Alle 5.524 Textkommentarantworten von GastIltis

02.04.24 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Wer nie die Leidenschaft der Nächte: "Danke, mein Freund Tasso! Früher war ich echt gut gewesen, da konnt ich aus dem Kopf vorlesen. Heut sagt die Dame nur: vonwegen, da darf ich bestenfalls mich legen! Sei von Herzen in den Lenz hinein gegrüßt von Gil."

02.04.24 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Wer nie die Leidenschaft der Nächte: "Danke lieber Stefan, wer nie mit Sprich- und andern Worten umgeht, der such sein Glück an andern Orten, wer sein Gerechtigkeitsempfinden niemals hat unter Schutz gestellt, entnimmt den Splitter einem Blinden, eh ihm ein Stamm ins Auge fällt. Geh also vorsichtig, behutsam und offenen Auges durchs Leben, meint Gil."

03.04.24 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Wer nie die Leidenschaft der Nächte: "Liebe Sigi, natürlich ist es immer eine Frage der Interpretation. In vielen Fällen ist bei bestimmten Handlungen ja schon der Versuch strafbar. Ob das am ersten April für das Küssen zutrifft (oder zutraf) lasse ich mal bei diesen Zeilen, die ich ohnehin als Parodie gekennzeichnet habe, was dir ja nicht entgangen ist, offen.  Ein paar Tage habe ich dich vermisst, wahrscheinlich warst du verreist. Was die vollen Züge anbetrifft, da könnte unser Osterbesuch (Tochter und Enkelin) ein Lied singen. Mal fuhren die viel zu vollen Ersatzbusse zu langsam, sodass sie die Anschlusszüge nicht erreichten, dann waren die Züge nicht darauf vorbereitet, dass die Osterausflügler inzwischen auf E-Bikes umgestiegen sind, die auch mit mussten, und wenn sie dann in Löwenberg, also kurz vor Berlin, wegen Überfüllung der Züge raus mussten, hatten die wenigstens noch die Chance, ein Stück näher an Berlin heran zu kommen. Echt zum Totküssen! Sei lieb zumindest umarmt von Gil."

10.04.24 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Wer nie die Leidenschaft der Nächte: "Lieber Teo, ich habe dir zu danken. Du hast dir ja viel Mühe gegeben. Sehr aufmunternde Zeilen. Im Moment muss ich mich etwas schonen. Herzlich grüßt dich Gil. Antwort geändert am 12.04.2024 um 13:40 Uhr"

07.10.21 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Wer noch nicht liegt ...: "Lieber Stefan, was heißt denn spät, wenn es noch früh ist. Solang dein Gruß mich noch erreicht, zeigt er, wie wertvoll manche Müh' ist, dahin gezaubert federleicht. Wer solche Freunde hat, braucht keine besseren. Danke und lass dich herzlich grüßen von Gil."

22.09.21 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Wer noch nicht liegt ...: "So ist es, Regina! Bisher habe ich immer verkehrt gewählt. Mein sozialer Status ist entsprechend. Richtig zu wählen heißt, selbst in die Politik zu gehen. Wenn man sich selbst wählt, macht man nicht den Fehler, es vorher nicht gewusst zu haben. Ob es besser wird? Kaum. Es sei denn, man neigt zur Skrupellosigkeit. Schriebe man dann noch Gedichte? Sicher nicht. Danke und viele Grüße von Gil."

22.09.21 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Wer noch nicht liegt ...: "Hallo denn auch! Dein „auf der Suche nach Glück“ zwingt mir fast die (Freuden-)tränen in die Augen. In Erinnerung an Gilbert Becauds „Ein bisschen Glück und Zärtlichkeit“ lass uns an den Seemann anstoßen, den er besingt. Mit dem „Seemann“ haben wir auch immer einen Studienkollegen während gemeinsamer Treffen gemeint, der früher mal an der Küste ansässig war. Ist auch Geschichte. Leider. Dank dir. Sei dennoch herzlich gegrüßt von Gil."

29.01.19 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Wer nur den Wald aufschreibt: "Danke, Hilde. Du liegst ja mit einigen, so auch Ekki, in einer Linie. Ich freue mich, dass du (hoffentlich) jetzt wieder des öfteren vertreten sein könntest. Deine Zeilen, Kommentare und Beiträge, sind ja sehr anregend. Liebe Grüße von Gil."

29.01.19 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Wer nur den Wald aufschreibt: "Liebes Waldkind, natürlich gestatte ich. Schließlich heiße ich nicht Cornelia Meyer zur Heyde, um mir als AfD-Politiker(in) Rechte an Kulurgütern zu sichern (Feuerzangenbowle), um sie politisch zu nutzen. Vergleichbar wäre hier der Begriff „Deutscher Wald“. Mit meinem Bildnis meinst du sicher das Bild „innerer Schönheit“, wie es Hilde formuliert hat. Wäre zu schön. Danke und liebe Grüße von Gil."

29.01.19 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Wer nur den Wald aufschreibt: "Hallo Uwe, ja es stimmt. Wir sind im Nordosten mit Wäldern und Seen noch reichlich gesegnet. Und Bäumen. Im Sommerhalbjahr habe ich sie vor Augen, den See, die Erlen und die Birken. Und am anderen Ufer die Kiefern. Es ist schon beeindruckend. In jedem Herbst, wenn ich die Nistkästen reinige, freue ich mich wie ein Kind, dass sie wieder besetzt waren. Und dass ich sie alle gefunden habe. Danke für deine vielen Zeilen. Herzlich Gil."

Diese Liste umfasst nur von GastIltis abgegebene Antworten bzw. Reaktionen auf Kommentare zu Texten. Eigenständige Textkommentare von GastIltis findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 1/553

GastIltis hat übrigens nicht nur Kommentare zu Texten geschrieben, sondern auch  eine Buchkommentarantwort,  13 Antworten auf Kommentare zu Autoren,  3 Antworten auf Gästebucheinträge und  eine Teamkolumnenkommentarantwort verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram