Alle 900 Textkommentarantworten von IngeWrobel

01.01.20 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Silvester – Neujahr – Feuerwerk: "Hallo, Jo-W., manchmal bin ich tatsächlich zusammengezuckt – trotz meiner Schwerhörigkeit – aber auf die Idee, Ohropax zu nehmen, kam ich nicht. Vielleicht, weil ich ja sonst auch mein Telephon nicht gehört hätte ... *grübel*. Nun ist es ja vorbei, das Geknalle, und die Luft ist auch wieder normal. Die guten Wünsche gebe ich gerne zurück, dazu noch liebe Grüße von der Inge :-)"

01.01.20 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Silvester – Neujahr – Feuerwerk: "Hallo Ekki, danke für das Lob! Vielseitigkeit ist für manche Leser verwirrend. Also trage ich brav (meistens) meine Alterseinfalt vor mir her. *grins* Bei Gedichten macht das in der Regel Sinn. Wenn Du meine Vielfalt kennenlernen möchtest, empfehle ich das Lesen meiner alten Kolumnenbeiträge. >Link dazu auf meiner Profilseite = "Dienstags bei Inge" ... viel Spaß! Mögest Du auch ein frohes, kreatives, vor allem aber gesundes 2020 vor Dir haben! Inge :-)"

01.01.20 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Silvester – Neujahr – Feuerwerk: "Danke, Du Liebe! Dich zum Lachen gebracht zu haben, freut mich! Dir und den Deinen alles Gute für 2020 und liebe Grüße! Inge :-)"

01.01.20 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Silvester – Neujahr – Feuerwerk: "Deine Gedanken zeigen sehr deutlich unsere (ich verallgemeinere mal ganz dreist) Betroffenheit, Berührtheit bei Ereignissen, die wir im Moment nicht beeinflussen können: Je näher das Geschehen an uns herankommt, umso deutlicher erkennen wir den negativen, manchmal (z.B. bei Naturereignissen) sogar bedrohlichen Aspekt ... die Kehrseite der schönen Medaille. In der Ferne ist das Feuerwerk eine schöne Illumination und lässt mich kurzzeitig das Geld vergessen, das da verpulvert wird, obwohl es an anderer Stelle Gutes tun könnte. Aber je näher mir der kurze schöne Schein rückt, umso mehr stinkt es (mir). Okay, ich will nicht gleich am Jahresbeginn (wieder) zum Miesmacher werden ... aber ich gebe zu, dass ich manchmal ein schlechtes Gewissen habe, weil es mir besser geht als anderen. (Z.B. doppeltverglaste Fenster die dicht schließen.) Freuen wir uns am besten über nicht von Menschen gemachte Geschenke, die keine Kehrseite haben: die Sonne, die gerade scheint und mich die Fenster öffnen lässt. ;-) Liebe Grüße, auch an meine Leser, von der Inge :-) Antwort geändert am 01.01.2020 um 21:26 Uhr"

01.01.20 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Silvester – Neujahr – Feuerwerk: "Wow! Das gefällt mir gut in der Kurzfassung! Ich wollte ja eigentlich ein "neunchen" schreiben, aber dann waren es doch zuviel oder zuwenig Silben ... und es sollte einfach raus, solange meine Sinne noch beleidigt waren. *lach* Auch hier nochmal beste Wünsche für's Neue Jahr und liebe Grüße Inge :-)"

26.12.19 - Kommentarantwort zum eigenen Text  alte seele: "Lieber Uwe, Deine Worte lass ich jetzt einfach mal als Kompliment im Raume stehn ... Danke! Dir wünsche ich EIN GUTES JAHR 2020! Inge : )"

26.12.19 - Kommentarantwort zum eigenen Text  alte seele: "Liebe Martina, geistige Arbeit erhält den Geist jung. Und wenn beim Schreiben noch eine blühende Phantasie hinzukommt, können zeitlose Dichterworte entstehen – wie die schönen Werke längst verstorbener Meister uns zeigen. Ich hoffe, dass mein kleines Talentchen noch lange von einem wachen Geist unterstützt wird. Beim Schreiben fühle ich mich alterslos ... und wünsche mir, dass das noch lang so bleibt! *däumchendrück* Und die Fassade: Gute Gene und konsequente Pflege seit mehr als 50 Jahren haben sich vorteilhaft ausgewirkt. *lach* Es freut mich immer, wenn ich mit meinen Texten und bei meinen Lesungen bei allen Generationen positiv ankomme! Dir wünsche ich noch viel Lesevergnügen und viel Glück für 2020! Inge : )"

24.12.19 - Kommentarantwort zum eigenen Text  alte seele: "Ach Martina, Du Liebe, Du schmeichelst mir. Wie meistens in meinen Gedichten übertreibe ich auch hier in beiden Richtungen: Ich empfand mich selbst nie als "schön" – und auch jetzt, mit 77 Jahren, nicht wirklich als "alt". Das ist halt die dichterische Freiheit ... *grins*. Ich danke Dir für's Lesen, Kommentar und Empfehlung! Und ich wünsche Dir harmonische Feiertage und Glück, Gesundheit und Liebe im kommenden Jahr! Inge :-)"

22.12.19 - Diskussionsbeitrag zum Text  Okeanos und Tethys von  LotharAtzert: "Die Ambivalenz sehe ich in dem Wort, wenn man es trennt oder die zweite Silbe betont: das Wirkende = aktiv, Wirk-Ende = passiv, schlimmer: tot. Es gibt noch mehr solche Wörter ... hier fiel es mir aus irgendeinem Grund auf. Bestes für 2020! Inge : )"

19.11.19 - Diskussionsbeitrag zum Text  Die Konjunkdiva erzählt von  EkkehartMittelberg: "Ja, genau: Im Alltag, zeitgemäß "real life" oder auch schlicht RL, lehne ich den Konjunktiv strikt ab – passt er nicht in mein Denken und Handeln. Aber: Was machte mein "Dichterinnenherz" ohne ihn? Der Konjunktiv und die Phantasie leben in einer symbiotischen Hass-Liebe-Ehe miteinander. Ohne diese Verbindung gäbe (ich schreibe vorsichtshalber nicht "gibt" ;-)) es die Sehnsucht nicht, und ohne Sehnsucht keine zu Herzen gehende Literatur... Grüßle!"

Diese Liste umfasst nur von IngeWrobel abgegebene Antworten bzw. Reaktionen auf Kommentare zu Texten. Eigenständige Textkommentare von IngeWrobel findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 26/90

IngeWrobel hat übrigens nicht nur Kommentare zu Texten geschrieben, sondern auch  eine Buchkommentarantwort,  3 Antworten auf Kommentare zu Rezensionen und  174 Antworten auf Gästebucheinträge verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram