Alle 1.473 Textkommentarantworten von Tula

24.02.24 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Unterschriftensammlung: "Hallo Regina Danke für den Link. Nichts gegen ehrliche Bemühungen, Frieden zu stiften, vor allem mit konstruktiven Vorschlägen, die die Rechte jener schützen, die unter einer Aggression leiden, anstatt sie aufzufordern, sich doch bitteschön zu unterwerfen, damit anderen IHREN Frieden haben. LG Tula"

24.02.24 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Unterschriftensammlung: "Hallo Terminator Ich bemerkte nicht, dass dein Kommentar witzig sein sollte. Ich wüsste nicht warum.  Aber gut, dass du mich bzw. uns darauf hinweist, dass kleine Taten mehr wert sind als große Worte. Dem würde ich vorbehaltlos zustimmen. Wahllos zusammengewürfelt ist die Liste dennoch nicht. LG Tula"

24.02.24 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Unterschriftensammlung: "Na ja, ich wüsste nicht, was Jigsaw und Hannibal Lecter mit den Unterzeichnern hier gemein haben. Wenn schon, dann Spiderman ..."

23.02.24 - Diskussionsbeitrag zum Text  "Die Waffen nieder!" Friedensaktivisten in Zitaten von  Regina: "Doch Regina, das ist sogar sehr relevant bzw. entscheidend. Es gibt keinen 'unparteilichen Pazifismus'. Der ist genauso parteilich wie das Unpolitisch-Sein politisch ist. Es macht keinen Sinn, Frieden einzufordern, wenn man diese Forderung nicht an konkrete politische Bedingungen knüpft, wie dieser Frieden praktisch gestaltet werden soll.  Ein Aggressor hält sich stets für den Stärkeren und fordert als solcher mit der Aggression sein 'Recht' ein. Er lässt sich nicht mit Schwäche, unparteilichem Heraushalten Dritter, schönem Gerede und leider auch nicht mit friedlichem Widerstand aufhalten. Nein, einzig mit entschlossener Stärke. Russland bzw. Putin und  seine Bande von Verbrechern werden nicht ablassen. Sollten sie 'gewinnen', dann an und wegen unserer (im weiteren Sinne, der demokratische Teil der Welt) der Schwäche und Zerstrittenheit.  LG Tula Antwort geändert am 23.02.2024 um 19:25 Uhr"

23.02.24 - Diskussionsbeitrag zum Text  "Die Waffen nieder!" Friedensaktivisten in Zitaten von  Regina: "Hallo Regina Wir nähern uns in einigen Punkten an.  Russland hätte gern eine Pause, aus bekannten Gründen.  Ich verstehe allerdings, dass du ebenfalls für die bedingungslose Anerkennung der territorialen Integrität und staatlichen Unabhängigkeit der Ukraine bist. Das wäre natürlich ein sinnvoller Ausgangspunkt für Verhandlungen, ohne diese Prinzipien machen solche wenig Sinn.  Russland will ja nichts weiter als Sicherheitsgarantien, die kann auch ohne völkerrechtswidrige Besetzung von Gebieten gewährleistet werden. Nicht  dass jemand auf die dämliche Idee käme, dass es Putin und Co. um eine imperialistische Eroberung ginge.  LG Tula Antwort geändert am 23.02.2024 um 17:18 Uhr"

23.02.24 - Diskussionsbeitrag zum Text  "Die Waffen nieder!" Friedensaktivisten in Zitaten von  Regina: "Hallo Regina Frieden wollen wir alle. Aber welchen? Wie sieht der Frieden, den du einforderst, eigentlich aus? Welche praktischen Konsequenzen hat er für die Ukraine? Wie stehst du zum Recht auf staatliche Unabhängigkeit und Wahrung der territorialen Integrität? Zum Regelwerk der UN Charta? Welche Bedingungen würdest du (als Bundesregierung) an Russland stellen, um die Ukraine nicht weiter mit Munition und Waffen zu unterstützen? Wie sähe dein Friedensplan aus? Meinen habe ich vor wenigen Wochen bereits bekundet. Also Frieden, ja!!! Aber für wen und welchen genau? Tula"

17.02.24 - Diskussionsbeitrag zum Text  Anlass zu trauern von  eiskimo: "Hallo Regina Danke für den ausführlichen Kommentar. Um meine Sichtweise klarer zu machen: es geht um die kollektive Verantwortung. Da hat das deutsche Volk zu seiner Zeit kläglich versagt, und das russische ebenfalls, weil es die schrittweise Umwandlung der Gesellschaft hin zu einem wieder-totalitären Staat hätte verhindern können. Es gibt ja noch das andere berühmte Zitat: zuerst holten sie die Juden, dann die Kommunisten usw. Genau darauf baut jede Form der Diktatur: Angst (vor der persönlichen Vernichtung) und Apathie bzw. Gleichgültigkeit. Es zählt eben die Stärke der Masse und nicht der Einzelne. Das wussten schon die alten Germanen unter Arminius, die Griechen gegen die Perser usw. LG Tula"

17.02.24 - Diskussionsbeitrag zum Text  Anlass zu trauern von  eiskimo: "Hallo Michel Die haben wir über dich ebenfalls  :D Tula"

17.02.24 - Diskussionsbeitrag zum Text  Anlass zu trauern von  eiskimo: "Moin Regina Das ist genau die 'es hilft ja nichts' Einstellung, die solche Diktaturen überhaupt ermöglichen. Das trifft auch auf das Dritte Reich zu.  Oder sarkastischer:  tröste dich, Jesus hat auch nichts erreicht.  LG Tula"

13.02.24 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Hohelied: "Hallo TT Mein Alibi treibt's noch schlimmer als ich selbst, ein Nichtsnutz ohnegleichen. ER ist es auch, der mir ständig blöde Ideen einhaucht.  :angel: LG Tula"

Diese Liste umfasst nur von Tula abgegebene Antworten bzw. Reaktionen auf Kommentare zu Texten. Eigenständige Textkommentare von Tula findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 11/148

Tula hat übrigens nicht nur Kommentare zu Texten geschrieben, sondern auch  18 Antworten auf Gästebucheinträge verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram