Alle 2.333 Textkommentarantworten von Regina

26.03.24 - Diskussionsbeitrag zum Text  Supermarkt von  Mondscheinsonate: "Wenn eine so weit runter ist, macht die unterste Schiene das Kraut nicht fett. Was soll sie machen? Das Sozialgeld geht vermutlich schneller für die Sucht drauf als der nächste Erste des Monats kommt und bis dahin muss sie irgendwie überleben."

26.03.24 - Diskussionsbeitrag zum Text  Eine Begegnung von  Graeculus: "Ja, Verlo, findest du es denn falsch, Erkenntnisse aus Büchern zu beziehen?  Das ist ja vllt. gerade das Interessante an einem Geschichtsstudium, dass man auf Schriften aufmerksam wird, die man nicht in jedem x-beliebigen Buchladen kaufen kann."

25.03.24 - Diskussionsbeitrag zum Text  Eine Begegnung von  Graeculus: "Doch, doch, meine wenigen Zugfahrten gäben einige Storys her: einer, der sich im Clo einschloss, weil er keine Fahrkarte hatte, ein süßes Kindchen, das Bonbons erbettelte, eine Fahrt im ICE zwischen den Sitzen wegen Überfüllung, kilometerlange Wege im betonkalten Berliner Hbf., ein wirklich gebildetes Gespräch, Sirius auf Reisen und in den falschen Zug eingestiegen. Noch lange nicht alles zu Papier gebracht."

23.03.24 - Diskussionsbeitrag zum Text  Eine Begegnung von  Graeculus: "Das hättest du mit ihr diskutieren können.  Angesehen davon, dass wir nicht genau wissen, zu welcher Nation die Dame gehörte, gibt die Story eigentlich nicht viel her. Eine Frau signalisiert durch fortgesetztes Lesen, dass sie an einem Kontakt mit dem Mitreisenden nicht interessiert ist, was dieser akzeptiert. Am Ende verabschiedet sie sich freundlich und das wars. Begegnung ist schon fast zu viel gesagt. Dass Höflichkeit auffällt, wo viele sich wie Rüpel benehmen, ist klar. Da kann man schon froh sein, wenn ein Mitreisender nicht schmatzt, rülpst und wie ein Besessener ins Handy brüllt."

23.03.24 - Diskussionsbeitrag zum Text  Eine Begegnung von  Graeculus: "Habe ich etwa geschrieben, dass deine Begegnung eine Japanerin war? Du schreibst in Klammer "Chinesin oder Japanerin". Sie sehen etwas unterschiedlich aus, verhalten sich auch nicht gleich und, wenn das Buch in ihrer Muttersprache war, ist die chinesische Schrift anders als die japanische, während Vietnamesen lateinisch schreiben. Auch Philippinen, Thai und Koreaner haben jeweils eine ganz eigene Schrift. Das ist also was für Spezialisten. Antwort geändert am 23.03.2024 um 19:23 Uhr"

22.03.24 - Diskussionsbeitrag zum Text  Karma von  Graeculus: "Alle diese divinatorischen Systeme, Karten ziehen, IGing-Stäbchen abzählen, würfeln oder was auch immer gehen davon aus, dass das Unterbewusstsein so funktioniert, dass ein Ergebnis zustande kommt."

20.03.24 - Diskussionsbeitrag zum Text  Man muss nicht alles ertragen von  Mondscheinsonate: "Danke für deine Dankbarkeit. Übrigens, kein Tonträger stellt alle Obertöne dar. "Echte" Musik ist eigentlich nur, wenn du leibhaftig ins Konzert gehst. Dann musst du allerdings den Einfluss der Einstellung der Musiker aber auch die Motive der Hörer ertragen sowie die Raumakustik, was nicht immer ein Vorteil sein muss."

17.03.24 - Diskussionsbeitrag zum Text  Wirklich hingucken von  eiskimo: "und da fällt mir noch Salvador Dali ein. Bei dem habe ich eine ganz neue Art des Sehens kennengelernt."

12.03.24 - Diskussionsbeitrag zum Text  Silberfischchen von  Redux: "Seid ihr da im Tegernsee nach Silberfischchen getaucht, oder was?"

12.03.24 - Diskussionsbeitrag zum Text  Silberfischchen von  Redux: "Und dieser Satz war dann wohl nicht auf die Silberfischchen bezogen?: "Kein Parasit vermag seine Wirtsgeneration vollständig zum Verschwinden zu bringen – das wäre ja sein eigenes Ende und hemmte die Evolution. Merkwürdig, dass das immer wieder übersehen wird." Aber gut, dass du uns den Unterschied nun erklärt hast. Antwort geändert am 12.03.2024 um 11:31 Uhr"

Diese Liste umfasst nur von Regina abgegebene Antworten bzw. Reaktionen auf Kommentare zu Texten. Eigenständige Textkommentare von Regina findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 8/234

Regina hat übrigens nicht nur Kommentare zu Texten geschrieben, sondern auch  eine Definitionskommentarantwort und  6 Antworten auf Kommentare zu Autoren verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram