Alle 5.524 Textkommentarantworten von GastIltis

20.04.24 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Der Ungunst erste Schule: "Du hast zum Glück eine geübte Begleiterin! Antwort geändert am 20.04.2024 um 11:32 Uhr"

20.04.24 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Der Ungunst erste Schule: "Danke Tula, stimmt! Gut, das ist die schwache Seite nach dem Lissaboner Beben, nein, eh'r nach der letzten Pleite. Jetzt gilt's Höherm nachzustreben! Viele Grüße von Gil."

19.04.24 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Der Ungunst erste Schule: "Jetzt, liebe Sigi, wo ich mein Feuer verschossen habe, meldest du dich. Dabei war ich zuvor Feuer und Flamme! Was ist geblieben? Die Flamme, also du. OK. Der Begriff "Fidulität" stammt ja eigentlich aus dem Burschenschafts(un)wesen, das eigentlich mal, wenn man die Klammer weglässt, sich mit dem Wartburgfest am Sieg gegen Napoleon und der Französischen Revolution orientierte, und eher die Abkehr vom Föderalismus als die spätere Hinwendung zum „Nationalstaat“ im Auge hatte. Wobei Luther als Vorbild zwiespältig anzusehen ist bzw. war. Was mit den Burschenschaften daraus geworden ist, wissen wir leider. Verblieben ist vom Positiven nur der Begriff „fidel“. Aber das weißt du ja alles! Mit dem, was du zuvor geschrieben hast, hast du mir meine Grenzen nach allen Regeln der Kunst ganz schön aufgezeigt. Lauf du mir mal wieder über den Weg. Dann erlebst du was! So, jetzt muss ich mich zurück ziehen. Um mich zu erholen. Sei mit Dank herzlich gegrüßt von Gil."

19.04.24 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Der Ungunst erste Schule: "Lieber Dirk, die mir in die Wiege gelegte Bescheidenheit verbietet es mir, auf deinen Eingangssatz bezüglich der Bildung und insbesondere auf die Potenz näher einzugehen. Was die Fragen der Reimbildung angeht, kann ich dir ohnehin nicht das sprichwörtliche Wasser reichen.  Ansonsten gelten Regelwerte selbst vor dem obersten Gericht trotz Unfidulitätenhärte und abgehacktem Daumen nicht! Herzlich grüßt dich der fidele Gil."

19.04.24 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Der Ungunst erste Schule: "Hallo Teo, wacher Geist! Stimmt natürlich. Apropos sättigen: das ist die Schonkost! Ich bin froh, dass ich inzwischen dazu übergegangen bin. Ich will ja nicht jammern, aber man muss schließlich von der kargen Rente leben. Zumal als Fußgänger. (Frag Stefan, oder kennst du ihn nicht?). Dir auch ein schönes Wochenende. Gil."

19.04.24 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Der Ungunst erste Schule: "Danke Moja, na du machst es dir aber einfach. Aus der C-Perspektive kann ja jeder (den Text betrachten). Wenn ich über ein so umfangreiches Traumrepertoire wie du verfügen könnte, (hast du den Erweiterungsbau für dein Archiv eigentlich schon abgeschlossen?), würde ich auch nur ein so unbestimmtes Lächeln wie du ins Forum schmeißen. Beim nächsten Mal kriegst du's. Liebe Grüße von Gil."

19.04.24 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Der Ungunst erste Schule: "Hallo Stefan, Hast du es dir einfach gemacht?   Wo du „wir" schreibst, da muss „ich" stehn. Kryptisch? Lyrisch? Na egal. Wer nicht will, muss auch nicht klar sehn, konfessionslos allemal.   „Wo nichts ist, lässt sich nichts nehmen!" (Alter Spruch vom Hauptquartier), Nachts muss man sich schon bequemen, doch die Nacht beginnt um Vier!  Sei von Herzen gegrüßt von Gil."

19.04.24 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Der Ungunst erste Schule: "Bekloppt zu sein, reißt die vom Hocker, die denken, sie sind nicht bekloppt. Die echt Bekloppten sehn das locker, weil sie von denen schwer gemobbt."

18.04.24 - Diskussionsbeitrag zum Text  Sehnsucht von  plotzn: "Du fällst mit deinen Traumgedanken stark ab vom Thema Sehnsucht, Jung! Das heißt, dein eigner Geist setzt Schranken, er dient der inn'ren Einbuchtung. Was hat das psychisch zu bedeuten, stieg dir ein Pyrrhussieg zu Kopf? Fürchtest du dich vor andern Leuten, denkst du, du wärst ein armer Tropf? Das Sinnbild Goethes lässt dich wanken. Doch du zechst nicht bei Auerbach. Es ist mehr ein viertklassig Schwanken, man lebt nicht ohne Weh und Ach!"

18.04.24 - Diskussionsbeitrag zum Text  Aus dem schwarzen Knigge (Kapitel Beerdigung) von  plotzn: "Ein Schritt weiter, und's Verhängnis naht. Das doch so lang versteckte. Irgendwem droht die Empfängnis. Welcher Art? Die unbefleckte."

Diese Liste umfasst nur von GastIltis abgegebene Antworten bzw. Reaktionen auf Kommentare zu Texten. Eigenständige Textkommentare von GastIltis findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 1/553

GastIltis hat übrigens nicht nur Kommentare zu Texten geschrieben, sondern auch  eine Buchkommentarantwort,  13 Antworten auf Kommentare zu Autoren,  3 Antworten auf Gästebucheinträge und  eine Teamkolumnenkommentarantwort verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram