Alle 463 Textkommentare von Mondscheinsonate

23.09.23 - Kommentar zum Text  Darf ich bitten? von  eiskimo: "Stimmt. Aber, dauerhaftes Glück ist stinkefad. Sind wir uns ehrlich. Und, dass man alleine nicht glücklich sein kann, nicht wirklich rundumadum, das stimmt nachdenklich."

23.09.23 - Kommentar zum Text  sündensuche von  Redux: "Oh Gott, ich hasste die Beichte, hatte immer extreme Angst davor und dann beichtete ich wie schlimm ich nicht war, vor den Augen Gottes darf man schließlich nicht lügen, danach schickte mich der Pater, wir waren bei den Schotten, also Kloster, 20 Vater Unser auf dem Steinboden beten. Wah!"

23.09.23 - Kommentar zum Text  fest von  Redux: "Ich bin keine Freundin von Zeltfesten, fand das kollektive Umtata- Saufen immer ekelhaft. Aber, ich verstehe es, es brachte ein Dorf immer zusammen, um ausgelassen zu feiern und sich zu zeigen, brachte auch Spenden für, zumeist, die freiwillige Feuerwehr oder den Kirchturm. Was dann daraus wurde, Städter krallten sich das Konzept, um Pseudo-Landcharakter in die Stadt zu bringen, sich aufzuführen und Millionen, Oktoberfest sogar Milliarden mit Besoffenen und Prominenz zu lukrieren. Berühmt werden mit Pisse und Kotze, das lob ich mir."

22.09.23 - Kommentar zum Text  Mein Herbststück von  Rosalinde: "Der Herbststurm beginnt hier, es wird eine neue Zeit eingeleitet, die des Tees und der Kuscheldecke, des Insichgekehrtseins. Ich mag das. Aber, du hast schon Recht, ein Abschied hat immer etwas Trauriges."

19.09.23 - Kommentar zum Text  perspektive von  Redux: "Interessant finde ich hier, dass du die Vergangenheit vorangestellt hast, aber auch die Reflexion über die Vergangenheit in der Vergangenheit schreibst, was sich seltsam anmutet auf den ersten Blick, aber zu dem Schluss kommen lässt, dass beides, also auch die Reflexion Vergangenheit ist. Jedoch würde ich den Doppelpunkt nach November weggeben, denn ein 16 jähriger kann schlichtweg nicht über 43 Jahre reflektieren.  Sonst gerne gelesen."

16.09.23 - Kommentar zum Text  Herbstgedanke einer Hausfrau von  diestelzie: "Du weißt, ich liebe dich, aber das hinkt. Blätterteig ohne Inhalt ist wie Schokolade ohne Zucker. :D"

14.09.23 - Kommentar zum Text  Prostitution in Deutschland von  Augustus: "Ohne weiter die vielen Kommentare gelesen zu haben, möchte ich euch etwas erzählen. Vorab, ich bin gegen Menschenhandel, aber generell nicht gegen ein komplettes Prostitutionsverbot. Das Problem ist, dass der Großteil nur noch über den Menschenhandel läuft. Hier, im Bücherregal steht das Buch "Prostitution" von Alice Schwarzer, desweitern bin ich auch Emmaleserin, sehe es aber, wie gesagt, nicht ganz so radikal.  Wien ist anders, das war ein jahrzehntelanger Werbeslogan der Stadt, ich muss verneinen, es ist mittlerweile gleich wie alle anderen. Auch hier stehen am Gürtel die jungen Mädchen aus dem Osten und ein paar Meter weiter die Freier am Gürtel. Früher war das anders, da standen die Alteingesessenen und waren wahrlich Wahrzeichen, echte Originale. Junge Mädchen standen auf der Äußeren Mariahilfer Straße, dem sogenannten Babystrich.Die waren und sind Illegale.  Aber, die Originale waren die Liebsten, ich erlebte es selbst, als ich das erste Mal umzog und in der Nacht in ein minikleines Lokal ging, gerade mal 20, total verschreckt, weil superfremd, da saß eine Nutte am Barhocker und fragte:"Pupperl, was willst denn du da?" Ich sah sie verschreckt an, sie war um die 50, volumönös groß und hatte sehr wenig an. Mich sprach zum ersten Mal eine an. Mein erster Kontakt mit käuflichen Frauen, zumindest bewusst. Ich sagte:"Ich will Zigaretten kaufen." Da griff sie in ihre Tasche, holte ein Päckchen Tschick raus, drückte die in meine Hand und sagte:"Schau, dass'st weiterkommst, die Gegend ist nix für dich feines Mäderl. Gute Nacht!"  Ich sag euch was, die war so lieb, unglaublich lieb, einfach fein war sie.  Die Freiwilligkeit ging aber zunehmend verloren, was natürlich nicht heißt, dass es das nicht mehr gibt. Dennoch, die Mädls werden zum großen Teil ausgebeutet und genötigt. Das ist nicht in Ordnung. Das Berufsbild "Hure" hingegen, das Klassische, gehört dazu und ist akzeptabel. Was daraus gemacht wurde, das allerdings keineswegs. Fahrt einmal in der Nacht in die Ausstellungsstraße in den Prater, dort findet ihr Mädls aus Ghana, Polen, Slowakei usw. Die klassische Wiener Hure wäre viel zu teuer und gibt es fast nicht mehr.  Auch wird das berühmte Stuwerviertel um den Prater mit modern ausgebauten, überteuerten Hippsterwohnungen, rund um die Wirtschaftsuniversität, zum In-Viertel umgebaut, die freiwilligen Nutten vertrieben. So sieht die Realität in Wien nun aus."

13.09.23 - Kommentar zum Text  Im August von  minimum: "Schööön!"

12.09.23 - Kommentar zum Text  Prostitution in Deutschland von  Augustus: "https://www.bpb.de/shop/zeitschriften/apuz/27896/milliardengeschaeft-illegale-prostitution/"

11.09.23 - Kommentar zum Text  Ungebunden von  Janna: "Meisterlich!"

Diese Liste umfasst nur eigenständige Textkommentare von Mondscheinsonate. Threads, in denen sich Mondscheinsonate an der Diskussion zu Textkommentaren anderer Leser mit Antworten bzw. Beiträgen beteiligt hat, findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 1/47

Mondscheinsonate hat übrigens nicht nur Kommentare zu Texten geschrieben, sondern auch  einen Autorenkommentar,  17 Gästebucheinträge und  3 Kommentare zu Teamkolumnen verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram