Alle 735 Textkommentarantworten von AvaLiam

09.09.19 - Kommentarantwort zum eigenen Text  nimmer satt: "Lieber Ekki, ich hasse es, Kommentare vom Handy zu schreiben - man gibt sich Mühe - eine blöde Bewegung - alles weg *grrr* . Ok - ich kram mal aus dem Kopf was grad noch im Display stand: Aus Bequemlichkeit verweise ich mal auf den vorangegangen Kommentar als Erklärung warum ich - ganz ausnahmsweise - mit deinem Einwand nicht einverstanden bin :D . Die Metrik betreffend empfand ich es als Missklang in meiner eigenen Erzählweise, das "e" nicht wegzulassen. Zudem verlieh der Verzicht auf das "e" der Pathetik noch ein wenig Schwung was mir insofern nützte, auf die Überdrüssigkeit des Löffels hinzuweisen, denselben Mist nochmal und immer wieder zu löffeln - und die Vergeblichkeit des Ganzen. Liebste Grüße - Ava"

09.09.19 - Kommentarantwort zum eigenen Text  nimmer satt: "huhu 8. was genau meinst du mit "falsch" - ich stehe gerade auf dem Schlauch - lese und lese immer wieder drüber und entdecke nicht den Fehler. Zum Inhalt - der Löffel sucht nicht - er hat es satt, immer diese gleiche Suppe auszulöffeln die das Herz immer wieder neu aufsetzt und zum Kochen bringt und fleht es an, die Erkenntnis zuzulassen, dass nicht der Kummer und Sehnsucht gestillt/gesättigt wird sondern nur der Schmerz noch mehr genährt, natürlich in einer übertriebenen Weise die da andeutet, alles zum Kotzen zu finden. Wie Christa es schon beschrieb: pathetisch eben. Vielleicht bekommen wir es ja passend umgemodelt. (Ich bin ja noch nicht ganz wieder da - stehe quasi immer noch in Nordseewellen habe nur den Leib vorausgeschickt :-D ) Antwort geändert am 09.09.2019 um 12:36 Uhr"

09.09.19 - Kommentarantwort zum eigenen Text  nimmer satt: "Hallo Christa :) und Danke dir. Wenn es pathetisch klingt, dann ist alles richtig so. Der Löffel hat einfach die "Schnauze" voll - immer und immer wieder die gleiche Suppe und nichts wird besser. Eigentlich findet er das alles nur noch zum Kotzen und würde sich am liebsten selbst abgeben. lG - Ava"

09.09.19 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Kleines Sandkorn: "Moin Stefan... (hach wie ich es liebe... Moooiiiin :D ) Kennst du zufälligerweise den Zeichentrickfilm (für die ganze Familie) "Horton hört ein hu" ? In diesem Film ist ein Staubkorn für einen Elefanten in seiner Welt ein ganzer Planet für andere Lebewesen und der Elefant entdeckt dies - und möchte diesen Planeten mit seinen Bewohnern nun retten. Daran musst ich ein wenig denken wie mir der Sand ins Gesicht fegte und zwischen den Zähnen knirschte. So ein Sandkorn - wie "groß" ist das eigentlich? Was wohnt ihm inne? Wo war es schon? Was hat es "gesehen" - erlebt. Wie viele Füße hat es berührt. Wie viele Hände haben es schon gefasst und durch die Finger rieseln lassen? Waren es warme Hände, kalte, junge oder alte, zärtlich oder grob? Ja - so ein Sandkorn kann viel bewegen. Wie so viele kleine Dinge im Leben denen wir keine/kaum Beachtung schenken. Aber wehe es hängt zwischen den Zähnen oder im Getriebe :-D . liebste Grüße - Ava"

09.09.19 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Kleines Sandkorn: "hey :) GENAUSO hatte ich es am Anfang stehen - fand es ok... ok reicht mir aber normalerweise nicht... ich fand es unausgewogen - abgeschnitten - abgerissen - wie auch immer ich das Gefühl beim Lesen beschreiben soll/kann. Vielleicht ist ja der erste Gedanke doch der Beste? :D Ich schau es mir in ein paar Tagen nochmal an und was es je nach Fassung mit mir macht beim Lesen. Danke dir herzlichst - Ava"

09.09.19 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Kurz notiert: "Ob autobiographisch oder nicht - es liegt mir ja der Wert nicht explizit darauf wessen Handy nun warum klingelt wobei mein Gedanke ja schon der an den Wecker war - es ist einfach nur der Weckruf der den Abend beendet - das ist die Quintessenz und auch für den Verlauf unerheblich - der Abend ist vorbei - die Zeit um - schade - weil zu kurz. Ich hoffe, du empfindest jetzt deine Zeit, meinen Text zu lesen der das scheinbar nicht so klar macht nicht als Zeitverschwendung."

09.09.19 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Kurz notiert: "...die Erkenntnis ist spätestens mi 40+ unumstößlich erreicht... ja mir ging es eher darum, dass viele Dinge einfach (viel) zu kurz sind... vor allem die schönen....man ärgert sich, bedauert dies oder ist einfach nur genervt - nicht zuletzt ist aber das Leben selbst viel zu kurz (und gehört somit zu den schönen Dingen auch wenn es nicht immer so scheint), als sich mit den trüben Gedanken darüber zu be-schweren. danke für deinen kurzen Kommi :D ein kurzer Gruß - Ava ;-)"

09.09.19 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Kurz notiert: "Lieber Dieter - alles ist gut - meine Mädels und ich leben allesamt vollkommen autark. Nur das Spiel was wir spielen kann schon mal ein paar Stunden dauern - dazu das Witzeln und Albern - die Zeit ist einfach sehr schnell um - viel ZU KURZ eben. Damit aber nicht alle auf ihr Handy dauernd starren, um die Zeit zu checken haben wir ein Handyverbot eingerichtet und jemand stellt den Wecker. In der Tat geht es einfach nur darum, dass die Zeit zu kurz ist - der Abend so wie alle anderen Dinge die im Text folgen. Ich hoffe du gehörst nicht zu der Sorte Mann, die derartige SMS versendet :D . liebe Grüße - Ava"

08.09.19 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Kurz notiert: "mein lieber Ekki... ...schön, dass ich dich ein wenig in der Schwebe halten konnte :) . Danke dir. herzlichste Grüße - Ava"

08.09.19 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Schlussakkord: "Danke :) Ich gebe zu - in der DDR hat man sich gern meiner Person bedient, Dinge vorzutragen - das rezitieren hat mir immer sehr viel Spaß gemacht, Worte zu beleben und mit Wärme zu füllen, Sätze tanzen zu lassen...bla bla... und da ich zu den wenigen Menschen gehöre, die den heimatlichen Dialekt recht gut kontrollieren können, hat man mich überall vorgeschickt und vorgestellt, teilweise ganze Reden zu präsentieren... Da einige Vorträge ernste Themen anschlugen wäre ein typisch sächsischer Slang dem sicher nicht gerecht geworden und mit mir hatte man ja eine Alternative :D ."

Diese Liste umfasst nur von AvaLiam abgegebene Antworten bzw. Reaktionen auf Kommentare zu Texten. Eigenständige Textkommentare von AvaLiam findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 68/74

AvaLiam hat übrigens nicht nur Kommentare zu Texten geschrieben, sondern auch  3 Antworten auf Kommentare zu Autoren und  12 Antworten auf Gästebucheinträge verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram