Alle 9.515 Textkommentarantworten von Graeculus

22.01.20 - Diskussionsbeitrag zum Text  schirmein und lichtaus von  AchterZwerg: "Leider schrieb Rimbaud danach gar nichts mehr, sondern wurde Waffenhändler. Kein gutes Vorbild."

22.01.20 - Diskussionsbeitrag zum Text  Dummdideldumm von  EkkehartMittelberg: "Zu 5, das mich spontan angesprochen hat, habe ich gestern bei Paul Auster (4321, S. 1082) etwas entdeckt, das Auster als Zitat von John Donne bezeichnet: Unter unseren Weisen, kein Zweifel, fänden sich viele, die über den weinenden Heraklit lachten, jedoch keiner, der über den lachenden Demokrit weinte. Diese Beiden stehen ja traditionell für den lachenden und den weinenden Weisen."

22.01.20 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Meditation über Tiberius Iulius Celsus Polemaenus: "Ein (zunehmend melancholischer) Anwalt der Buchkultur, das bin ich wohl. Vor 100 Jahren hätte ich sicher das Pferd gegen das Auto verteidigt. Deine Manguel-Besprechung werde ich mal suchen und mir durchlesen. Gruß von Wolfgang"

22.01.20 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Meditation über Tiberius Iulius Celsus Polemaenus: "Wird die Enyclopedia Britannica denn wenigstens auf CD noch fortgesetzt? Nein, nehme ich an. Es gibt ja noch Lexika im Handel, die ich nicht erwähnt habe, z.B. der Neue Pauly (für die Antike) oder das Historische Wörterbuch der Philosophie. Nur neu kommt da nix mehr."

22.01.20 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Meditation über Tiberius Iulius Celsus Polemaenus: "Dann können wir nur darauf hoffen, daß Aliens unseren Planeten entdecken, die Bücher lesen und (a) sich wundern oder (b) begeistert sind. Tippe auf (a)."

22.01.20 - Diskussionsbeitrag zum Text  Drum prüfe, was sich ewig bindet von  LottaManguetti: "He, wir bemühen uns noch um Qualität! Keine Einwände gegen Deine Geschlechterwahl."

22.01.20 - Diskussionsbeitrag zum Text  Eine Art Heimkino von  eiskimo: "Aber das Fernsehen nennt man doch "Heimkino" (Titel!), oder?"

22.01.20 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Meditation über Tiberius Iulius Celsus Polemaenus: "Asche über meinen Laptop & mein Smartphone! Das werden sie als Kulturschande empfinden, sofern das Gerät noch relativ neu ist."

22.01.20 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Meditation über Tiberius Iulius Celsus Polemaenus: "Als Erzieher zum Bücherlesen bin ich, ich muß es sagen, weitgehend gescheitert. Gegen den Trend habe ich vergeblich gekämpft. Natürlich, es muß über die Motivation gehen. Eine Anekdote: Vertretungsstunde. Ich habe den Inhalt von R. L. Stevensons "Der Flaschenteufel" erzählt, bin aber nicht bis zum Ende gekommen, weil es läutete. Ende der Stunde. Empörung. "Das können Sie doch nicht machen, jetzt wegzugehen!" Das Buch lesen, habe ich empfohlen. Vier Wochen später Vertretungsstunde in derselben Klasse. Sie wollten die Fortsetzung der Geschichte hören. Kein einziger hatte sie inzwischen gelesen. Zum Haareraufen."

22.01.20 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Meditation über Tiberius Iulius Celsus Polemaenus: "Nicht alle amerikanischen Kulturen waren Schriftkulturen. Aber immerhin: auch von den Maye-Codices ist kaum etwas erhalten geblieben. Von den ungeheuren Verlusten bei der antiken Literatur, verursacht durch den antiheidnischen Furor der Christen, habe ich ja schonmal geschrieben."

Diese Liste umfasst nur von Graeculus abgegebene Antworten bzw. Reaktionen auf Kommentare zu Texten. Eigenständige Textkommentare von Graeculus findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 921/952

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram