Alle 5.514 Textkommentarantworten von GastIltis

21.04.17 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Wenn ich dir schreibe: "Liebe Lotta, „wenn sich Prügel schreiben ließen, würdest du einen langen Brief von mir bekommen. So aber weiß ich nicht, was ich schreiben soll.“ Der Satz ist leider nicht von mir. Er ist von Moses Maimonides, also schon sehr alt. So kann ich nur Gnade vor Recht ergehen, dich also schonen, vor allem aber das tun, was du am besten kannst, dich fabulieren lassen. Andere wollen auch wedeln. Liebe Grüße von Giltis. (Antwort korrigiert am 21.04.2017)"

21.04.17 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Wenn ich dir schreibe: "Liebe Judith, Geduld ist ein sehr gutes Stichwort. Das Gedicht ist ja aus der Intention entstanden, auch an Kindheitserlebnisse zu erinnern, als man sich noch arglos Buchstaben, Zahlen, Zeichen z.B. in der Badewanne oder nach dem Schlafengehen auf den Rücken geschrieben und gemalt hat, die dann zu raten waren. Dass man das unter Liebenden eben erheblich ausweiten kann, ist so schön, wie mir als nicht modern denkendem Menschen unverständlich ist, wo und wie sich manche Leute von völlig Fremden tätowieren oder piercen lassen. Aber das ist etwas anderes. Danke für deinen ganz feinen Kommentar und liebe Grüße von Giltis."

21.04.17 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Wenn ich dir schreibe: "Hallo Graecu, es wird viele Leute geben, die dies in Frage stellen. Aber die Tatsache, dass du es nicht tust und als gegeben in einer Notiz aufzeigst, ist mir eine große Ehre! Danke und viele herzliche Grüße von Giltis."

21.04.17 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Wenn ich dir schreibe: "Hallo Joe, danke! Ja, was soll man zu solch einem wunderbaren Kommentar sonst sagen? Dass ich mich fast ein wenig schäme? Gut, ich freue mich. Es ist raus. Liebe Grüße von Giltis."

21.04.17 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Wenn ich dir schreibe: "Lieber Ekki, als Autor … da stimme ich dir vorbehaltlos zu. Als ehemaliger DDR-Bürger musste man bei Sätzen wie: „das sagen Sie bitte noch mal!“ dann aber schnell denken und noch schneller umformulieren können. Herzlich grüßt dich Giltis."

21.04.17 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Wenn ich dir schreibe: "… kann man getrost nach Hause tragen. Ja, Tasso, ich, der sich nichts Böses dabei denkt, bin der Meinung, dass sich das alles zu Hause abspielt?! Gut, fragwürdiger Hosenbandorden gegen unseren Meister Goethe? Du hast Recht: Schreiben ist wichtig! Sei gepriesen und gegrüßt von Giltis."

21.04.17 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Wenn ich dir schreibe: "Hallo Dirk, Geschichten: Mehrzahl bitte! Und Vielsprachigkeit ist angesagt. Es sei denn, man hätte eine Schablone. Aber die Phantasie ist wohl der beste Ratgeber. Wie auch immer, vielen Dank und beste Grüße von Giltis."

21.04.17 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Wenn ich dir schreibe: "Vielen Dank für deine ausführlichen Zeilen. Natürlich ist Verständlichkeit mein Ziel. Wenn man jeden Vers genau liest, liegt mir auch die Integration, das Zueinander, am Herzen. In Zeile fünf schreibe ich „von rechts nach links“. Erstaunlich, dass keiner auf diese (beabsichtigte) Richtung eingegangen ist. Cordoba ist weit zurück. Dafür gefällt das mit der Melodie umso mehr. Herzlich grüße ich dich zurück. Giltis."

20.04.17 - Diskussionsbeitrag zum Text  Bärig von  Didi.Costaire: "Mit dem Reimemeister meine ich doch Didi! Der mit Breitenreiter ist Spitze. Und: Zwei Jahre gebe ich ihm (sagen wir eins!) Gruß G."

19.04.17 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Was ich alles kann: "Hallo John, ein wunderbarer Kommentar und hallo idioma, eine treffliche Bestätigung. Ich habe, John, bewusst, in der Antwort an Graeculus dich nicht mit erwähnt, weil dein Beitrag mir in der Tat so gegenständlich und wiederum emotional beschreibt, wie umfassend unser Leben aufgebaut ist, sich immer wieder neu formt und wie aus der Selbstverständlichkeit der Schönheit sich für uns die Funktionen und Aufgaben entwickeln, ohne dass wir daran denken und es täglich erwähnen. Kinder und Illusionen, Verliebte, Verzauberte, ja, es macht schon Freude, mit ein paar Zeilen abzulenken, Tränen und Leid zu vergessen und sich so zu bewegen, als wäre alles viel, viel früher und schöner. Danke und herzliche Grüße von Giltis."

Diese Liste umfasst nur von GastIltis abgegebene Antworten bzw. Reaktionen auf Kommentare zu Texten. Eigenständige Textkommentare von GastIltis findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 1/552

GastIltis hat übrigens nicht nur Kommentare zu Texten geschrieben, sondern auch  eine Buchkommentarantwort,  13 Antworten auf Kommentare zu Autoren,  3 Antworten auf Gästebucheinträge und  eine Teamkolumnenkommentarantwort verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram