Alle 5.524 Textkommentarantworten von GastIltis

23.12.21 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Alleinsein kommt nicht über Nacht: "Danke Dirk, der erste Versuch aus der Einsamkeit heraus scheiterte. Möge der zweite gelingen. Alles Gute wünscht Gil"

23.12.21 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Alleinsein kommt nicht über Nacht: "Vielen Dank Stefan, die Insel Usedom ist so einsam, dass man sich sogar im Testzentrum verläuft. Herzlich Gil"

23.12.21 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Alleinsein kommt nicht über Nacht: "Danke Armin, bleib davon ein Ende weg. Viele Grüße von Gil."

23.12.21 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Alleinsein kommt nicht über Nacht: "muss Fridolin, wenn man allein ist. Vielleicht auch nur in seiner Einbildung. Herzliche Weihnachtsgrüße von Gil."

23.12.21 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Alleinsein kommt nicht über Nacht: "Lieber Jo , guter alter Freund. Vielen Dank für diesen und die vielen anderen einfühlsamen Kommentare und Text, die auch geeignet sind, manche Momente zu überwinden. Bleib gesund und lass den Bronnen deiner Einfälle weiter sprudeln. Von Herzen Gil."

10.01.22 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Alleinsein kommt nicht über Nacht: "Hallo Browiak, danke zuerst für deine Empfehlung. Nun ist es so, dass ich solch ein Gedicht nicht berechnend verfasse, es entsteht intuitiv. Insofern ist deine Frage zwar zu beantworten, sie würde aber eine individuelle Aufklärung erfordern, die für ein Forum nicht geeignet ist. Ich hatte vor Jahren einem Freund mal ein Büchlein mit etwa siebzig Liedern und Gedichten geschenkt, selbst ausgedruckt und hier im Ort binden lassen, von dem ich meinte, dass es frohe und lustige Verse enthielt. Dann fragte mich jemand aus seiner Familie, warum so vieles traurig und melancholisch sei, was mir fast einen Schock versetzte. Aber es ist wohl so, außer vom Alleingelassensein steckt von allem etwas in oder zwischen den Zeilen. Übrigens finde ich gut, dass du zu mir gefunden hast. Ich habe dich längst gelesen. Und da grübele ich noch, ob ich die Schale mit dem Kern verwechsele oder nicht. Dass du dich ausgerechnet hier eingeklinkt hast, scheint mir ein Fingerzeig zu sein. Sei ganz herzlich gegrüßt von Gil."

11.03.23 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Alles versucht: "Liebe Moja, das ist natürlich relativ. Letztens stand ich im Supermarkt, wir sagen ja immer noch Kaufhalle dazu, in einer extrem langen Schlange hinter einer hoch schwangeren jungen Frau, die keinen Wagen mehr abbekommen hatte. Ihren Einkauf hatte sie in einen Gemüsekarton gepackt und legte ihn Stück für Stück von Regal zu Regal. Ich hab ihr dann angeboten, meinen Wagen mit zu nutzen, was sie freudig annahm. Als wir endlich an der Kasse waren, ließ sie mich vor, ich hatte passendes Geld für die einzige Ware bereit und sie hatte so ein dankbares und freundlichs Strahlen in ihren Augen, dass es mir den Enkauf zu einer regelrechten Freude gemacht hat. Viele Grüße von Gil."

11.03.23 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Alles versucht: "Danke, lieber Jo, hier scheint die Sonne, als hätten wir schon Frühling. Wenn man aber genau hinsieht, sind noch die Folgen der letzten beiden Schneenächte zu erkennen. Langsam wird sich die Jahreszeit ihr Recht verschaffen. Die meisten Frühblüher werden noch einmal nachlegen müssen. Du wirst hoffentlich bald ganz gesund werden. Jo, du weißt doch, vergeblich ist nur, was vergessen wird! Sei herzlich gegrüßt von deinem Freund Gil."

11.03.23 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Alles versucht: "Hallo Tula, wenn man in seinen Erinnerungen kramt, kommen oft die weniger als die mehr erfolgreichen Episoden ans Licht. Woran mag das liegen? Weil man sich unterschätzt? Vielleicht, weil die eigenen Ansprüche zu hoch angesetzt waren. Wie auch immer. Übrigens hatte ich als Student einen Studienfreund, gut aussehend, Feld-Hockey-Nationalspieler, der schon im dritten Semester verheiratet war, zwei Jahre älter als ich, der immer ein wenig gönnerhaft meinte: „Die Chancen steigen mit der Semesterzahl!“ Und? Recht hatte er! Elf Semester (damals noch fest) war eine stolze Größe, der Rest ist Schweigen! Sei herzlich gegrüßt von Gil. Hallo Fritz, nun wird es wahrscheinlich kein Patentrezept geben, das für alle gleich funktioniert. Wer über eine natürliche Ausstrahlung verfügt, muss oft nicht kämpfen. Andere, die mit inneren Werten ausgestattet sind, haben es oft schwerer, sich in den Vordergrund zu bringen. Und dann ist es ja auch noch so, jedenfalls soll es so sein, dass die holde Weiblichkeit in den ersten Sekunden einer Begegnung über alles Weitere bestimmt. Wir sind vom Alter her jetzt darüber erhaben. Danke und LG von Gil."

11.03.23 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Alles versucht: "Lieber Stefan, ich frage mich, warum ich hier überhaupt noch schreibe. Ich könnte einfach ein Thema benennen, ein paar Leerzeilen lassen und dann mit einen Satz enden: den Rest verfasst ein Herr plotzn! So macht es übrigens schon mein Enkel, wenn er einen Glückwunsch schreibt. Am Ende steht dann: Dies hat Henry Schulze verfasst. Sozusagen als vorgezogenes Copyright! Gut, im ersten Fall muss ich zugeben, dass der Erfolg wahrscheinlich auch ausbleibt. Apropos Register, wenn ich erst aus dem letzten Loch pfeife, dann wirst du auch noch einen Vers drauf setzen, der gepfeffert sein wird. Danke der Nachfrage und sei gegrüßt, Verfasser, von Gil."

Diese Liste umfasst nur von GastIltis abgegebene Antworten bzw. Reaktionen auf Kommentare zu Texten. Eigenständige Textkommentare von GastIltis findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 1/553

GastIltis hat übrigens nicht nur Kommentare zu Texten geschrieben, sondern auch  eine Buchkommentarantwort,  13 Antworten auf Kommentare zu Autoren,  3 Antworten auf Gästebucheinträge und  eine Teamkolumnenkommentarantwort verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram