Alle 6.908 Textkommentarantworten von niemand

16.06.24 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Ene, mene ...: "Ein richtiger Krimi, wie mir scheint  ... ;) Mit nem Kommissar, der Spusi und der richtgen Tatort-Musi. Dann hört man den Derrick sagen: Harry hol den Leichenwagen!  :D  Mit liebem Dank und Grüßen, Irene"

16.06.24 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Ene, mene ...: "Dankeschön, für die humorvolle Ergänzung, lieber Stefan ;)  Mit lieben und schmunzelnden Grüßen, Irene"

16.06.24 - Diskussionsbeitrag zum Text  Wahn von  Mondscheinsonate: "Ich würde jetzt gerne ein wenig spekulieren, bezüglich dieses Jungen. Es ist in der Tat sehr ungewöhnlich, dass ein so junger Mensch [wie ich es dem Begriff Schüler entnehmen kann, war er doch sicher in der Pubertät] wie ein so junger Mensch dermaßen neutral/diplomatisch sein kann, ist mir ein Rätsel. In diesem Alter ist der Mensch doch eher auf Kampf/Widersprüchlichkeiten/Krawall ausgelegt, weil er, wie man so allgemein sagt, weder Fisch noch Fleisch sein kann und eher wie ein Joghurt ;) so vor sich hin gärt. Deswegen spekuliere ich, dass er entweder seinen Eltern, ode der Umwelt auf Biegen und Brechen gefällig sein wollte=der Gute, der Reife, der allseits Beliebte. Doch so etwas hält keiner auf Dauer aus, und schon garnicht ein Heranwachsender. Ergo musste er sich dazu schon gewissermaßen durchgequält haben, sprich genauer: Alle negativen Dinge in sich geleugnet, oder krampfhaft weggeschoben. Das machte ihn dann quasi beliebt, weil leicht zu handhaben/bequem sein für andere. Nur wer so etwas praktiziert, der will auch gewissermaßen "belohnt" werden. Vielleicht bekam er aber von dieser Belohnung zu wenig von anderen und letztlich rein garnichts von diesem "begehrten Mädchen". Ich spekuliere mal, dass dieses "kein Lohn erhalten zu haben" für die viele Mühe eine Art Schock war und vielleicht hat dieser Schock dann die latent vorhandene Neigund zu einer psychischen Erkrankung den Schub ausgelöst hat. Es kann natürlich Quatsch sein, was ich hier zusammenfantasiere, aber irgendwie versuche ich mir halt das "unnatürliche" Verhalten eines Pubertären zu erklären. Es war im Grunde ein Verhalten eines eher abgeklärten Menschen. Und auch solche verhalten sich nicht immer so "reif und perfekt". LG Irene"

16.06.24 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Knirsch: "Vom halben Preis war nicht die rede 8-)"

16.06.24 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Knirsch: "Freut mich, liebe Moja :) Dankeschön! und liebe Grüße zurück, Irene"

16.06.24 - Diskussionsbeitrag zum Text  Spekulation, nicht Revolution von  eiskimo: "Leider verschwendet er seine Zeit vorzugsweise damit, an anderen rumzumeckern.Sprichst Du von Dir? Ich hab Dich noch nie anders als meckernd erlebt :D"

15.06.24 - Diskussionsbeitrag zum Text  Spekulation, nicht Revolution von  eiskimo: "Ich denke nicht, dass man sich entschuldigen muss, wenn man bei klarem Verstand ist. Was hat das mit Härte zu tun? Mir fehlt der Hang zur rosaroten Brille. 8-) Jedem anderen steht es frei, diese aufzusetzen ..."

15.06.24 - Diskussionsbeitrag zum Text  Spekulation, nicht Revolution von  eiskimo: "@ Eiskimo Alleine schon dieses "wir" gaukelt eine Gemeinschaft/Gemeinsamkeit vor. Dieses scheinbare "wir" ist besetzt von lauter "ich's". Gesetzten Falls diese würden die von Dir aufgezählten Äußerlichkeiten [äußerliche Begierden] weitgehend ablegen, stünde danach eine Gruppe von Individuuen da, welche sich gegenseitig konkurrenzartige Vorhaltungen machte, wer, wann, wieso und wie viele Verzichtsopfer getätigt hat. Im Übrigen gibt es nicht nur die von Dir aufgezählten äußerlichen "Abhängigkeiten", sondern andere, in der Kindheit, der Erziehung und in der natürlichen Veranlagung gelegte Abhängigkeiten, über die sich der Einzelnen garnicht im Klaren ist. Das Unterbewußtsein also eines jeden Menschen, welches verschiedener garnicht sein kann. Eine schöne Utopie, welche Du hier zu beschwören versuchst. Und dass so etwas nicht wirkt, hat die Menschheit seit ihrer Existenz bewiesen. Immer der selbe Kreislauf. Das Einzige, was fortgeschritten ist, ist die Technik. Alles andere wie seit tausenden Jahren gehabt. LG niemand"

15.06.24 - Diskussionsbeitrag zum Text  Langeweile genießen von  uwesch: "Pennt ist besser ;) man kann dabei aufwachen und mit Bewußtsein genießen."

15.06.24 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Knirsch: "Ich danke Dir herzlich fürs Bemerken des Flüchtigkeitsfehlers. Wenn man zuviel daran knibbelt und ändert, kommt es bei mir immer vor, dass ich etwas aus der vorherigen Form übersehe und dann klingt es nicht mehr gut. Schön, dass Du es bemerkt hast ;) Mit liebem Gruß zurück, Irene"

Diese Liste umfasst nur von niemand abgegebene Antworten bzw. Reaktionen auf Kommentare zu Texten. Eigenständige Textkommentare von niemand findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 1/691

niemand hat übrigens nicht nur Kommentare zu Texten geschrieben, sondern auch  eine Projektkommentarantwort,  8 Antworten auf Kommentare zu Autoren,  68 Antworten auf Gästebucheinträge und  2 Antworten auf Kommentare zu Teamkolumnen verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram