für die interessanten Anmerkungen und Deutungen ... ja, in der Erinnerung ist das Kind im Schwimmbad, in einem kleinen Dorf nahe der Nibelungenstraße ... und ja, die Geschichte handelt nur von Toten, von lange Gestorbenen, außer dem Lyrischen Ich, das sich erinnert und die zwei Frauengestalten zu einer werden lassen ... nein, natürlich habe ich den Text nicht 1964 geschrieben sondern erst vor kurzem, aber die Erinnerung reicht in jenes Jahr zurück, an Sommerferien und Schimmbadbesuche in jenem Ort, der im Titel und in der Anmerkung genau verortet ist, sogar googelbar mit der Anendung Maps, der aber ein Friedhof ist, heute, der wirkliche Friedhof 1964 lag ein Stück außerhalb des Dorfes, leicht bergan auf einer kleinen Anhöhe neben der Straße, besser dem Feldweg nach Reichelsheim.. ein sehr persönlicher Text, ein sehr schmerzhafter, danke, werner"

01.12.12 - Kommentarantwort zum eigenen Text  dem jaguar vertraut: "wenn du das sagst, ja, am schluss wollte ich wechseln, danke sehr! werner"

01.12.12 - Kommentarantwort zum eigenen Text  oden wald: ""erbarme, zu spät, die hesse komme".. danke sehr, liebe Heidrun, werner"

30.11.12 - Kommentarantwort zum eigenen Text  oden wald: "ein gebirge mit diesem namen muss ja den weg in die lyrik finden, wenn schon die nibelungenstraße dort langführt, siegfried war auch nur ein held wie du und ich, und sicher erschlug er den drachen auf der wiese eines bauern und nicht im wald, denn im wald sind drachen vorsichtig, aber auf einer wiese neben einem kleinen fluss werden sie leicht unvorsichtig und angreifbar, außerdem war ich ja als kind dabei und weiß es genau, danke, werner"

30.11.12 - Kommentarantwort zum eigenen Text  oden wald: "danke sehr, ich hatte das teil ja schon mal als kurzprosaminiatur hier, aber so in fast-versform gefällt es mir irgendwie auch, ich weiß, es hat dir schon damals gefallen ... und ja, die nächste lesung müssen wir vielleicht im oden wald machen und dort an die grenzen gehen, ganz sicher?!"

25.11.12 - Kommentarantwort zum eigenen Text  ikebana: "bitte sehr, gern geschehen. ich glaube, jetzt hat es bei mir geklingelt, stimmt, es ist sehr berührend auf eine art, vielleicht hätte ich es doch ins Büchlein nehmen sollen ... aber, es ist ja noch präsent ... ich erinnere mich, was Du mir einmal dazu schriebst, auf Deiner früheren HP, glaube ich"

25.11.12 - Kommentarantwort zum eigenen Text  kolkung: "als titel? zu lang!"

Diese Liste umfasst nur von W-M abgegebene Antworten bzw. Reaktionen auf Kommentare zu Texten. Eigenständige Textkommentare von W-M findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 111/122

W-M hat übrigens nicht nur Kommentare zu Texten geschrieben, sondern auch  eine Gästebucheintragantwort und  2 Antworten auf Kommentare zu Kolumnen verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram