Alle 899 Textkommentarantworten von IngeWrobel

23.09.23 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Der Überraschungsbesuch: "Liebe Rosalinde,    Dein "Meckern" ist immer konstruktiv und hilfreich und bei Gedichten durchaus gewünscht.  Bei obigem Text wäre Mehr weniger. Es ist nur eine Szene, ein Hauch einer Begebenheit, ein Traum, mit dem ich erwachte und den ich sofort festhalten musste, um ihn nicht wieder zu vergessen.  Viele meiner Geschichten sind Schlaf-Träume. Wenn ich sie nicht direkt nach dem Erwachen "konserviere", sind sie verloren.  Dieses Problem, Träume nicht festhalten zu können, selbst wiederkehrende Träume, habe ich in einer Geschichte beschrieben, in der es einem Vater nicht gelingt, eine für seine kleine Tochter geträumte Weihnachtsgeschichte zu Papier zu bringen. Am Ende braucht er eine psychotherapeutische Behandlung.  Zurück zum "Überraschungsbesuch": Natürlich gibt es einen umfassenden Hintergrund. Den zu offenbaren ergäbe einen neuen Text. Den werde ich aber voraussichtlich nicht schreiben, weil dann die Intention eine andere wäre.  Mit obiger Szene möchte ich nur das Lächeln, das gute Gefühl weitergeben, mit dem ich aus dem Traum erwachte. Bei diesem zarten "Hauch" scheint mir jedes weitere Wort zuviel.  Ich denke, Du verstehst mich – und grüße herzlich  Inge"

22.09.23 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Der Überraschungsbesuch: "Hallo kipper,  ich freue mich über Deine Worte – sehr!  Ein lieber Gruß  Inge"

17.09.23 - Diskussionsbeitrag zum Text  Schnittmenge Lyrik und Naturwissenschaft von  Gabyi: "Liebe Gabyi,  ich könnte mir vorstellen, dass Dir auch dieses Buch gefällt:  Howard Buten "BURT oder ALS ICH FÜNF WAR BIN ICH MICH UMGEBRACHT"  Eines meiner absoluten Lieblingsbücher.  Ich schreib Dir dazu noch eine PN.  Herzlich  Inge"

08.09.23 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Dein Geburtstag: "Liebe Sigrun,  ja, das war gestern ein besonders emotionaler Tag für mich.  Und in 6 Tagen wird es wieder ein "Udo-Tag", denn er starb am 14.09. – eine Woche nach seinem Geburtstag.  Danke für Dein Ein- und Mitfühlen.  Liebe Grüße  Inge"

11.08.23 - Diskussionsbeitrag zum Text  Oderdeich von  Rosalinde: "Nicht eine Sache ist Kitsch, sondern die Beschreibung derselben kann Kitsch sein.  Nicht nur in der Literatur, sondern auch in anderen Bereichen der Kunst, z.B. der Malerei, ist das so.  Für die Abscheulichkeitsempfindung von Dir ist niemand anderer zuständig – nur Du und Deine singenden Schwäne.  :D"

11.08.23 - Diskussionsbeitrag zum Text  Oderdeich von  Rosalinde: "Gerade der "Klagesang" gefällt mir besonders. Der Sang macht die Poesie – Gesang wäre wieder Alltagssprache.  ... und in diesem Kontext sicher kein Kitsch, Dieter!"

06.08.23 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Der Traum vom Fliegen: "Überraschung! Gerade, also heute Nacht, bekomme ich die Mail mit der Zusage, dass mein Beitrag in die Anthologie aufgenommen wurde, die demnächst im Handel erscheinen soll.  Falls Du auch einen Beitrag eingereicht hast, bist Du bestimmt auch hier dabei!  So trifft "man" sich hin und wieder in Büchern, gell?  Liebe Grüße  von der Inge, die inzwischen nur noch Ungereimtes von sich gibt.  :("

02.07.23 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Ich und Du und Sheldon und Bob Ross: "Lieber TT,  ich danke Dir sehr für das * (Sternchen) für meinen persönlichen Text!  Wenn Du mit "euch" Udo und mich meinst, muss ich allerdings richtigstellen: Nur ich habe diese schräge Verhaltensweise, die fast schon autistische Züge trägt.  Ich sehe mich da zwischen Sheldon und Monk angesiedelt – zum Glück nicht in so ausgeprägter Form.  Udo konnte lächelnd damit umgehen, obwohl er es nicht nachvollziehen konnte.  :D  (Aber er war ja auch kein Schreiberling mit überzogener Phantasie ... zu meinem Glück!)  Herzliche Grüße zurück  von der manchmal leicht schrägen  Inge  :kissing:"

01.07.23 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Ich und Du und Sheldon und Bob Ross: "Tatsächlich wäre die Entstehung der Bilder allein für mich zu langweilig. Es ist diese sanfte männliche Stimme, die mich zu später Stunde angenehm in Schlafbereitschaft versetzt.  Wenn er mir am Schluss, freundlich lächelnd, mit zwei bis drei Fingern – die anderen halten den Pinsel – zuwinkt, schalte ich die Glotze aus und gehe gutgelaunt schlafen.  Danke für das *chen und liebe Grüße zu Dir, liebe AlmaMarie,  von der Inge  :)"

01.07.23 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Ich und Du und Sheldon und Bob Ross: "Sheldon Cooper (männlich) ist die Hauptperson der TV-Serie "The Big Bang Theory" und dem Prequel "Young Sheldon". In einer kürzlich gezeigten Folge findet der junge Nerd endlich die ersehnte Entspannung beim Anschauen einer TV-Folge von Bob Ross' Malsendung.  Auch ich habe für mich zum "Abschalten" Bob Ross entdeckt, der zu nächtlicher Stunde auf alpha TV mit angenehmer Stimme seine Malerei während des Entstehens erklärt und sich am Ende mit "... bless You ..." (mit oder ohne God davor) von den Zuschauern verabschiedet.  "Du" ist mein 2021 verstorbener Mann."

Diese Liste umfasst nur von IngeWrobel abgegebene Antworten bzw. Reaktionen auf Kommentare zu Texten. Eigenständige Textkommentare von IngeWrobel findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 7/90

IngeWrobel hat übrigens nicht nur Kommentare zu Texten geschrieben, sondern auch  eine Buchkommentarantwort,  3 Antworten auf Kommentare zu Rezensionen und  174 Antworten auf Gästebucheinträge verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram