Alle 7.543 Textkommentarantworten von FrankReich

15.05.24 - Diskussionsbeitrag zum Text  Vor zwei Außenterminen... von  Mondscheinsonate: "Also als reiner Empörungstext ohne jeglichen Tiefgang angelegt?"

15.05.24 - Diskussionsbeitrag zum Text  Vor zwei Außenterminen... von  Mondscheinsonate: "Naja, was mich am Text stört, ist die einseitige Darstellung des Verhältnisses zwischen Gesellschaft und Beschäftigung anstelle einer brauchbaren Basisdefinition, die die derzeitigen Mankos in unserer Gesellschaft auf den Punkt bringt und wenigstens den Hauch eines Lösungsansatzes erkennen ließe."

15.05.24 - Diskussionsbeitrag zum Text  Vor zwei Außenterminen... von  Mondscheinsonate: "Ich habe mal ein paar der  Schlagworte aus Deinem Text zu Deinem Rekomm herausgesucht: 1. komplett geistesgestört, unmöglich, unerträglich, Hass, der sich in Wahn und der Wahn ins Krankhafte steigert, zu blöd, degeneriert. 2. Alleinesein, abgeschnitten von der Gesellschaft. und jetzt kommst Du mir allen Ernstes zu 1. mit Schrulligkeit: Wörterbuch Definitionen von Oxford Languages · Weitere Informationen Schrul·le /ˈʃrʊlə,Schrúlle/ https://keinverlag.de/data:image/svg+xml;base64,PHN2ZyB4bWxucz0iaHR0cDovL3d3dy53My5vcmcvMjAwMC9zdmciIHhtbG5zOnhsaW5rPSJodHRwOi8vd3d3LnczLm9yZy8xOTk5L3hsaW5rIiB3aWR0aD0iMzIiIGhlaWdodD0iMzIiIHZpZXdCb3g9IjAgMCAzMiAzMiI+CiAgPGRlZnM+CiAgICA8cG9seWdvbiBpZD0ic21hbGwtdmlzZW1lLXYzLWEiIHBvaW50cz0iMCAwIDMyIDAgMzIgMzIgMCAzMiIvPgogIDwvZGVmcz4KICA8ZyBmaWxsPSJub25lIiBmaWxsLXJ1bGU9ImV2ZW5vZGQiPgogICAgPG1hc2sgaWQ9InNtYWxsLXZpc2VtZS12My1iIiBmaWxsPSIjZmZmIj4KICAgICAgPHVzZSB4bGluazpocmVmPSIjc21hbGwtdmlzZW1lLXYzLWEiLz4KICAgIDwvbWFzaz4KICAgIDx1c2UgZmlsbD0iIzQyODVGNCIgeGxpbms6aHJlZj0iI3NtYWxsLXZpc2VtZS12My1hIi8+CiAgICA8cGF0aCBmaWxsPSIjRDJFM0ZDIiBkPSJNMCwxNS4yMzk3OTYzIEMyLjU0Mzg1NzE0LDE4Ljg3MDUyMDMgNS42NTIsMjIuMDgyMTk0NiA5LjIwMjI4NTcxLDI0Ljc0NDg3NjkgQzEzLjIxMTU3MTQsMjcuNzUxNzA3NyAxOC43ODg0Mjg2LDI3Ljc1MTcwNzcgMjIuNzk3NzE0MywyNC43NDQ4NzY5IEMyNi4zNDgsMjIuMDgyMTk0NiAyOS40NTYxNDI5LDE4Ljg3MDUyMDMgMzIsMTUuMjM5Nzk2MyBMMzIsLTcgTDAsLTcgTDAsMTUuMjM5Nzk2MyBaIiBtYXNrPSJ1cmwoI3NtYWxsLXZpc2VtZS12My1iKSIvPgogICAgPHBhdGggZmlsbD0iIzQyODVGNCIgZmlsbC1vcGFjaXR5PSIuNiIgZD0iTTE2LDIxLjIzMDY0OTIgQzE2LjkyNjA5OTEsMjEuMjMwNjQ5MiAxNy43OTEyNDY3LDIxLjQ5NDMxNTcgMTguNTI3MjEzNSwyMS45NTE1MDE5IEMxOC44MTA0NDEsMjIuMTI3MzMwOSAxOS4xMzYyNzM4LDIxLjc4ODc0ODUgMTguOTQwMzc5OSwyMS41MTY0Njc0IEMxOC4yNzg1NTU2LDIwLjU5NzMyNjMgMTcuMjA4MTEzNiwyMCAxNiwyMCBDMTQuNzkxODg2NCwyMCAxMy43MjE0NDQ0LDIwLjU5NzMyNjMgMTMuMDU5NjIwMSwyMS41MTY0Njc0IEMxMi44NjM3MjYyLDIxLjc4ODc0ODUgMTMuMTg5NTU5LDIyLjEyNzMzMDkgMTMuNDcyNzg2NSwyMS45NTE1MDE5IEMxNC4yMDg3NTMzLDIxLjQ5NDMxNTcgMTUuMDczOTAwOSwyMS4yMzA2NDkyIDE2LDIxLjIzMDY0OTIiIG1hc2s9InVybCgjc21hbGwtdmlzZW1lLXYzLWIpIi8+CiAgICA8cGF0aCBzdHJva2U9IiM0Mjg1RjQiIHN0cm9rZS1saW5lY2FwPSJzcXVhcmUiIGQ9Ik0yNSwxMyBDMjMsMTUuMzMzMzMzMyAyMCwxNi41IDE2LDE2LjUgQzEyLDE2LjUgOSwxNS4zMzMzMzMzIDcsMTMgTDEzLDEwLjUgTDE5LDEwLjUgTDI1LDEzIFoiIG1hc2s9InVybCgjc21hbGwtdmlzZW1lLXYzLWIpIi8+CiAgICA8cG9seWdvbiBmaWxsPSIjNDI4NUY0IiBmaWxsLXJ1bGU9Im5vbnplcm8iIHBvaW50cz0iOCAxNCA3IDEzIDI1IDEzIDI0IDE0IiBtYXNrPSJ1cmwoI3NtYWxsLXZpc2VtZS12My1iKSIvPgogICAgPHBhdGggc3Ryb2tlPSIjNDI4NUY0IiBzdHJva2UtbGluZWNhcD0icm91bmQiIGQ9Ik0yMCwzIEwxNy43Njc4NzUsNS4yNTg5MjYyMiBDMTYuNzkxNSw2LjI0NzAyNDU5IDE1LjIwODUsNi4yNDcwMjQ1OSAxNC4yMzIxMjUsNS4yNTg5MjYyMiBMMTIsMyIgbWFzaz0idXJsKCNzbWFsbC12aXNlbWUtdjMtYikiLz4KICA8L2c+Cjwvc3ZnPgo= Substantiv, feminin [die] [ol] [li]1. seltsame, wunderlich anmutende Angewohnheit, als störend empfundene Absonderlichkeit, die oft zum Wesenszug eines Menschen geworden ist "sie hat den Kopf voller Schrullen" [/li] [li]2. SALOPP ABWERTEND Definition ausblenden ältere, schrullige Frau "das ist vielleicht eine alte Schrulle!" [/li][/ol] und zu 2. mit zu viel Einsamkeit: Einsamkeit wird definiert als eine wahrgenommene Diskrepanz zwischen den gewünschten und den tatsächlichen sozialen Beziehungen. Einsamkeit darf nicht mit sozialer Isolation gleichgesetzt werden. Einsamkeit kann unterschiedlich gemessen werden. Es gibt zudem kein klares Kriterium, ab wann jemand als einsam gilt.19.04.2021 ? Sorry, auf mich erweckt gerade solch eine Frage, die nur noch peripher den Text und meinen Kommentar gar nicht mehr tangiert, den Eindruck von Schrulligkeit und somit sollte Dir eigentlich klar sein, dass Geselligkeit keineswegs davor schützt, sich einsam zu fühlen. 👋😂"

13.05.24 - Diskussionsbeitrag zum Text  Interessant von  Mondscheinsonate: "Boah, Dieter, die Wahl zur Miss Verständnis gewinnst in diesem Jahr garantiert Du. 😂:rofl:😂"

12.05.24 - Diskussionsbeitrag zum Text  Hilfe bei der Trennung von  Graeculus: "Nur zu Deinem P. S.: Nein, das habe ich nicht und wenn Du ihn nicht verstehst, dann ist das eben so."

12.05.24 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Sanskritisch: "😂:rofl:😂"

12.05.24 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Wahrheiterkeit: "Ja."

12.05.24 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Sanskritisch: "Es bezieht sich auf das Genre Fatras, eine mittelalterliche Gedichtsform, weiterentwickelt aus der Fatrasie, einem 11-zeiligen stychischen Nonsensgedicht.  Das Pferd von hinten aufgezäumt, bedeutet das, den ersten und letzten Vers einer Fatrasie dieser als Motto voranzustellen. In der Praxis sieht es meist so aus, dass erst das Eröffnungszeilenpaar geschrieben wird, um daraus die Fatrasie zu entwickeln, deren 1. und letzter Vers mit dem Eröffnungsdistichon identisch sein müssen.  Alle Klarheiten beseitigt? 😂"

11.05.24 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Sanskritisch: "... das fatrisch ist? 😉"

11.05.24 - Diskussionsbeitrag zum Text  Interview mit einer Eintagsfliege von  Pfeiffer: "😂:rofl:😂"

Diese Liste umfasst nur von FrankReich abgegebene Antworten bzw. Reaktionen auf Kommentare zu Texten. Eigenständige Textkommentare von FrankReich findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 6/755

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram