Alle 9.519 Textkommentarantworten von Graeculus

17.06.24 - Diskussionsbeitrag zum Text  Wir leben ja noch von  autoralexanderschwarz: "Ist mir momentan nicht gegenwärtig. Doch selbst wenn er es tut - ist es deswegen gut, zu einem Kind so zu sprechen?"

17.06.24 - Diskussionsbeitrag zum Text  Wir leben ja noch von  autoralexanderschwarz: "Ausgesprochene Fachtermini wie "Soziologie, Individualpsychologie und Algorithmik" lese ich bei Brechts "Geschichten vom Herrn Keuner" nun nicht - vor allem aber kenne ich dort kein Gespräch mit einem kleinen Mädchen. Ich nehme doch an, sein Sprachgefühl hätte ihn daran gehindert, zu einem Kind davon zu reden, "Dinge zu rezipieren"."

17.06.24 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Zur (jeweils) aktuellen Krise: "Wahrhaftig, eigentlich schreibt es sich "Fidel", was ich nicht wußte. Jedenfalls meintest Du die Arschgeige."

17.06.24 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Ohne Lippen frieren die Zähne: "Wie auch immer die Assoziationen bei "frieren" lauten, fehlt den Zähnen ein Schutz. Der Schutz, der in der Funktion der anderen (Lippen) für das eigene Leben besteht. Also habe ich mir bewußt gemacht, in welcher Weise ich in meinem Leben auf andere angewiesen bin: manchmal ganz trivial auf den Busfahrer oder Paketboten, manchmal mehr emotional. Zum Zweiten: Es wird etwas besser, wenn man sich in eine Kultur und eine Zeit einliest; aber perfekt wird es nie."

17.06.24 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Zur (jeweils) aktuellen Krise: "Müßte es nicht "Popofiedeln" heißen? Kennst Du das Wort "Arschgeigen"?"

17.06.24 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Zur (jeweils) aktuellen Krise: "Aufmerksam suchen, denke ich - nicht gleich auf den ersten Eindruck abfahren."

17.06.24 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Ohne Lippen frieren die Zähne: "Deutungen gibt es immer mehrere. Bei Deiner frage ich mich, wie sie zu dem "frieren" passen soll. Damit ist ja nicht der Bestand der Zähne gefährdet, sondern lediglich ihr Wohlbefinden. Bei "schwach und biegsam" frage ich mich, ob das eine Sache der Übersetzung ist. Das chinesische Original kenne ich leider nicht. Ich habe es - vor dem Hintergrund anderer taoistischer Texte - beinahe automatisch als "weich" gedeutet."

16.06.24 - Diskussionsbeitrag zum Text  Verdächtig von  Soshura: "Für einen standesbewußten Schotten mag es ein tiefes Glück sein, auf den englischen König zu scheißen. Ich selbst kann mir dergleichen vorstellen - nicht auf den englischen König, aber ..."

16.06.24 - Diskussionsbeitrag zum Text  Kein Abgrund von  LotharAtzert: "Gegenwärtig gibt es in meinem Umfeld keine Gaskammern [...] Wenn man das - im buddhistischen Sinne - nicht nur auf Menschen, sondern auf alle Lebewesen bezieht, dann ist das nicht richtig ("Für die Tiere ist jeden Tag Treblinka."); die konsequent vegetarische Existenz ist eine mögliche und respektable Reaktion auf diese Situation. Da mag sich jeder selber befragen."

15.06.24 - Diskussionsbeitrag zum Text  Verdächtig von  Soshura: "Das ist ja noch ein harmloses Vergnügen. Hingegen ... If I was a blackbird And if I had wings I'd fly over England And shit on the king. (schottisch)"

Diese Liste umfasst nur von Graeculus abgegebene Antworten bzw. Reaktionen auf Kommentare zu Texten. Eigenständige Textkommentare von Graeculus findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 5/952

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram