Alle 2.268 Textkommentare von Graeculus

21.06.24 - Kommentar zum Text  sinkende Spermienzahlen von  Gabyi: "Davon ist ja schon seit etlichen Jahren die Rede; doch in der FAZ stand jetzt ein Artikel zu diesem Thema, demzufolge die Studienergebnisse dazu methodisch nicht sauber sind. Beurteilen kann ich das nicht, aber ich setze mal ein kleines "?" hierher."

21.06.24 - Kommentar zum Text  Dünkel-Robs Erdung (=Düroer Dung) von  Matthias_B: "Wie wäre es mal mit einem freundlichen Text? Nur einem wenigstens."

20.06.24 - Kommentar zum Text  Wie fühlen Sie sich heute, Herr klaatu? von  klaatu: "Das ist natürlich alles Mist, sozusagen ein gebrauchter Tag ... bis auf den Plastikjesus, dem Mountain Dew aus den Wunden tropft. Das hat etwas, mehr noch als diese Kleinigkeit, Wasser in Wein zu verwandeln."

19.06.24 - Kommentar zum Text  Vergessen von  EkkehartMittelberg: "Das heißt, es liegt an den anderen, ob wir wirklich sterben. Bei Haruki Murakami lese ich über einen Toten: "Herr Tanimura, ich hätte noch eine Bitte, die Sie hoffentlich nicht als zudringlich empfinden. Ich wünsche mir, dass Sie Dr. Tokai im Gedächtnis behalten, solange Sie können. Er war ein Mensch mit einem so reinen Herzen. Und ich finde, wir können etwas für die Verstorbenen tun, indem wir uns so lange wie möglich an sie erinnern. Aber das ist nicht so leicht, wie es sich sagt. Um so etwas kann man nicht jeden bitten." Genau, sagte ich. Einen Verstorbenen im Gedächtnis zu behalten ist nicht so leicht, wie manche vielleicht glauben. [Haruki Marakami: Das eigenständige Organ; in: Von Männern, die keine Frauen haben. Köln 2014, S. 124] Wie der Protgagonist der Geschichte feststellt, haben gerade Schriftsteller in dieser Hinsicht eine besondere Möglichkeit."

18.06.24 - Kommentar zum Text  Vive le Président .. oder wie echt sind Politiker von  eiskimo: "Über Macron sagte ein Freund mir dieser Tage, er stehe unter dem Einfluß seiner Frau, gleichsam in einer Mutter-Kind-Beziehung. Ob das eine seriöse Aussage ist, weiß ich nicht; aber diese Frau, die bei offiziellen Anlässen stumm wie ein Puppe neben ihrem Mann steht, ist schon eine Überlegung wert. Sie muß doch irgendwie ein wollendes, agierendes Subjekt sein. Wenn nicht vor, dann halt hinter den Kulissen. Welche Rolle spielt sie?"

17.06.24 - Kommentar zum Text  Wir leben ja noch von  autoralexanderschwarz: "Das Manko der Geschichte besteht darin, daß Herrn K.s Sprache wirklich nicht geeignet ist für ein kleines Mädchen, an das sie sich fiktiv richtet. Für uns als Leser ist sie anregend. Aber warum nicht tatsächlich sich einmal an Kinder richten? Sie sind unsere Zukunft."

17.06.24 - Kommentar zum Text  Ein letzter Besuch von  AchterZwerg: "Das will ich auch Spontan habe ich mir gedacht: tot sein. Aber das war vorschnell; eher ist es wohl das Lachen draußen, das ihn zu seinem Gedanken bringt. Klug aufgebaut, zum Nachdenken anregend."

17.06.24 - Kommentar zum Text  Null Problemo von  Teichhüpfer: "Die Floskel "Null Problemo" kenne ich von Alf, und wenn der das sagte, dann fingen die Probleme erst richtig an."

16.06.24 - Kommentar zum Text  Worauf warten wir? von  eiskimo: "Spontaner Eindruck: Da gibt es nichts, da muß man was abgeben. Und sogar 23 davon!"

15.06.24 - Kommentar zum Text  Unkenntnis von  Teo: "Da ist dann wohl ein Trainerwechsel angesagt. Ich hoffe, es handelt sich nicht um eine Anspielung auf Peter Neururer."

Diese Liste umfasst nur eigenständige Textkommentare von Graeculus. Threads, in denen sich Graeculus an der Diskussion zu Textkommentaren anderer Leser mit Antworten bzw. Beiträgen beteiligt hat, findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 2/227

Graeculus hat übrigens nicht nur Kommentare zu Texten geschrieben, sondern auch  einen Buchkommentar,  einen Rezensionskommentar,  einen Autorenkommentar,  16 Gästebucheinträge,  87 Kommentare zu Teamkolumnen und  2 Kommentare zu Kolumnen verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram