Alle 191 Textkommentarantworten von ginTon

19.04.23 - Diskussionsbeitrag zum Text  april, abends von  Redux: "ja, das ist manchmal so, dass man ein Werk selbst nicht so gelungen findet, geht mir oft auch so, ich sehe es dann als gutes Training an o.ä., auf jeden Fall scheint es eine schöne Landschaft zu sein, die du beschrieben hast..."

19.04.23 - Diskussionsbeitrag zum Text  Von der Macht der Künstlichen Intelligenz von  uwesch: "ja, dass verstehe ich, aber unter "Künstlicher Intelligenz" verstehen die Programmierspezialisten dort, so weit ich das nachverfolgen konnte, neuronale Netzwerke. Ist ja auch logisch.  Diese simulieren unsere eigene Gehirnanatomie, die eben aus Neuronen besteht, also jenen Dingern, die zur Informationsweiterverarbeitung im Hirn genutzt werden. das Lernverhalten wiederum, siehe Deep Learning, wird ebenfalls simuliert. also man möchte da nicht einfach nur nen Roboter mit einer Hallo-Funktion kreieren. Und wenn die Erfinder behaupten, die haben eine Intelligenz erschaffen, dann frage ich mich selbst als intelligentes Wesen, ob es mit meiner Denkweise vergleichbar ist. nun ja, und wenn man die Denkweisen so einiger Zeitzeugen sich näher betrachtet, dann wird einen da schon etwas mulmig um die Magengegend...  Antwort geändert am 19.04.2023 um 21:14 Uhr Antwort geändert am 19.04.2023 um 21:17 Uhr"

19.04.23 - Diskussionsbeitrag zum Text  Von der Macht der Künstlichen Intelligenz von  uwesch: "da, die KI mit menschlichen Wissen etc. angefüllt ist, stelle ich mir das ziemlich schräg vor, man muss sich ja nur mal in der Welt umschauen. wenn das Ding auf Grundlage unserer Denkstruktur funktionieren sollte, die wir ja als intelligent bezeichnen, dann sehe ich eeh schwarz und den Tag vor mir, bis so ein Programm auf die Idee kommt, mal schnell die Kühlkette eines Atommeilers abzuschalten oder ähnliche Aktionen zu machen. zum Glück sind die Dinger von bewusster Intelligenz noch sehr weit entfernt. es ist halt ein gutes Schlagwort, um finanzielle Mittel an Land zu ziehen..."

10.04.23 - Diskussionsbeitrag zum Text  Ostertraum (vor-wein-ehrlich, Hasen-Matsch) von  Tula: "*lach, da hat dir der Osterhase aber einen von Kräutern gezwitschert  :P ja, ich sag mal eiskalt und mal für zwischendurch. ansonsten würde ich eher Obstler oder nen sehr guten Whiskey bevorzugen. wie gesagt, ein, zwei, da würde ich aber auch nicht nein sagen  :D"

10.04.23 - Diskussionsbeitrag zum Text  Ostertraum (vor-wein-ehrlich, Hasen-Matsch) von  Tula: "*lach, dass passt ja, als ich vor paar Tagen beim Spiel war, habe ich auch erst mal nen Osterkräuterchen in die Hand gedrückt bekommen, dann sag ich mal wohl bekomms  ;) :)"

30.03.23 - Diskussionsbeitrag zum Text  brief nr. 3 von  Redux: "ach ja, die altbekannte Luftpost, die hatten auch immer so faszinierende Briefumschläge, zumindest in unserem Teil der Republik, mit so einem blau/roten Rand  ;)"

25.03.23 - Diskussionsbeitrag zum Text  Universum II von  Pearl: "das Video finde ich richtig gut, kannte ich noch gar nicht, danke dafür. interessanter Text, vor allem der Anfang "Manchmal ist Frieden..." gefällt mir sehr gut..."

22.03.23 - Diskussionsbeitrag zum Text  Die politische Relevanz des Unpolitischen von  EkkehartMittelberg: "dies wiederum sehe ich nicht so, es gibt ja auch die Freiheit des Einzelnen. jeder hat zunächst erst einmal Verantwortung sich selbst gegenüber und jenen, die dieser Person nahe stehen. aber gerade dies gehört ja bereits zur Politik des Miteinanders, deswegen muss man aber sich noch lange nicht an der Politik beteiligen, die du wahrscheinlich ansprichst."

17.03.23 - Diskussionsbeitrag zum Text  Wie lassen sich Fabeln weiter entwickeln? von  EkkehartMittelberg: "beim Schreiben spielt mehr der Spaß am Schreiben im Vordergrund, konform mit dem Verhalten der Tiere, ihr Leben ganz einfach leben zu wollen. vllt sollten dies einige Miesepeter zunächst verinnerlichen, bevor sie ihren großen Zeigefinger heben und anderen ihren Spaß am Schreiben vermiesen wollen... Antwort geändert am 17.03.2023 um 00:49 Uhr"

06.03.23 - Diskussionsbeitrag zum Text  Ein Überlebenskünstler von  EkkehartMittelberg: "gabs früher immer für die Kaninchen, Honigersatz haben wir davon auch gemacht... enthält zudem das Präbiotikum bzw. den Ballaststoff Inulin, also kann man ruhig selbst mal dran rumknabbern, aber nur in Maßen  ;)"

Diese Liste umfasst nur von ginTon abgegebene Antworten bzw. Reaktionen auf Kommentare zu Texten. Eigenständige Textkommentare von ginTon findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 1/20

ginTon hat übrigens nicht nur Kommentare zu Texten geschrieben, sondern auch  7 Antworten auf Gästebucheinträge verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram