Alle 2.407 Textkommentare von GastIltis

22.05.18 - Kommentar zum Text  narrenzeit von  niemand: "Ein Schüttelspeer im KV-Format. Große Kleinkunst oder umgekehrt. Eigentlich muss das "Klein" weg! So oder so. Viele Grüße von Gil."

22.05.18 - Kommentar zum Text  Sex on the beach von  Morphea: "Hallo Morphi, na jedenfalls nicht in Prerow auf dem Darß, wo nicht nur die schönsten Strände der Welt (Weststrand und Nordstrand) liegen, sondern auch die FKKultur, ja Kultur, ihre im wahrsten Sinne des Wortes kultiviertesten Formen nicht nur gefunden, sondern auch beibehalten haben. Und weder Neptun noch Poseidon kümmern sich da um den Wasserstand, (bestenfalls noch Rasmus), der zu kaum einer Zeit irgend etwas verbirgt oder freigibt, was so gern in Gazetten und bebilderten Illustrierten im Ansatz feilgeboten wird. Wenn es eine Insel der Schönen und Reichen sein sollte, warum nicht. Das Meer, der Sand und der Bürgermeister spielen nur untergeordnete Rollen. Viele meerumspülte Grüße von Gil."

22.05.18 - Kommentar zum Text  Zombies von  plotzn: "Kahlbutz & Co lassen grüßen. Passt doch. Meint freundlich Gil."

22.05.18 - Kommentar zum Text  Schulgeschichten. Täuschungsversuch von  EkkehartMittelberg: "Hallo Ecki, eine Geschichte, die einen Charakter offenlegt. Offen wie ein Klassenbuch vor der ersten Stunde. Deinen Charakter. Eine feine Geschichte, die zeigt, dass man das Leben mit ordentlichen Mitteln, quasi mit Stil, meistern kann. Hat mir zugesagt. LG von Gil."

15.05.18 - Kommentar zum Text  Runtergekommen von  Didi.Costaire: "Hallo Dirk, dazu könnte man Seiten verfassen. Lohnt sich für mich als (ehemaligen) Anhänger nicht mehr. Wenn das Geschäft das Spiel in den Hintergrund drängt, kann sich der Laie ausblenden. Schade. Durch Zufall fand ich folgendes Zitat, das zum Thema passt: Der Montag ist in christlichen Ländern der Tag nach dem Fußballspiel. Ambrose Gwinnett Bierce (1842 – 1914) Wie ändern sich doch die Zeiten. Dass ich deinen Text mit Interesse, aber nicht ganz widerspruchsfrei gelesen habe, erwähne ich nur der Form halber. Interesse: groß! Widerspruch: verschwindend. LG von Gil."

15.05.18 - Kommentar zum Text  flüchtig von  niemand: "Liebe Irene, dein Ideenreichtum: nun unbestritten sie würden schreiten am himmel der sie nicht beizeiten einfach nur stoppt zum ersten zweiten bekloppt bekloppt - bekloppt zum dritten sagt ;-))) Gil."

15.05.18 - Kommentar zum Text  Wald halt von  Martina: "Hallo liebe Tina, ich weiß nicht recht. Ob man im Wald so schelmisch unter seinem Hut hervorschauen sollte … Gut, mit der Zeile: „ich zeig dir, was zu LEBEN heißt!“ schon. LG von Gil."

14.05.18 - Kommentar zum Text  Fast oben ohne von  plotzn: "Hallo Stefan, ich mag sie sehr, die Klappfrisuren. Man kann sie richtungweisend legen. Sie stehn für wichtige Figuren, die sich parkettgemäß bewegen. Mit Wind von links samt zarter Hände, dann Scheren oder Rasenmäher, geht es mit Ungeduld zu Ende. - Bei Kahlbutz nicht. Der war viel zäher. LG von Gil. Kommentar geändert am 14.05.2018 um 19:30 Uhr"

13.05.18 - Kommentar zum Text  pst ... von  niemand: "st! ... still wirkt die welt wenn du die stille beschreibst bist du nicht zu überhören LG von Gil."

08.05.18 - Kommentar zum Text  Lobeshymne von  plotzn: "Lobeshymne auf einen GROßEN Humoristen: Was der Dings, der mit dem Hasen, mit dem toten, dieser Beuys, damals auf dem alten Rasen vor der Treppe von James Joyce, nein, es war doch im Museum, ganz genau in Düsseldorf, und es lag schon sehr viel Schnee rum, und auch Palmström und von Korf, standen da, des Reimes wegen und, weil dort Kultur geboten, nicht, weil sie direkt dagegen oder wünschten es verboten, echt, sie wollten nur vermitteln dass man Totes kann erwecken, so wie du mit solchen Titeln kannst im Müll die Kunst entdecken. LG von Gil."

Diese Liste umfasst nur eigenständige Textkommentare von GastIltis. Threads, in denen sich GastIltis an der Diskussion zu Textkommentaren anderer Leser mit Antworten bzw. Beiträgen beteiligt hat, findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 201/241

GastIltis hat übrigens nicht nur Kommentare zu Texten geschrieben, sondern auch  einen Buchkommentar,  einen Textserienkommentar,  27 Gästebucheinträge und  einen Teamkolumnenkommentar verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram