Alle 9.513 Textkommentarantworten von Graeculus

23.06.24 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Träume #1: "Eine Lehrerin hatte Sex mit Dir, und Du bist bestraft worden? So sollte es eigentlich nicht gehen."

22.06.24 - Diskussionsbeitrag zum Text  One-night-stand in Berlin von  Pfeiffer: "Leider nicht; ich weiß nicht, wo ich das mal bei ihm gelesen habe."

22.06.24 - Diskussionsbeitrag zum Text  Dolce far niente von  EkkehartMittelberg: "Italiener tun das einfach so: nichts. Deutsche müssen sich vor sich selbst rechtfertigen und nennen es "ausruhen". (Irrtümlich doppelt) Antwort geändert am 22.06.2024 um 16:19 Uhr"

22.06.24 - Diskussionsbeitrag zum Text  Der Apple fällt nicht weit vom Stamm von  eiskimo: "Das Photo ist mal wieder sehr gut gelungen."

22.06.24 - Diskussionsbeitrag zum Text  sinkende Spermienzahlen von  Gabyi: "Ich kann's nicht beurteilen. Als Einwand gegen die Methodik habe ich mir gemerkt, daß man eben nicht einfach zählen, sondern auch feststellen muß, wann die Probanden zuletzt Sex hatten. Daß die Zahl der Spermien geringer ist, wenn das vor ein paar Stunden der Fall war, als bei zwei Wochen, hat mir eingeleuchtet. Und: Kann man sich dabei auf eine Selbstauskunft der Probanden verlassen?"

21.06.24 - Diskussionsbeitrag zum Text  Traum des Ersatzspielers von  eiskimo: "Gestatte mir, Dir eine kleine Szene aus dem Film zu erzählen, die mich zum Lachen gebracht hat. In dieser Dorfschule, in der die Bürgermeisterin zugleich Lehrerin ist, haben die Kinder ein Klassenkaninchen adoptiert und auf demokratischem Wege "Mbappé" getauft. Es sind in dieser Klasse allerdings nicht nur Kinder, sondern auch ein alter Mann, der als Analphabet das Lesen und Schreiben lernen möchte. Eines Tages sitzt dieser Mann in der Pause auf dem Schulhof und löffelt sein mitgebrachtes Essen. Zu ihm tritt ein kleiner Junge und fragt: "Was ißt du denn da?" Die Antwort des Mannes: "Mbappé mit Tomatensauce. Aber er hat nicht gelitten!" Dem Jungen treten die Augen aus dem Kopf, und er eilt sofort in den Klassenraum, um den Käfig zu inspizieren. Er ist leer! Weinend läuft er zur Lehrerin, die auf dem Hof Aufsicht hat. Da zieht der alte Mann den lebenden Mbappé aus seiner Tasche und hält ihn hoch. Reingelegt. Trotz dieses bösen Scherzes schafft es der alte Mann jedoch, von den Kindern akzeptiert zu werden."

21.06.24 - Diskussionsbeitrag zum Text  Traum des Ersatzspielers von  eiskimo: "P.S.: Kennst Du die französische Filmkomödie "Es sind die kleinen Dinge"? Habe ich kürzlich im Kino gesehen. Es geht um ein  Dorf in Frankreich mit einer Dorfschule und deren engagierter Lehrerin. Mbappé spielt ebenfalls eine Rolle - als Schulkaninchen. Meine Empfehlung!"

20.06.24 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Eine Empfehlung und eine Bitte: "Inzwischen habe ich das Buch durch, und mir ist aufgefallen, daß Murakami bei jedem Auto, das vorkommt, die Farbe erwähnt, selbst wenn das Auto mehrmals auftaucht. Zwanghaft?"

19.06.24 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Eine Empfehlung und eine Bitte: "In diesem Rahmen ist das eine interessante Einsicht."

19.06.24 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Eine Empfehlung und eine Bitte: "Nun wechselt aber weder im Film noch in der Kurzgeschichte das Auto seine Farbe. Wenn, dann ändert sich lediglich die Bedeutung dieser Farbe - das meinst Du wohl auch."

Diese Liste umfasst nur von Graeculus abgegebene Antworten bzw. Reaktionen auf Kommentare zu Texten. Eigenständige Textkommentare von Graeculus findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 2/952

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram