Alle 9.505 Textkommentarantworten von Graeculus

22.10.22 - Diskussionsbeitrag zum Text  Wer Menschenhass! von  AngelWings: "Der Mensch der Öffentlichkeit wieder gibt das solch nicht respektieren kann und Hass außert. Laß gut sein. Das versteht nur Ghost n. Aber da du offenbar Copy&Paste beherrschst, könntest du doch deine Texte komplett aus dem Internet beziehen."

27.10.22 - Diskussionsbeitrag zum Text  wer PUTIN auf den leim geht ist bescheuert ODER rauchmelder fürn bombenbau von  harzgebirgler: "Nun ja, Clinton, Bush, Trump und Schröder haben ihn anders gesehen. Clinton und Bush haben Putin in einer anderen, früheren Phase kennengelernt und beurteilt. Trumps politisches Urteil erscheint mir irrelevant; außerdem gibt es gut bestätigte Informationen darüber, daß Putin ihm finanziell "den Arsch gerettet hat", und zwar durch groß angelegte Investitionen in seinen Trump-Tower. Schröder wird von Putin bezahlt. Putin ein "lupenreiner Demokrat"! Da kommt einem doch der Kommunionskaffee hoch!"

27.10.22 - Diskussionsbeitrag zum Text  wer PUTIN auf den leim geht ist bescheuert ODER rauchmelder fürn bombenbau von  harzgebirgler: "Der angebliche Beweis für die schmutzige ukrainische Bombe war ja ein Rohrkrepierer, der zeigt, wie schamlos dort gefälscht wird. Antwort geändert am 27.10.2022 um 23:37 Uhr"

01.11.23 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Wer versteht die Menschen?: "An Regina: Die Frau sprach, wie ich vorher feststellen konnte, makelloses Deutsch. Erstaunt hat mich, daß sie aus der Bibel 1. laut und 2. auf Französisch vorlas. Beides ist ja nicht dadurch zu erklären, daß Württemberg das Land des Pietcong ist, d.h. daß es hier relativ viele Bibelfreaks gibt. Denn obwohl es das ist, habe ich hier noch nie jemanden in einen öffentlichen Verkehrsmittel laut! aus der Bibel vorlesen hören. Und dann auch noch in einer Fremdsprache. Das Französisch klang übrigens holprig - also ihre Muttersprache war das nicht. Möglicherweise lernte sie Französisch anhand der Bibel?"

01.11.23 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Wer versteht die Menschen?: "An Lothar: Ja, das Leben ist nebelhaft. Was soll man auch erwarten von einer Welt, die zu 95% aus etwas besteht, von dem nicht einmal die Fachleute eine Ahnung haben, worum es sich dabei handelt: Dunkle Materie und Dunkle Energie? Und warum haben uns die Großen Weisen von Buddha über Jesus bis hin zu Döbereiner nichts davon gesagt? Wußten die das nicht? Hielten sie es für unbedeutend? 95 Prozent!"

01.11.23 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Wer versteht die Menschen?: "Eine höhere Macht? Darauf bin ich gar nicht gekommen. So ganz schlau kann sie aber nicht sein, diese höhere Macht, denn wenn sie mich gekannt hätte, hätte sie es nicht mit der Bibel, sondern mit Voltaire versucht. Antwort geändert am 01.11.2023 um 18:16 Uhr"

01.11.23 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Wer versteht die Menschen?: "Bei mir stark entwickelt, dieser Ehrgeiz. Weit bin ich damit offenbar nicht gekommen, wenn mich schon eine Frau im Bus dermaßen verstören kann."

01.11.23 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Wer versteht die Menschen?: "Nein, schlimm war das nicht. Und bibeltreue Menschen (Pietcong) gibt es in Württemberg reichlich. Aber die predigen hier nicht französisch. Wenn es denn Aramäisch gewesen wäre, die Sprache Jesu, das hätte was gehabt!"

01.11.23 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Wer versteht die Menschen?: "Interessanter Erklärungsansatz. Leider hieß die Haltestelle Neuenbürg Wilhelmshöhe. Und da sehe ich keinen biblischen Bezug."

01.11.23 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Wer versteht die Menschen?: "Wenn ich jetzt überlege, gibt es tatsächlich Parallelfälle. Wie hieß noch dieser Prophet aus Wien? SoLuWiLu? Witzig fand ich einst einen Balck-Panther-Prediger. In einer Redepause stärkte er sich mit einem Schluck CocaCola. Ein Zuhörer meinte, das sei ungesund und er solle doch lieber Milch trinken. Seine Antwort: "I drink CocaCola because CocaCola is black. I don't drink milk because milk is white." Kann man so machen. Zu der Frau: Ich weiß lediglich, daß sie eine Ausgabe des Neuen Testaments benutzte; für die komplette Bibel war das Buch nicht dick genug. Nein, eigentlich kann ich nicht richtig Französisch; ich konnte aber feststellen, daß das kein flüssiges Französisch, daß Französisch nicht ihre Muttersprache war. Zumal sie vorher mit mir akzentfrei Deutsch gesprochen hatte. Das machte den Vorgang umso rätselhafter. Vielleicht lernte sie Französisch (dafür muß man es ja laut sprechen) und tat dies aus irgendeinem Grund anhand der Bibel?"

Diese Liste umfasst nur von Graeculus abgegebene Antworten bzw. Reaktionen auf Kommentare zu Texten. Eigenständige Textkommentare von Graeculus findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 868/951

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram