Alle 11.096 Textkommentarantworten von Martina

04.12.17 - Diskussionsbeitrag zum Text  Denn jede Zeit ist ein Gewinn von  GastIltis: "Die Gegenwart braucht niemand mehr? Dieser Satz lässt mich irgendwie verharren. Wir sind doch, solange wir leben stets in der Gegenwart, physisch meine ich, geistig bestimmt auch viel zu oft woanders. Aber, wie kann er da also nicht mehr wichtig sein? Ich denke, gerade die Gegenwart zu ER-leben ist das Schwierigste und dabei doch das erstrebenswerteste =) Kläre mich auf =) Sonst bekomme ich noch nen Knoten im Hirn vom Denken =)"

04.12.17 - Diskussionsbeitrag zum Text  Bambus im Schnee von  idioma: "Das Buch hört sich sehr interessant an, liebe Idi, erinnert mich daran, dass seine Reise ähnlich ist, wie den Jakobsweg zu gehen. Hast du schon mal daran gedacht, auch so eine zu unternehmen? Mich hat dieser Gedanke zugegebener Weise ja mal fasziniert, aber dann las ich, dass dort überall herrenlose Hunde streunen, oder angebunden dagelassen wurden, das kann ich nicht mit ansehen, da käme ich ja wie der Rattenfänger von Hameln zurück, nur mit Hunden im Schlepptau =))) Die Idee mit dem Haiku hab ich versucht: Bambusblatt im Schnee von unten gesehen. Frühlingsspur. Liebe Grüße zu dir in den Montagmorgen =)"

03.12.17 - Kommentarantwort zum eigenen Text  The writer: "Also ich bin nicht hinter einem Nickname versteckt, es ist mein tatsächlicher Name. Und persönlich nehme ich nur, wenns persönlich wird: *Öfter mal was nachschlagen, anstatt Copyrightzeichen zu setzen! Sorry, das ich da so unleidlich bin, aber einerseits die Schreiberei in den Himmel zu heben und sich andererseits so Kracher zu erlauben* Ich sehe es nicht als Kracher, es sind für mich eher Kleinigkeiten. Die Kracher kommen eher hier von dir in Form von unnetten Kommentaren. Und ich möchte auch nicht etwas unterstellt haben, zum Beispiel dass ich die Schreiberei in den Himmel hebe, was gar nicht so ist. Und auch nicht befohlen zu bekommen, in einen Duden zu sehen oder wann und ob ich ein Copy zu setzen habe. Dann gleich über Ritter herfallen, die mir evtl. zur Seite stehen könnten, das ist auch nicht kontruktiv, wohl eher Befehlsform. An dir scheint ein Oberweldwebel verloren gegangen zu sein =) Und nun sehe ich die Sache damit als erledigt an, ich verzichte meinerseits gern auf deine Kretik, in der Form, wie du sie rüberbringst. Ich bevorzuge eher den freundlichen Umgangston, nicht den rügenden...."

03.12.17 - Diskussionsbeitrag zum Text  Bambus im Schnee von  idioma: "Liebe Idi, wieder mal ein schönes Bild, welches du für uns interpretiert hast. Sonst hätten wir nicht einmal was von BASHO's Existenz gewusst. Zumindest ich nicht. Durch dich gewinne ich erst einen Einblick in diese mir noch fremde Welt. Wenn ich mir vorstelle, den Bambus von unten zu sehen, nach oben blickend, dann sieht man den Schnee ja nicht, dann sieht man das Grün und nicht den Winter, die Kälte. Vielleicht wollte er ja auch das damit sagen? Liebe Grüße zu dir."

03.12.17 - Kommentarantwort zum eigenen Text  The writer: "Konstruktiv sieht für mich anders aus, nicht so angreifend wie bei dir.....das kam eher wie ein Runtermachen, Vorhaltung rüber. Der Ton macht halt die Musik!"

03.12.17 - Kommentarantwort zum eigenen Text  The writer: "Dieter: Wenn deine Texte ihr zusagen würden, hätte sie ihren Eifer bestimmt auch dort ausgelassen. Fehlerloses Schreiben ist eben nicht alles =) Pedanterie ist die leidige Kunst, im Kleinen groß, im Großen klein zu sein. Peter Sirius (1858 - 1913), Danke Idi, freu mich über deinen Besuch bei mir, man lernt immer was neues, alleine durch deine Kommentare =) Du bist immer ein gern gesehener Gast bei mir."

02.12.17 - Kommentarantwort zum eigenen Text  The writer: "Danke Armin, wie immer =)"

02.12.17 - Kommentarantwort zum eigenen Text  The writer: "Nun, bei mir auf dem Profil hab ich extra betont, wie das Schreiben bei mir vonstatten geht. Glaube nicht, dass ich ich irgendwo die Schreiberei in den Himmel gehoben habe. Man kann mich jederzeit gerne auf Fehler aufmerksam machen, aber jedes Wort im Duden nachzulesen, dazu fehlt mir die Zeit und der Perfektionsdrang, denn es gibt fürwahr wichtigeres im Leben. Zum Beispiel, dass man weiß, worauf ich inhaltlich hinaus will. Du wirst also, sofern du bei mir liest, (worauf ich Gott sei Dank nicht angewiesen bin) auf noch mehr Kracher gefasst sein müssen. Bin halt der *Kracher* =))) Und wenn dir das zu weit geht, mußt du mir ja nicht nah kommen. Hier ist mein Revier, meine Profil-Seite =) Du hast dein eigenes... Und schon kommt man sich nicht in die Quere, Halleluja, wie einfach das Leben doch sein kann =))"

29.11.17 - Diskussionsbeitrag zum Text  gone with the wind von  Morphea: "Sehe ich auch so =)"

29.11.17 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Vor die Wand-Läuferin: "Natürlich nehme ich es dir nicht übel, Irene. Im Gegenteil! Ich finde es sehr schön, wie du ihn neu formuliert hast. Hat noch mehr Stil irgendwie. Gut, dass du es hier unten mit eingefügt hast, so ist es für jeden anderen auch lesbar. Danke dir und mach ruhig weiter so =)"

Diese Liste umfasst nur von Martina abgegebene Antworten bzw. Reaktionen auf Kommentare zu Texten. Eigenständige Textkommentare von Martina findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 8/1110

Martina hat übrigens nicht nur Kommentare zu Texten geschrieben, sondern auch  15 Antworten auf Kommentare zu Autoren und  177 Antworten auf Gästebucheinträge verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram