Alle 2.270 Textkommentare von Graeculus

24.02.20 - Kommentar zum Text  Aphorismus zu Jesus Christus von  Horst: "Tut er das oder dass?"

24.02.20 - Kommentar zum Text  Irren ist menschlich ! von  Bluebird: "Irren ist menschlich, dachte ich, auch unter Gotteskindern! Wie wahr!"

24.02.20 - Kommentar zum Text  Heute schon betrogen worden? von  solxxx: "Mir fällt auf, daß damals, als es noch Jugoslawien gab, noch kein Euro-Geld existierte. Da stimmt etwas nicht ... in dem Bericht."

23.02.20 - Kommentar zum Text  AFFEN-HILFE von  Heor: "Die Figur des BENNO steht für einen einstigen DDR-Bürger, der bereits in frühen Jahren das Einmaleins der Politik durch intensive Schulungen und durch eigene Erfahrungen für sich zur festen Überzeugung werden ließ: Der Kapitalismus steht für Krieg, der Sozialismus für Frieden. Wir dürfen wohl annehmen, daß bei diesen 'intensiven Schulungen' nicht die Bürger Finnlands, Polens, Litauens, Estlands, Lettlands, Ungarns, der Tschechoslowakei, Tibets, Kambodschas und Südkoreas (habe ich was vergessen?) zu Wort gekommen sind. Ebensowenig das Geheime Zusatzabkommen zum Nichtangriffspakt Hitlers mit Stalins im August 1939 (die sog. "4. Polnische Teilung"). Meine Mutter, die als junge Frau in Sachsen 1945 die Befreiung durch die Rote Armee erleben durfte, gewiß nicht. Katyn sagt Dir was?"

23.02.20 - Kommentar zum Text  Mein Bekenntnis zu Europa von  eiskimo: "Eine Apologie Europas - wie schön!"

20.02.20 - Kommentar zum Text  Wer spricht denn so? von  GastIltis: "[Ach?!]"

17.02.20 - Kommentar zum Text  Sind wir Menschen verloren und erlösungsbedürftig? von  Bluebird: "Zu 1.: Wenn Du hier schon von "allergrößter Wahrscheinlichkeit" sprichst, was bleibt Dir dann noch für die Annahme übrig, daß morgen wieder sie Sonne aufgehen wird? Nein, hier übertreibst Du. Dazu gibt es zu viele Menschen, die - anders als beim Sonnenaufgang - das nichtmal als eine sinnvolle Behauptung ansehen, weil der Begriff "Gott" nicht definiert wird und keine Überprüfungskriterien angegeben bzw. angewendet werden. Zu 2.: Wir? Ich nicht. Ich halte diesen Wunsch sogar für gefährlich. "In der Hölle", sagt die hl. Theresa von Avila, "wird mehr über erfüllte als über verweigerte Bitten geklagt." Erst nachdenken, dann wünschen! Was soll denn da passieren in diesem "paradiesischen Zustand"? Wie schnell stellt sich da tödliche Langeweile ein? Zu 3.: Solche Berichte gibt es in vielen Religionen; beinahe kann man sagen, daß keine richtige Religion ohne solche Erlebnisse auskommt. Daß Du die eine Sorte von Erlebnissen Dämonen, die andere aber Gott zuordnest, zeigt, daß Du von einer Vorannahme (einem Vorurteil) zugunsten des Christentums ausgehst. Das ist kein Argument. Da bisher kaum jemand diese neuerliche Predigt auch nur aufgerufen hat, hoffe ich, daß mit meinem Statement etwas Schwung in die Sache kommt. So funktioniert das ja oft, gelt?"

14.02.20 - Kommentar zum Text  Die Erklärbarkeit von Wundern von  EkkehartMittelberg: "Wunderbar ist, dass du mich trotz meiner Fehler liebst. Das ist eigentlich, so meine ich, das größte Wunder. Und ich vermute, daß es sich jeder naturwissenschaftlichen Erklärung entzieht."

13.02.20 - Kommentar zum Text  Vielfalt von  FrankReich: "Buddhismus und Daoismus unter der Spiritualität Gottes zu verbuchen, halte ich nicht für angemessen. Als die ersten christlichen Missionare in China auftauchten, hatten sie Probleme, in der chinesischen Sprache überhaupt ein Wort für das zu finden, was sie predigen wollten. Und China war keine Kultur ohne Spiritualität."

12.02.20 - Kommentar zum Text  Aphorismus von  tueichler: "Auf diese Weise stürzt man fröhlichen Sinnes vom Karussell."

Diese Liste umfasst nur eigenständige Textkommentare von Graeculus. Threads, in denen sich Graeculus an der Diskussion zu Textkommentaren anderer Leser mit Antworten bzw. Beiträgen beteiligt hat, findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 1/227

Graeculus hat übrigens nicht nur Kommentare zu Texten geschrieben, sondern auch  einen Buchkommentar,  einen Rezensionskommentar,  einen Autorenkommentar,  16 Gästebucheinträge,  87 Kommentare zu Teamkolumnen und  2 Kommentare zu Kolumnen verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram