Alle 1.212 Textkommentarantworten von W-M

20.08.20 - Kommentarantwort zum eigenen Text  später besuch: "wieder mein großer dank an dich, für die freundliche aufnahme ... die falter, besonders der nacht, habe ich schon eine weile oder immer wieder mal auf dem schirm ..."

20.08.20 - Kommentarantwort zum eigenen Text  o t: "danke sehr ... ja, innere spannung"

31.07.20 - Kommentarantwort zum eigenen Text  homeoffice: "Wieder mein großer Dank! Was Du so alles weißt ... ja, das kleine teil hier kann sich, glaube ich, sehen lassen?!"

31.07.20 - Kommentarantwort zum eigenen Text  stoßwellenmetamorphose | die verschleierung von gedichten: "Wieder einmal mein bester Dank! Du bist einfach unschlagbar in Deinen Kommentaren, was Dir so alles auffällt ... ja. das portfolio der eisenwarenhändler war vorher, der ausdruck hat mir gut gefallen, dass ich ihn hier recyclet habe, passend, hoffe ich ... den ausdruck portfolio in eigenen gedichten habe ich vor ein paar jahren von Katharina Schultens: Gorgos Portfolio, Gedichte, Berlin (kookbooks), 2014 entliehen und seitdem ein paar mal ausprobiert."

04.07.20 - Kommentarantwort zum eigenen Text  apho eins: "oh, sorry, eben erst hierher geschaut. schön, dass du mir mal wieder über den weg läufst. es ist ruhig geworden in deinem cabrio. hoffentlich kein rotes tuch? ohne saum bedeutet ausgefranst?! und ja, die macken / hmm: blessuren häufen sich von jahr zu jahr. danke für deinen lieben besuch, ab und zu habe ich immer wieder mal an dich gedacht ... kuss, werner"

22.05.20 - Diskussionsbeitrag zum Text  Pro- und Kontra zu Kants kategorischen Imperativ von  LuiLui: "Mal abwarten, ob LuiLui nicht auch einer von den Scherzkeksen ist ... ?"

22.05.20 - Diskussionsbeitrag zum Text  Pro- und Kontra zu Kants kategorischen Imperativ von  LuiLui: "ich verstehe jetzt nicht, was dein komm. graec. mit dem text zu tun hat? den gugelt sowieso jeder, der ihn nicht kennt, den muss man nicht noch explizit aufführen. sinngemäß ist im text ja gut erfasst. der text behauptet auch nicht, dass der kat. imp. der sinn des lebens sei, er sagt nur, dass der kat. imp. nicht als sinn des lebens gelten sollte. ich finde, der text bringt kants kat. imp. ganz gut aufbereitet, sozusagen alltagstauglich und verständlich rüber. insofern ist der text ok, der komm. unpassend. aber, mich interessiert kants kat. imp. sowieso wenig, also weder text noch komm. dazu sonderlich."

10.05.20 - Diskussionsbeitrag zum Text  Ungereimtheiten von  unangepasste: "mir würden fast die "Lichtstrahlen" besser gefallen oder sogar eher noch, ganz mein Geschmack, einfach nur "Licht" ... ich falle über Licht ... denn Licht strahlt eigentlich immer bzw. hat Strahlen ... das ist ein bisschen wie mit dem weißen Schimmel ... ? oder etwas ganz ungewöhnliches in diesem Zusammenhang:... ich falle über Albinolicht ... ??? Mehr Mut zum Außergewöhnlichen!"

06.05.20 - Kommentarantwort zum eigenen Text  world’s end auf einem bootssteg (altaussee): "Danke. Der Ort ist wirklich schön und inspirierend, gerade durch Barbara Frischmuth, die nächstes Jahr 80 wird. Ich wollte ihr unbedingt mal ein Gedicht schreiben, jetzt muss es ihr nur noch zukommen lassen ... dazu muss ich aber erst noch ihren neuesten roman, kindheitserinnerungen an altaussee lesen ... damit ich ihr was dazu sagen kann. vlt. faällt mir zu ihrem 80sten aber noch ein besseres ein ..."

06.05.20 - Kommentarantwort zum eigenen Text  fehl stelle: "nö, eigentlich nicht, kenne den ort gar nicht, habe nur mal kurz in wikipedia geschaut, aber, er ist bekannt ... schon die Beatles hatten in "get back" Tuscon / Arizona drin, dann aus der kindheit tauchte der name in western auf. ja, ich wollte ein leichtes luftiges gedicht schreiben, nicht immer so was schweres, was nur runterzieht ... irgendwie hat mir dazu Tuscon als sehnsuchtsort gefallen bzw. eine frau in Tuscon in meinem arm ... danke für deinen lieben besuch hg, werner"

Diese Liste umfasst nur von W-M abgegebene Antworten bzw. Reaktionen auf Kommentare zu Texten. Eigenständige Textkommentare von W-M findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 13/122

W-M hat übrigens nicht nur Kommentare zu Texten geschrieben, sondern auch  eine Gästebucheintragantwort und  2 Antworten auf Kommentare zu Kolumnen verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram