Wie eine Entschuldigung (normalerweise) wirkt
Groteske zum Thema Schuld
von loslosch
Kommentare zu diesem Text
Ja, verzeihen ist menschlich. Verzeihen ist aber auch wie der Mensch: immer wieder schwierig...
die entschuldigung soll den kritiker mundtot machen. in der redewendung "entschuldigung, das habe ich nie gesagt" ist sie sogar eine waffe.
Ich glaube nicht an ein Verzeihen, und wenn dann nur in leichteren Fällen. Jedes mit vollem Bewußtsein vollbrachte
Verbrechen ist unverzeihbar und mir dünkt eher, der Verzeihende steht unter dem Druck der gesellschaftlichen Normen, wenn er solches "verzeiht". Ein solcher hat wohl mehr Angst, man könnte ihn für unmenschlich erklären, täte er es nicht. Es gibt Taten die sind und bleiben unverzeihbar. Diese kann man vielleicht verdrängen/vergessen, aber verzeihen ... nein.
Einem Verbrecher könnte ich nur eines sagen: Geh zu Gott, vielleicht verzeiht der dir (der hätte es auch leichter, da er
die Folgen eines Verbrechens nicht erdulden musste.)
LG Irene
Verbrechen ist unverzeihbar und mir dünkt eher, der Verzeihende steht unter dem Druck der gesellschaftlichen Normen, wenn er solches "verzeiht". Ein solcher hat wohl mehr Angst, man könnte ihn für unmenschlich erklären, täte er es nicht. Es gibt Taten die sind und bleiben unverzeihbar. Diese kann man vielleicht verdrängen/vergessen, aber verzeihen ... nein.
Einem Verbrecher könnte ich nur eines sagen: Geh zu Gott, vielleicht verzeiht der dir (der hätte es auch leichter, da er
die Folgen eines Verbrechens nicht erdulden musste.)
LG Irene
mutige worte? nein. jesus am kreuz sprach, zugleich als innerer monolog, die letzten worte:
Vater, vergib ihnen ... lo
ps: wer mal "gut katholisch" war, weiß das.
Vater, vergib ihnen ... lo
ps: wer mal "gut katholisch" war, weiß das.
Ich pfeife auf "mutig" - das ist meine ehrliche Meinung.
LG Irene
LG Irene
Bei "Vater vergib ihnen" bleibt es übrigens nicht stehen, sondern geht weiter mit "denn sie wissen nicht was sie tun". Die meisten Verbrecher wissen genau was sie tun,
sie wissen es zu genau. Wieso sollte man ihnen also vergeben? Auf solches Gesülze falle ich nicht rein.
sie wissen es zu genau. Wieso sollte man ihnen also vergeben? Auf solches Gesülze falle ich nicht rein.
ich wollte zeigen, dass diese haltung eine urkatholische (und richtige) ist. die popen flüstern einem ständig ein, der mensch müsse verzeihen. bei weniger bedeutendem ist das nachvollziehbar. aber sonst? die sollten lieber beten lassen: "herr, verzeihe ihm/ihr. ich kann es nicht!"
aber es stimmt: viele sind anderer meinung.
aber es stimmt: viele sind anderer meinung.
überschnitten.
ja, die wissen sehr genau, was sie tun. jesu worte - ob er sie je so gesprochen hat? - waren für die galerie gesprochen.
ja, die wissen sehr genau, was sie tun. jesu worte - ob er sie je so gesprochen hat? - waren für die galerie gesprochen.
Zu verzeihen ist wahrlich menschlich, dennoch nicht immer einfach, manchmal sogar sehr schwierig. Eine Entschuldigung dagegen sollte ernst gemeint sein, und nicht als hingeworfene Höflichkeitsfloskel daherkommen.
Dein Text regt zum Nachdenken an.
Liebe Grüße
Jörg
Dein Text regt zum Nachdenken an.
Liebe Grüße
Jörg
die entschuldigung ist immer mehr zur taktischen finesse verkommen! lo
Wenn man eine Entschuldigung annimmt, riskiert man, dass sie nicht ernst gemeint war. Aber wir koennten nicht friedlich mit einander leben, wenn man dieses Risiko nicht eingeht.
aus dem www!
es ist im einzelfall eine schwierige entscheidung. prinzipiell gebe ich dir recht bei nicht gravierenden fällen. bei schwerer körperverletzung (auch ohne todesfolge) würde ich vor gericht die bitte um verzeihung bestenfalls reglos passieren lassen. eine frage des naturells?
es ist im einzelfall eine schwierige entscheidung. prinzipiell gebe ich dir recht bei nicht gravierenden fällen. bei schwerer körperverletzung (auch ohne todesfolge) würde ich vor gericht die bitte um verzeihung bestenfalls reglos passieren lassen. eine frage des naturells?