Alle 5.517 Textkommentarantworten von GastIltis

23.05.17 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Leere queren: "Danke Bastian, stimmt, wie du es darstellst. Erst hatte ich nur zwei Strophen und da fehlte etwas. Aber immer bekommt man es nicht so hin. Viele Grüße von Giltis."

23.05.17 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Leere queren: "Hallo Tasso, hättest du Saftladen geschrieben, wäre Lothar möglicherweise draußen geblieben. Aber gleiches Recht für alle. Lothar, du meinst ja nicht den Kreuzfahrer von einst, sondern wahrscheinlich ist das ein Nick wie GastIltis o.ä., mit dem G. v. B. sich gegen meine Verzweiflung, Bekehrungsversuche abwehren zu wollen, nach Luxemburg gewandt hat. Wie auch immer, Bereicherung hat etwas mit Vielfalt zu tun. Herzlich dankt und grüßt euch Giltis."

23.05.17 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Leere queren: "Lieber Ekki, du hast wie immer das Wesentliche erfasst. Danke und sei herzlich gegrüßt von Giltis."

23.05.17 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Leere queren: "Hallo Agneta, danke für die Zeilen. Ich bemühe mich. Ja Graecu, nun kann ich mich wohl zwischen fanta- und phantasievoll entscheiden. Immerhin ist da noch der Unterschied von Zeilen und Inhalten bei Agneta zu Worten bei dir. Danke und viele Grüße (an beide Kommentatoren) von Giltis."

23.05.17 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Leere queren: "Hallo Dirk, der Bote war leider alkoholisiert. Müssen wir auswerten. Sonst alles OK. LG von Giltis."

23.05.17 - Kommentarantwort zum eigenen Text  nichts als Ferne: "Hallo Dieter, dein Kommentar hat mich dermaßen überrascht, dass ich mich aus Gründen der Ernsthaftigkeit eine ganze Weile mit deinen Texten bis hin zu dir und deinem Foto befasst habe. Das war dann die zweite Überraschung. Jetzt zur Neoromantik: da überziehst du doch gehörig. Gut, ich bin 20 km von Wilhelm Müllers Lebensmittelpunkt entfernt aufgewachsen, d.h. die bekanntesten Lieder von ihm sind uns von einem Musiklehrer, der auch noch ein ehemaliger Thomaner war, quasi in die Wiege gelegt worden. Aber das dürfte genauso wenig ausgereicht haben, wie die Tatsache, dass der berühmte Philipp von Zesen auch aus der Gegend stammte samt seiner wunderbaren Begriffe wie Augenblick oder Meuchelpuffer, deren unterschiedlicher Durchsetzungsgrad ja hinlänglich bekannt ist. Nein, ich war mir nicht sicher, ob dein Kommentar ernsthaft oder in dem Sinne abgefasst sein könnte, der ja hier Schule macht. Du wirst mir mein Misstrauen oder meine Naivität verzeihen. So oder so: herzlichen Dank und viele Grüße von Giltis."

23.05.17 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Ein Eselskarren voller Narren: "Ja John, diese Eseleien, denen die Schellen nachklingen, sollen schon ein wenig darauf aufmerksam machen, dass die Unterschiede (siehe auch kV) zwischen Narren und Weisen eigentlich unerheblich sind und dass wir uns manchmal viel zu ernst nehmen. Danke für deine Bemerkung zu unseren Unzulänglichkeiten und überhaupt. LG nochmals von Giltis."

23.05.17 - Kommentarantwort zum eigenen Text  noch nicht: "Hallo John, schön, dass dein Egoismus mich anspornen will. Und: das tut er auch. Man bekommt ja selten solche aufmunternden Worte zu lesen. Das Lachen ist es. Man müsste zaubern können. Es lässt sich so vieles lernen. Auf geht’s. Danke und herzliche Grüße von Giltis."

22.05.17 - Kommentarantwort zum eigenen Text  noch nicht: "Lieber Gerhard, nun können wir fast die Rollen tauschen. In deinem (alten) Genre bist du mir aber weit voraus. Danke für deine herzlichen Worte. LG Giltis."

22.05.17 - Kommentarantwort zum eigenen Text  noch nicht: "Lieber Ekki, das ist die Frage. Mir liegt die feste Strophenform mehr. Ab und zu versuche ich mich, aber es stellt mich nicht zufrieden. Natürlich sehe ich es subjektiv. Danke und liebe Grüße von Giltis."

Diese Liste umfasst nur von GastIltis abgegebene Antworten bzw. Reaktionen auf Kommentare zu Texten. Eigenständige Textkommentare von GastIltis findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 524/552

GastIltis hat übrigens nicht nur Kommentare zu Texten geschrieben, sondern auch  eine Buchkommentarantwort,  13 Antworten auf Kommentare zu Autoren,  3 Antworten auf Gästebucheinträge und  eine Teamkolumnenkommentarantwort verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram