Alle 2.944 Textkommentare von Regina

16.05.24 - Kommentar zum Text  Reis auf Reisen von  Didi.Costaire: "Das Gedicht spricht in humoristischem Tonfall ein Phänomen unserer Zeit an. Die meisten Artikel, die wir kaufen, von der Jeans über die Blumenvase bis hin zu Lebensmitteln, haben eine lange, globalwirtschaftliche Reise hinter sich. Kommentar geändert am 16.05.2024 um 04:46 Uhr"

15.05.24 - Kommentar zum Text  Eine praktische Erfahrung von  Graeculus: "Leute, kriegt Kinder, damit die Alten sich das Geld für die Rollatoren sparen können. Aber auch wieder nicht zu viele, denn der Opa kann nur einen schieben."

15.05.24 - Kommentar zum Text  Still von  Oops: "Stille ist innerlich. Ansonsten sind wir schon froh, wenn es relativ leise ist. Kommentar geändert am 15.05.2024 um 13:15 Uhr"

15.05.24 - Kommentar zum Text  Neues aus aller Welt vom 15.05.2024 von  Teo: "Menschenskind, schick einen Vertreter für automatische Apfelschälmaschinen hin, dann passiert sowas nicht!"

15.05.24 - Kommentar zum Text  Schreib doch mal ein .... von  DanceWith1Life: "Ich würde aber zwischen unnützen und schädlichen Erfindungen unterscheiden: ein Regenschirm mit Rolladenfenster ist unnütz, die Atombombe schädlich."

15.05.24 - Kommentar zum Text  Sprichwörter haben immer recht II von  EkkehartMittelberg: "Nr. 7: Nicht radikal genug. Das Original heißt: Wer zweimal mit derselben pennt, gehört schon zum Establishment."

13.05.24 - Kommentar zum Text  Im Westen nichts Neues von  modernwoman: "So ist es mit diesen Kriegstreibern."

12.05.24 - Kommentar zum Text  Ich liebe dich wie Löwenzahn von  diestelzie: "Löwenzahn, essbar von der Wurzel bis zur Blüte, der Kommerz hat ihn noch nicht entdeckt."

08.05.24 - Kommentar zum Text  Vom Umgang mit Vorurteilen von  EkkehartMittelberg: "Ich habe an einem Seminar teilgenommen, wo die französische Dozentin behauptete, es gebe eine Kernwahrheit in den Vorurteilen, die nicht völlig von der Hand zu weisen sei. Dort lasen wir den Artikel eines Amerikaners, der den Charakter der deutschen Nation als Hund, den der französischen als Katze darstellte, im politischen Verhältnis zu den USA zu sehen. Der Hund zu seinem Herrn aufblickend und treu, die französische Katze eigenwillig und weniger beherrschbar.  Die unangenehme Seite des Vorurteils beginnt da, wo man dem Individuum abspricht, seine eigenen Wege gehen zu können. Die eigenen Vorurteile zu hinterfragen ist Psychoanalyse, da man sie erst einmal erkennen muss."

07.05.24 - Kommentar zum Text  Ausdenker aus Dank von  LotharAtzert: "Wer hüpft da durch die vier Quadranten? Mal wieder Lothars Elefanten. Tut mir leid, lieber Lothar, ich verstehe mal wieder nur Bahnhof. LG Regina"

Diese Liste umfasst nur eigenständige Textkommentare von Regina. Threads, in denen sich Regina an der Diskussion zu Textkommentaren anderer Leser mit Antworten bzw. Beiträgen beteiligt hat, findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 3/295

Regina hat übrigens nicht nur Kommentare zu Texten geschrieben, sondern auch  einen Definitionskommentar,  18 Kommentare zu Autoren,  20 Gästebucheinträge,  4 Kommentare zu Teamkolumnen und  7 Kommentare zu Kolumnen verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram