Alle 945 Textkommentare von monalisa

15.01.14 - Kommentar zum Text  Krimskrams von  Didi.Costaire: "Jaaah genau, ist schon so, wie dus beschreibst, mir gerade besonders gegenwärtig, habe die freien Tage zwischen den Jahren dazu genutzt, das Abstellkammerl zu entrümpeln ... wie groß das auf einmal ist. Liebe Grüße, mona"

14.01.14 - Kommentar zum Text  Autorenlaster von  Omnahmashivaya: "Tja, der Titel hats aber in sich: Ist doch der Laster, mit dem erfolglose Autoren ins Nachtasyl gekarrt werden, oder? Mit der ersten Zeile kann ich noch mitgehen, die zweite finde ich so in Bausch und Boogen etwas hoch gegriiffen Ich setzt da für mich ................... Autoren, die auf KeinVerlag schreiben, wissen es nicht besser. oder etwas ähnlich Selbstironisches! Liebe Grüße, mona"

14.01.14 - Kommentar zum Text  Nächtlicher von  Nachtpoet: "Der rosige Duftkörper ist sehr romantisch aber schööön! Ein bisschen schwer kommt die 'wuchtige Stille', da hat man fast Angst, sie könnte den Duftkörper zerdrücken. Ich glaube, schon zu verstehen, was du meinst: so eine großartige Stille, die einen bis in den letzten Winkel ausfüllt - vielleicht könnt man ihr aber ein bisschen von der Schwere nehmen. was meinst du? Insgesamt mag ichs sehr, vor allem das 'hand- und hautverlesen' ! Liebe Grüße, mona"

14.01.14 - Kommentar zum Text  Ode auf die Stille von  EkkehartMittelberg: "'Worte wie von selbst' hab ich gerade nicht zur Verfügung, vielleicht ists nicht still genug in mir. Aber auch ich schätze die Stille, die ja eigentlich bloß geräuscharm ist, sie hat mir schon so viel eingeflüstert ... Liebe Grüße, mona"

14.01.14 - Kommentar zum Text  Umdenken von  LotharAtzert: "das leuchtet mir ja alles ein, Lothar, aber was meint mein Zahnarzt, wenn er zu 'profi lachse' rät? Soll ich mein Lachen professionell aufpolieren *verwirrt*? Herrlich, wer könnte das professineller als du?! Liebe Grüße, mona"

13.01.14 - Kommentar zum Text  Zugang von  susidie: "Hi Su, wieder ein sehr spannender Text, der mich schon geraume Zeit rundum denken und nicht loslässt. Ich finde dieses lange auf einander zu und durch die Mitte Gehen sehr zutreffend für eine Beziehung, habe aber so meine Bedenken, wenns ums 'Verschmelzen' geht, sofern es sich nicht um Ei- und Samenzelle handelt, aus denen ein ganz neues, einmaliges Menschenwesen wird. Weißt du, ich denke, es ist immer wichtig bis zu einem gewissen Grad eigen und selbst zu bleiben; so ein verschmolzenes Wir ist mir persönlich unheimlich, für andere mag das durchaus stimmig sein. Das will ich gar nicht in Frage stellen, wie auch diesen Text nicht! Ich suche gerade nach einer Variation, wie es auch für mich passt. Ich hoffe, du hast nix dagegen, wenn ich mich hier mal versuche, deine Gedanken aufzunehmen und zu meinen eigenen zu machen. Das ist keineswegs als Arbeit an deinem Text zu sehen, sondern soll nur zeigen, wozu er mich angeregt hat. Ein herzliches DANKE an dich für diese Anregung! Aufeinander zugegangen so lange, dann auch jeder durch seine Mitte zum Uns miteinander verbunden Oder so ähnlich! 'Verwachsen' habe ich auch ganz stark im Sinn, das kann man zwar auflösen, trennen - aber nicht so einfach, da sind Schnitte nötig, bleiben Wunden ... Es passt aber nicht so zum Gehen. Herzlichen Dank für deine Wortreichung zur Morgenmeditation. Liebe grüße, mona"

12.01.14 - Kommentar zum Text  Sprachlos von  unangepasste: "Au weih, da ist Widerstand wohl zwecklos - und höchste Zeit die Einwände aufzugeben, ehe man mit ihnen versinkt, da sie auf so unsicherem Boden stehen. Gefällt mir bildlich sehr gut, besonders, dass man sich derart hinter Einwänden und Vorbehalten verschanzt, dass man sogar 'hineinkriecht' halte ich für sehr real - aus Angst vor Gesichtsverlust auch nicht loslässt, selbst wenn man längst erkannt hat, dass sie jeden Fundaments entbehren. Wunderbar getroffen! Liebe Grüße, mona ________________________________________________ EDIT: Hab da was Dazupassendes von mir gefunden, will ich dir nicht vorenthalten: Enthauptung Den Tüllschal steifer Behauptung hinweggefegt, stehe ich kopflos in Gegenwind und Argumentenhagel _________________________________________________ Ganz andere Bildebene, aber ... (Kommentar korrigiert am 12.01.2014)"

12.01.14 - Kommentar zum Text  Kaufwut von  Nachtpoet: "Tja, dieses Vorher-Naher-Gekeife kenn ich auch. ich würds aber dem Typ und nicht dem Geschlecht zuordnen, wer wann keifft! :-) Liebe Grüße, mona"

12.01.14 - Kommentar zum Text  Der Möwe Schrei von  susidie: "Von der Bildwahl her hat sichs gleich bei mir eingeschmeichelt, obwohl ich es als traurig empfinde, Su! Weil ich die Meerweite, das Meerwilde so mag, auch und erst recht das Kreissägen-Gekreisch der Möwen, bin ich sofort eingetaucht und lese darin von einer bewegten Beziehung, die durch dick und dünn trägt, die auch einiges zu ertragen hat ... von Treue ('bis dass der Tod euch scheidet') und Zärtlichkeit. Du verzeihst - eine Frage: ich lausche dir wie der Möwe Schrei suggeriert, dass der Schrei lauscht, wie lyrIch ... Könntest du dir da eventuell eine kleine Umstellung vorstellen? '... wie dem Schrei der Möwe' - so wärs für mich klarer und ich fände, die kleine Abweichung von Titel würde das Ganze ein wenig weiterdrehen und nur fast an der Stelle enden lassen, an der es begann. Sehr schönes poetisches Gedicht! Liebe Grüße, mona"

09.01.14 - Kommentar zum Text  Wenn du willst von  Nachtpoet: "O ja, das find ich auch schön, Ralf, vor allem das 'spiel mit den Blauaugen' - das das LI in doppeltem Sinn blauäugig erscheinen lässt ;) - so verliebt blauäugig, wie man hinter einer rosa Brille sein kann. Ich mag auch den Fortgang des Textes, der einlädt, näher und näher zu kommen, sehr vorsichtig, 'wenn du magst', 'wenn du dich traust', 'wenn du willst' - sehr respektvoll; Eine interessante Melange ist es geworden mit dem etwas sperrigen 'Vergangenheitskeller' - ich glaub, dass es die Vergangeheit hier gar nicht braucht - aber das ist natürlich nur meine persönliche Ansicht - sie schlummert ja ohnehin im Keller. Auch das dürre 'seelennackt' kontrastiert zum Zuckerlrosa des "Märchenbuch deiner Wünsche'. Da setze ich mal lieber meine dunkle Brille auf - besser so! Aber insgesamt ein hübsches, sehr hübsches Liebesgedicht - so eingeladen zu werden, hat schon was - wer könnte da nein sagen :-) Liebe Grüße, mona"

Diese Liste umfasst nur eigenständige Textkommentare von monalisa. Threads, in denen sich monalisa an der Diskussion zu Textkommentaren anderer Leser mit Antworten bzw. Beiträgen beteiligt hat, findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 88/95

monalisa hat übrigens nicht nur Kommentare zu Texten geschrieben, sondern auch  einen Textserienkommentar,  einen Autorenkommentar und  33 Gästebucheinträge verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram