Alle 670 Textkommentare von irakulani

03.12.13 - Kommentar zum Text  Yesterday von  EkkehartMittelberg: ""Einige hatten ihre Bedeutung verloren und andere, bedrohlich einst, wirkten heute wie freundliche Mahner, deren Botschaft in mir geschlummert und mich verändert hatte." Das Gestern ist immer ein Teil vom Heute, da wir ohne das Gestern nicht die wären, die wir heute sind. Lieber Ekki, insofern ist es das Beste was man tun kann, die verborgen Schätze der Vergangenheit zu erkennen und zu würdigen. Das können durchaus auch die Fehler und Betrübnisse der Vergangenheit sein, denn auch sie habe dazu beigetragen wer oder was wir heute sind. Ich glaube, je älter man wird, desto näher rückt die Vergangenheit. Wohl denen, die ihren Frieden damit gemacht haben. Herzliche Grüße, Ira"

27.11.13 - Kommentar zum Text  Der Sonne entgegen von  Melodia: "Mit deinen Worten erweckst du die Stadt zum Leben im Innern des Lesers, sei es im Herzen oder im Kopf. Sehr fein mit Worten gezeichnet! L.G. Ira"

27.11.13 - Kommentar zum Text  Der Partizipienreiter von  Möllerkies: "Von Blut durchdrungen les' ich ungezwungen, was gut gelungen; für einen 'Reiter sogar recht heiter! L.G. Ira"

27.11.13 - Kommentar zum Text  My way von  EkkehartMittelberg: "Auch Odysseus musste lange Irrfahrten überstehen um dann endlich "nach Hause" zu kommen, lieber Ekki. Die Wege sind oft nicht leicht, sind verschlungen, sind Umwege. Geleitet von der Liebe sein Ziel nicht aus den Augen zu verlieren, das ist, was stärkt und was eine Persönlichkeit ausmacht. L.G. Ira"

25.11.13 - Kommentar zum Text  Jetzt meldet sich der Punkt zu Wort von  EkkehartMittelberg: "Ich bekomme beim Bezahlen mit der Kreditkarte immer Bonuspunkte - die sind zwar keine Satzzeichen, lassen sich aber in bare Münze umwandeln und deshalb mag ich sie. Aber, du siehst lieber Ekki, auch hier haben sich schon wieder Punkte eingeschlichen, die ganz dreisten: Sie kreisen über dem Strich beim i und über dem u, dem a oder dem o. Wer weiß, wo sie sich sonst noch tummeln - ich nicht und das ist mein wunder Punkt.:-)) Herzliche Grüße, Ira"

22.11.13 - Kommentar zum Text  Elef - Ant - Ologisches (Teil 2) von  TassoTuwas: "Der zweite Teil des tragischen Schicksals von Elef Ant (so nannten ihn seine afrikanischen Freunde, denen Franz-Ferdinand zu exotisch klang) gefällt mir noch besser als der erste. Heimatlos in der Fremde und fremd in der Heimat, da fallen einem doch durchaus Parallelen ein. Man könnte es fast als eine Parabel verstehen. L.G. Ira"

22.11.13 - Kommentar zum Text  Ein Fragezeichen erzählt drauflos von  EkkehartMittelberg: "Ein Fragezeichen im geschriebenen Text kann ganz entscheidend die Bedeutung der Worte ändern. Er liebt sie. -Er liebt sie? - Liebt er sie?... Auf jeden fall ist es eine hohe Kunst, die richtigen Fragen zu stellen. Damit wurde schon mancher Politiker (oder Ehemann :-)) zu Fall gebracht. Was zum Teufel könnte ein Fragezeichen sonst noch ausplaudern? Hi und da hinterlässt auch Schweigen so manches Fragezeichen. Ein weiterer interessanter Aspekt deiner kleinen Geschichte ist, lieber Ekki, dass sich offenbar sogar die Satzzeichen ihren Rang gegenseitig streitig machen!:-) Muss man sich da noch wundern? L.G. Ira"

18.11.13 - Kommentar zum Text  Ode auf die Sanftmut von  EkkehartMittelberg: "Sanftmut ist eine seltene Tugend, deshalb finde ich es schön, dass du ihr hier eine Ode widmest, lieber Ekki! Fälschlicherweise wird sie oft mit Schwäche verwechselt, ist aber meiner Ansicht nach, viel eher ein Zeichen großer innerer Stärke "Selig sind die Sanftmütigen; denn sie werden das Erdreich besitzen." Matth.5,5 Herzliche Grüße Ira"

14.11.13 - Kommentar zum Text  ins Herz geglitten von  Feuervogel: "Mit Lust geliebt, Leib und Seele, Herz und Verstand - und das alles klar und doch so voller Zärtlichkeit beschrieben...einfach schön, Ela! L.G. Ira"

14.11.13 - Kommentar zum Text  vergessene Kinder von  Feuervogel: "Es ist eine hochinteressante Tatsache, dass wir erlebte Traumate an unsere Nachkommen genetisch weitergeben, oder - wie hier bereits mit dem "Grauen in den Zellen" geboren werden. Eine Perspektive, die selten betrachtet und erst seit kurzem wissenschaftlich erwiesen ist. Wer aber hilft denen, die quasi bevor sie "wurden" schon das Grauen erleben mussten? Nachdenklich und beeindruckt gelesen, herzlichst, Ira"

Diese Liste umfasst nur eigenständige Textkommentare von irakulani. Threads, in denen sich irakulani an der Diskussion zu Textkommentaren anderer Leser mit Antworten bzw. Beiträgen beteiligt hat, findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 1/67

irakulani hat übrigens nicht nur Kommentare zu Texten geschrieben, sondern auch  einen Buchkommentar,  3 Kommentare zu Autoren und  67 Gästebucheinträge verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram