Von der Erfüllung einer lebenslangen Liebe

Ansprache zum Thema Betrachtung

von  EkkehartMittelberg

Dieser Roman ist ein hohes Lied auf die platonische Liebe zweier Jugendlicher, der der Protagonist nach der Überwindung zahlreicher Widerstände zur Erfüllung in hohem Alter verhilft.

Die Handlung der auktorialen Erzählung spielt zwischen 1875 und 1935 in Kolumbien. Die im Titel erwähnte Krankheit bezieht sich metaphorisch auf die mit unendlicher Geduld erlittene Liebesqual des Helden.

Der Vater des jungen Mädchens, ein Maultierhändler, hat für seine Tochter als reichen und angesehenen Schwiegersohn einen Arzt ausersehen. Er beendet also die schwärmerische Liebe des jungen Telegraphenassistenten zu seiner Tochter und erreicht, dass sie den privilegierten Arzt heiratet und eine 50 Jahre dauernde Ehe mit ihm führt. Aber der abgewiesene Protagonist hat dem jungen Mädchen ewige Liebe geschworen und erreicht sein Ziel, nachdem er selbst beruflich Karriere gemacht hat, mit nie erlahmender Leidenschaft.



Hinweis: Du kannst diesen Text leider nicht kommentieren, da der Verfasser keine Kommentare von nicht angemeldeten Nutzern erlaubt.

Kommentare zu diesem Text


 AchterZwerg (02.05.25, 07:43)
Selbst in hundert Jahren wird man sich noch an G. José und seine traumhaft- melancholischen Bücher erinnern, lieber Ekki! :) <3

Wir werden das zwar nicht mehr erleben, wissen es aber ganz genau. :)

Liebe Grüße
Piccola

 EkkehartMittelberg meinte dazu am 02.05.25 um 10:07:
Merci, Piccola,
mich hat besonders beeindruckt, wie am Schluss die traumhafte Melancholie in einen witzigen Triumph der Liebe umgewandelt wird.

Liebe Grüße
Ekki

 harzgebirgler (02.05.25, 17:54)
:) :)
hallo ekki,

das gibts bis heute eher selten
und kann als beispielhaft stets gelten
für liebe die ihr'n schwur auch hält
jahrzehntelang und nicht verfällt
dem klagen über widrigkeit
in einer gall'nflussreichen zeit.

lg
henning

 EkkehartMittelberg antwortete darauf am 02.05.25 um 18:07:
Gracias, Henning,

seine Leser sind ihm sehr ergeben
und treu dem Magier für ein Leben.

Beste Grüße
Ekki
Zur Zeit online: