Alle 5.517 Textkommentarantworten von GastIltis

07.04.24 - Diskussionsbeitrag zum Text  Schlagseite von  plotzn: "Jeder Wessi ist ja spröde, heißt den Urzustand stets nackig. Wenn du mich fragst, find ich's blöde. Tust du nicht, dann bleibt es brackig. Früher sprach man von der Nacktheit, ganz gepflegt und unbenommen, sagte schlank, sprach von Kompaktheit, nicht verschwurbelt und verschwommen. Nennst in deiner Selbstanzeige öfters deinen Altersstarrsinn. Jung geblieben bin ich. Neige mich vor dir Stupiden hin."

07.04.24 - Diskussionsbeitrag zum Text  Bargeldlos von  plotzn: "@Stefan: Kann ich mitleidsvoll verstehen. Doch es muss auch anders gehen! @Teo: Spitzentänzer und in Herne? Schwanensee liegt ach so ferne!"

07.04.24 - Kommentarantwort zum eigenen Text  ich habe nichts: "Freut mich Armin. Allein zu sein, macht auch nicht so viel Freude. Bis bald grüßt dich Gil."

07.04.24 - Diskussionsbeitrag zum Text  Das Hörengleichnis von  Clementine: "Und das stimmt auch, Clementine. Meine Zeilen hatte ich mehr vom Begriff „Achtung gebietend“ abgeleitet, was unpassend ist.  Dabei habe ich das „Ach“ in deinem Sinne selbst schon oft verwendet, so in meinem Gedicht „Herz, ach Herz“.  Vor allem Goethes Philine mit der Strophe „ … Wenn die Nachtigall Verliebten Liebevoll ein Liedchen singt, Das Gefangnen und Betrübten Nur wie Ach und Wehe klingt ...“ hat es mir besonders angetan. Traurig seufzend grüßt Gil."

06.04.24 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Singe ich gehauchte Töne: "Schreib du dir zunächst ins Stammbuch, hattest keine klare Sicht. Reichte dir nicht ein Versuch? Nein, ist auch nicht deine Pflicht. Webb, um dir das zu erläutern, hat sich nur an mir justiert. Da wirst du jetzt (nutzlos) meutern, denn du bist total blamiert. Wisse, Bruder, (nicht im Geiste), dein Verhalten läg mir schwer quer im Magen, wenn das meiste nicht längs(t) unverdaulich wär."

06.04.24 - Diskussionsbeitrag zum Text  Warnhinweis von  plotzn: "Viele, die was zu verbergen hatten, bauten Burgen voller Trutz. Hier versicherten die Schergen uns mitsamt dem Fromm und Nutz."

05.04.24 - Diskussionsbeitrag zum Text  Trennung von  plotzn: "Ich dich verfolgen? Dass ich lache! Ich meide dich doch, wo ich kann. Das Lauern ist's, was ich nicht mache, ich maure höchstens dann und wann."

05.04.24 - Diskussionsbeitrag zum Text  Aus dem schwarzen Knigge (Kapitel Beerdigung) von  plotzn: "Der Satz steht heut schon in der Bild. der Clanchef fuchtelte wie wild. Und Döpfner, Reichelt und Konsorten ruhn jetzt an verschiednen Orten."

05.04.24 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Der Regen fällt in Erinnerungslücken: "Danke, liebe Sigi!"

05.04.24 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Der Regen fällt in Erinnerungslücken: "Lieber Teo, dein Kommentar ist so persönlich gehalten, dass ich ihn als außerodentlch wertvoll ansehe. Du hast mit ein paar ausgewählten Begriffen und einem bemerkenswerten Schlusssatz ein Zeichen gesetzt, dass mir nichts besseres einfällt, als der Anfang des berühmten Satzes aus dem Film Casablanca: „Ich glaube, dies kann der Beginn …“ Den Rest, lieber Louis, nein Teo, habe ich leider in der Eile vergessen! Sei herzlich gegrüßt von Gil."

Diese Liste umfasst nur von GastIltis abgegebene Antworten bzw. Reaktionen auf Kommentare zu Texten. Eigenständige Textkommentare von GastIltis findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 15/552

GastIltis hat übrigens nicht nur Kommentare zu Texten geschrieben, sondern auch  eine Buchkommentarantwort,  13 Antworten auf Kommentare zu Autoren,  3 Antworten auf Gästebucheinträge und  eine Teamkolumnenkommentarantwort verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram