Alle 5.524 Textkommentarantworten von GastIltis

31.03.17 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Meistens fehlt das allermeiste: "Hallo Graecu, danke. Wenn ich es erleben sollte, dass du einen Kommentar so beginnst: Hallo Martin, fängt an wie ein guter GastIltis …, aber wer will sich mit Möllerkies vergleichen. Kies verlangt eine vernünftige Sieblinie, um eine ordentliche Dichte zu erreichen. Gut! Mundart? Wegen des Reims. Ja, angeben gehört auch dazu. Wem sagst du das. Ehmke? Kann sein. Aus DDR-Zeiten kenne ich: wo wir sind, wird Sch… gebaut. Aber wir können nicht überall sein. Liebe Lotta, hast du nicht selber genug Kies? Herzlich grüßt euch Giltis."

31.03.17 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Meistens fehlt das allermeiste: "Liebe Kerstin, danke für die Zeilen. Besser ist noch: "Du kannst nicht alles gleichzeitig haben!" Sage ich und brause mit meinem Fahrrad davon. Und werde in mehreren Orten geblitzt… Herzlich grüßt Giltis. (Antwort korrigiert am 31.03.2017)"

29.03.17 - Diskussionsbeitrag zum Text  schlussbemerkung von  sandfarben: "Schelm, damit scherzt man nicht ..."

29.03.17 - Kommentarantwort zum eigenen Text  im dunkel bleibst du: "Liebe Marie, es stimmt. Manchmal kann ein Gedicht mehr. Nämlich Dinge ausdrücken, die man nicht denkt und fühlt. Wahrscheinlich gibt es den Begriff Intuition nicht ganz umsonst. Danke und herzliche Grüße von Giltis."

29.03.17 - Kommentarantwort zum eigenen Text  im dunkel bleibst du: "Liebe Hanna, danke für all deine Fragen. Eigentlich gibst du die Antwort dir selbst. Der Titel ist ohne die Fortsetzung „du das licht“ nicht gewollt. Wobei das zweite du, ich habe es jetzt hervorgehoben, entscheidend ist. Schön, dein: … berührt mich tief… Herzlich grüßt dich Giltis."

27.03.17 - Diskussionsbeitrag zum Text  In großen (T)räumen von  Mélan_Colie: "Hallo Pätrick, ich hatte deine Korrektur schon gelesen, bevor du es mir mitgeteilt hattest. Ich wusste ja, wie du es meintest. Herzlich Giltis."

27.03.17 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Zeilen außer sich: "Danke Ekki, immerhin ist dein schöner Kommentar heute Gegenstand eines ganzen (wenn auch nahezu sinnfreien) Beitrages gewesen. Also: gut für etwas war er auf jeden Fall! Und weise noch dazu. Herzlich grüßt dich Giltis."

27.03.17 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Zeilen außer sich: "Liebe Marie, die Grüße haben mich rechtzeitig erreicht. Danke. Auch deine Nachricht zu den Fledermäusen(?). Na, ich hoffe doch, dass Streitigkeiten ausbleiben. Viele Grüße von Giltis."

26.03.17 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Es geht (nicht) um Ekkis Kopf: "Lieber Ekki, rein wissenschaftlich wird deine Erklärung wohl nicht ganz ausreichend sein; vom Standpunkt der poetischen Betrachtung hast du dich achtbar aus der Affäre gezogen. Wohlwollende Grüße von Giltis."

26.03.17 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Als Nichtmehr zu doof: "Hallo TT: OK, was heißt das für mich als Laien? Zu Gott zu sprechen, also mit dem Herrn: Ist wohl zu spät! Der Herr, der diese Art Ventile, als ob er sie denn nicht versteht, das heißt: verstünde, er verkünde, ob nun sakral oder profan, er handelte, falls ihn nicht Gründe fern hielten, immer momentan … In dem Sinne. Danke und sei gegrüßt von Giltis. (Antwort korrigiert am 26.03.2017)"

Diese Liste umfasst nur von GastIltis abgegebene Antworten bzw. Reaktionen auf Kommentare zu Texten. Eigenständige Textkommentare von GastIltis findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 542/553

GastIltis hat übrigens nicht nur Kommentare zu Texten geschrieben, sondern auch  eine Buchkommentarantwort,  13 Antworten auf Kommentare zu Autoren,  3 Antworten auf Gästebucheinträge und  eine Teamkolumnenkommentarantwort verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram