Alle 638 Textkommentare von Quoth

15.04.24 - Kommentar zum Text  *** von  toltec-head: "Blauäugig scheinst Du selbst zu sein, wenn Du Dich auf einen Halbirren wie Osho beziehst, der gesagt hat: “As a homosexual, you are not even a human being [...]. You have fallen from dignity.” Aber ansonsten anregend wie immer, wenn Du auch als Subjekt fast verschwindest hinter den Bezügen auf andere ..."

13.04.24 - Kommentar zum Text  Gangsterparadies Deutschland von  Sekrotas: "Gute Idee, Flüchtlinge und Steuerflüchtlinge mal finanziell und emotional gegeneinander aufzurechnen. Ja, Remigration der Steuerflüchtlinge! Das ist mal eine Forderung, für die ich auf die Barrikaden gehen würde!"

11.04.24 - Kommentar zum Text  Schlafen ist ambivalent von  EkkehartMittelberg: "... und um Unglück zu verkraften und vor einer schweren Entscheidung sollte man tief schlafen, denn Schlaf ist auch ein Anordner, Aufräumer und Auf-die-Reihe-Bringer, nicht umsonst haben die Griechen ihn als den Gott Hypnos verehrt. Willkommen zurück auf dem literarischen Schlachtfeld!"

11.04.24 - Kommentar zum Text  Der arme Hund von  Graeculus: "Ich wünschte mir, ich könnte hier auch mal so interessante Begegnungen haben. Aber die netten Syrer, Iraker und Afghanen, die ich mal unterrichtet habe, sind alle nach Kiel, Hamburg und ins Ruhrgebiet gezogen, weil sie hier keine Arbeit fanden. Im Studium hatte ich einen Kommilitonen aus Nikaragua. Dem saß in der U-Bahn ein kleines Mädchen gegenüber, das ihn anstaunte und leise seine Mutter fragte: "Wo wohnen die?" Da hat er ihr mir vorgehaltener Hand ebenso leise geantwortet: "Auf Bäumen!" <3"

10.04.24 - Kommentar zum Text  Den Irrtum in sich tragen von  eiskimo: "Lebens-, Berufs- und Eheglück, die man sich so gerne einredet oder vorspielt, werden glaubwürdig in Frage gestellt. Man sagt wohl auch, es sei jemand "glücklich" aus dem Knast entkommen, aber da würde mir "entlassen" genügen. Und warum sollten "Verschollene" glücklich sein? Denkst Du an untergetauchte Flüchtlinge oder an die berühmten Ehemänner, die nur mal eben Zigaretten holen gingen und nie wieder auftauchten? Oder gar an Kriegsvermisste?"

05.04.24 - Kommentar zum Text  Newsletter von  Mondscheinsonate: "Ich habe meiner Tochter, die in Holland lebt, einmal einen Blumenstrauß geschickt, und seitdem bekomme ich von Euroflorist Nederland immer ganz entzückende Werbung, die ich nicht abbestelle, weil ich damit Niederländisch lerne, die Sprache, in der meine Enkelin aufwächst, z.B.: [table][tr][td] Vrolijk Pasen!🌼[/td][/tr][/table] [table][tr][td] Raad eens wat er jouw kant op komt huppelen? Het is onze paaskorting en jij bent uitgenodigd om mee te doen! 🎉🌷 Maak je klaar om je paasmandje te vullen met bloemen en chocolade terwijl we het seizoen van vernieuwing vieren!  [/td][/tr][/table]Pasen heißt Ostern. Ich liebe diese Sprache, wenn ich sie schriftlich sehe, da ich sie dann auch immer fast verstehe. Gesprochen verstehe ich fast nichts ... :(Ansonsten hast Du natürlich völlig Recht - die Werbung ist die chronische Krankheit des Web, bekämpft man sie hier, bricht sie da wieder aus - wie die Hydra, bei der für jeden abgeschlagenen Kopf sieben wieder nachwachsen ... Kommentar geändert am 05.04.2024 um 11:05 Uhr Kommentar geändert am 05.04.2024 um 11:07 Uhr"

04.04.24 - Kommentar zum Text  als ersten deutschen philosoph sah hegel ja JAKOB BÖHME an der schuster war... [wie louboutin] von  harzgebirgler: "Er hat ein wundershönes Wort für Gott: UNGRUND."

04.04.24 - Kommentar zum Text  Kraftlos von  IngeWrobel: "Es gibt doch sicherlich eine Menge von Erreichtem, wofür Du dankbar sein kannst ... Klammere Dich nicht an das, was Du nicht mehr erreichen kannst, sondern hege und pflege das Erreichte, das wird Dir gut tun - und ein Text darüber wäre echt erbaulich!  <3"

04.04.24 - Kommentar zum Text  Kraftlos von  IngeWrobel: "Es gibt doch sicherlich eine Menge von Erreichtem, wofür Du dankbar sein kannst ... Klammere Dich nicht an das, was Du nicht mehr erreichen kannst, sondern hege und pflege das Erreichte, das wird Dir gut tun - und ein Text darüber wäre echt erbaulich!  <3"

02.04.24 - Kommentar zum Text  Der Mythos von Rußlands Sieg über den Faschismus von  Graeculus: "Wie sehr sich die Sowjetunion für den Hitler-Stalin-Pakt schämte, zeigt sich an seiner offiziellen Benennung: Es war der Ribbentrop-Molotow-Pakt. Stalin hatte mit diesem rein taktischen Manöver nichts zu schaffen. Hätte Stalin den deutschen Angriff voraussehen müssen/können? War er vertrauensselig und glaubte er, Hitler mit der Erbeutung halb Polens zufriedengestellt zu haben? Natürlich ist immer klüger, wer vom Rathaus kommt, als der, der zum Rathaus geht. Aber die Voraussehbarkeit ist doch durchaus ein Kriterium für die Beurteilung politischer Entscheidungen."

Diese Liste umfasst nur eigenständige Textkommentare von Quoth. Threads, in denen sich Quoth an der Diskussion zu Textkommentaren anderer Leser mit Antworten bzw. Beiträgen beteiligt hat, findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 5/64

Quoth hat übrigens nicht nur Kommentare zu Texten geschrieben, sondern auch  3 Kommentare zu Rezensionen,  7 Kommentare zu Autoren und  4 Gästebucheinträge verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram