Alle 5.524 Textkommentarantworten von GastIltis

08.08.17 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Wenn man es denn glaubt: "Hallo Dirk, es ist schon schwierig, die Leute in Schubkästen einzuordnen. Hat sich z.B. auch bei sandfarbens „narzisst“ gezeigt. Viele neigen auch zu Störungen der verschiedensten Arten. Wir stehen selbstredend über allen, wenn man uns glauben darf. Danke und liebe Grüße von Giltis."

08.08.17 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Wenn man es denn glaubt: "Lieber Graeculus, dein leicht religiös gefärbter Ausruf am Ende des Kommentars lässt hoffen. Noch ist Polen (halt: ist ein katholisches Land, also dann vielleicht die Mongolei) nicht verloren. Wenn da Öl zu holen wäre … Danke + LG von Giltis."

27.08.17 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Wenn man es denn glaubt: "Hallo TT, da mir das Glück im Moment nicht so sehr hold ist, stimmt mich dein Satz umso froher. Danke und liebe Grüße von Giltis."

27.08.17 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Wenn man es denn glaubt: "Hallo Trekan, im Moment habe ich das neue System noch nicht voll durchschaut. Die (familiäre) Situation, die sich leider nicht gerade verbessert hat, hat das Ihrige dazu beigetragen, dass ich mich nur pauschal bedanken kann. LG von Giltis."

05.12.21 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Wenn nicht kannste gehn: "Danke Tasso, dass du da bist! Wenn sich keiner weiter melden sollte, (warum auch), denke ich über deinen Vorschlag nach. Am besten mit dir zusammen. Liebe Grüße von Gil. PS: Es wird kompliziert! Antwort geändert am 05.12.2021 um 19:06 Uhr"

05.12.21 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Wenn nicht kannste gehn: "Lieber Dirk, danke zunächst einmal. Du scheinst mich ja besser zu kennen als ich mich selbst. Aber unter uns, ich bin getauft und konfirmiert worden. Nur mit der Apotheose lass uns noch ein wenig warten! Ich bin schon froh, dass für die findigen Mitreimer ein paar wichtige Haustiere wie Schwein, Esel, Kamel, Lama oder Rentier nicht als poetische Nachzügler angerückt sind. Sei herzlich gegrüßt von Gil."

05.12.21 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Wenn nicht kannste gehn: "Lieber Jo, nun ist es ja so, dass der Spruch „Stadtluft macht frei“ ziemlich alt ist. Die Stadt Freiburg ist 1120 gegründet worden, und „Bürger der Stadt Freiburg ist, wer einen freien Besitz von mindestens einer Mark Wert besitzt.“ (Lt. Gründungsurkunde). Heute ist alles anders. Dennoch: Wer einen landwirtschaftlichen (Klein-)Betrieb bewirtschaftet und Vieh besitzt, muss sehr aktiv sein und intensiv am Erfolg arbeiten. Aber das ist ja weniger mein Thema. Ich habe dies hier nur geschrieben, um darauf hinzuweisen, dass es oft schwer ist und viel Mühe und Ausdauer verlangt. Deine Zeilen zu Schreibaustausch und Humor kann ich voll nachempfinden. Danke und sei herzlich von deinem Freund Gil gegrüßt."

05.12.21 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Wenn nicht kannste gehn: "Danke liebe Kerstin, nun wollte ich hauptsächlich den Eindruck vermitteln, gerade auch mit dem Schluss, dass es auf dem Land gar nicht so gemütlich zugeht, aber das scheint mir misslungen zu sein. Dennoch viele herzliche Grüße von Gil."

05.12.21 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Wenn nicht kannste gehn: "Kurze Frage: Was sind nochmal Nomen?"

06.12.21 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Wenn nicht kannste gehn: "Nomen, Tasso, ist ein Omen, das ist praktisch negativ! Es gehört zum Wort Abdomen und verträgt sich, geb ich Brief oder Siegel dir samt Stempel. Ist jetzt quasi schon auf Sendung, Luftfracht! Anschrift: TT Hempel. Hoff auf fröhliche Verwendung. Abschrift liegt zwecks sicherm Ausdruck bei KV sehr hoch im Masten. Dort sitzt Jan Maat schon im Ausguck und hat alles längst im Kasten. Antwort geändert am 06.12.2021 um 14:38 Uhr"

Diese Liste umfasst nur von GastIltis abgegebene Antworten bzw. Reaktionen auf Kommentare zu Texten. Eigenständige Textkommentare von GastIltis findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 528/553

GastIltis hat übrigens nicht nur Kommentare zu Texten geschrieben, sondern auch  eine Buchkommentarantwort,  13 Antworten auf Kommentare zu Autoren,  3 Antworten auf Gästebucheinträge und  eine Teamkolumnenkommentarantwort verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram