Alle 9.502 Textkommentarantworten von Graeculus

17.05.23 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Wenn ich Präsident der USA wäre: "In den USA verbringen viele Menschen das Kunststück, trotz rassistischer Gesinnung echte Demokraten zu sein. Das finde ich besser als die russischen Egalitaristen, für die Gleichheit lediglich Gleichheit in der Unterdrückung bedeutet. Da gibt es einen Unterschied zwischen den USA und Rußland. Aber ich sehe in den USA eine stärkere Tendenz im Sinne der Wilden Westens, also die im Grunde anarchische Idee, sich sein Recht (oder was man dafür hält) selber zu verschaffen, 'zur Not' gegen eine korrupte Staatsautorität. In der Demokratie hingegen hat sich die Minderheit der Mehrheit zu unterwerfen."

17.05.23 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Wenn ich Präsident der USA wäre: "Es stimmt selbstverständlich, Kant hat hier ein Jesus-Wort zitiert; getan hat er das im Anhang seiner Schrift "Zum ewigen Frieden": Die Politik sagt: "Seid klug wie die Schlangen"; die Moral setzt (als einschränkende Bedingung) hinzu: "und ohne Falsch wie die Tauben." (A 67/B 72)"

17.05.23 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Wenn ich Präsident der USA wäre: "Für die Schriftsteller ist das Konzept der Magie anregend, und zumindest die der Antike machen reichen Gebrauch davon. Ernsthaft befaßt habe ich mich damit einmal aus Anlaß der Lektüre von Paul Feyerabends "Against Method" ("Wider den Methodenzwang"). Er schlägt vor, solche magischen Methoden unvoreingenommen, also ohne naturwissenschaftliche Vorurteile, zu überprüfen. Einfach mal schauen, ob die Indianer nicht durch Tänze (statt durch giftige Substanzen wie Silberjodid) Regen herbeiführen können. Wie ich das dann aufgefaßt habe, werden die Navajos durch ihr Ritual zur Wolke, überwinden also die Trennung Mensch - Wolke und können es so regnen lassen. Nur ob das funktioniert, weiß ich bis heute nicht."

31.07.20 - Diskussionsbeitrag zum Text  Wenn Marmor, Stein und Eisen bricht ... von  Bluebird: "Das wird er sicher so tun (mit oder ohne Pluto) - jedenfalls was die Substanz seines Glaubens angeht; und er hat er ja immer ein salvierendes Sprüchlein parat: Gottes Wege sind krumm & unerforschlich, ein Wunder ist immer möglich usw. Darüberhinaus sind es aber auch oberflächliche, schlecht recherchierte Texte. Bluebird geht ja z.B. hier in keiner Weise auf die Gründe und Hintergründe des Schismas ein, obgleich gerade sie die Tiefe des Bruchs ausloten. Dank Google und Wikipedia glaubt inzwischen fast jeder, etwas zu wissen, ohne groß zu forschen und nachzudenken. Antwort geändert am 31.07.2020 um 15:14 Uhr"

31.07.20 - Diskussionsbeitrag zum Text  Wenn Marmor, Stein und Eisen bricht ... von  Bluebird: "Beim "Gedankenimpuls" kann man den ersten Satz auch auf den zweiten beziehen."

01.08.20 - Diskussionsbeitrag zum Text  Wenn Marmor, Stein und Eisen bricht ... von  Bluebird: "Natürlich hat jeder Verein das Recht, sich eine Satzung zu geben und in deren Rahmen Mitglieder aufzunehmen oder, bei Verstößen gegen die Satzung, auszuschließen. Aber kein Verein hat das Recht, andere Vereine zu verbieten oder gar deren Mitglieder aus eigener Macht bzw. mit staatlichen Zwangsmitteln zu verfolgen. Wenn Du diese mysteriöse Himmelfahrt für ein essentielles Faktum hältst, gründe einen entsprechenden Verein oder tritt einem bestehenden bei. Aber niemals darfst Du einem Verein oder einer Privatperson, die sie bestreiten, das Existenzrecht absprechen."

19.05.21 - Diskussionsbeitrag zum Text  Wenn plötzlich auch ein indischer Guru von den Toten auferstanden sein soll von  Bluebird: "Übrigens solltest du nicht den Eindruck erwecken, die Auferstehung Jesu sei das Original, alles andere bloße Kopie. Jesus als der auferstandene Gott(essohn) ist offensichtlich eine Kopie der älteren Fälle Dionysos und Osiris."

19.05.21 - Diskussionsbeitrag zum Text  Wenn plötzlich auch ein indischer Guru von den Toten auferstanden sein soll von  Bluebird: "In mehreren Hinsichten kopiert das Christentum ältere Religionen, s.o."

19.05.21 - Diskussionsbeitrag zum Text  Wenn plötzlich auch ein indischer Guru von den Toten auferstanden sein soll von  Bluebird: "Immerhin scheint sich (ich kenne das Buch nicht) Yogananda als Augenzeuge zu bekennen. Das ist ja mehr, als wir in der Bibel finden, wo wir lauter Berichte aus zweiter (Evangelisten) und dritter (Paulus) Hand haben - also nur Berichte über, nicht von Augenzeugen. Dazu den alten Verdacht, Paulus habe via Auferstehung das Scheitern des Projekts Jesu mit seiner Hinrichtung nachträglich in einen Sieg umgedeutet - eine taktisch geschickte Fälschung. Kein Wunder, daß Paulus so großen Wert auf diese 'Tatsache' legt. Antwort geändert am 19.05.2021 um 14:20 Uhr"

19.05.21 - Diskussionsbeitrag zum Text  Wenn plötzlich auch ein indischer Guru von den Toten auferstanden sein soll von  Bluebird: "das Alleinstellungsmerkmal des christlichen Glaubens Auch diese Lüge, auf die ich ihn hingewiesen habe, wird - trotz inzwischen 28! Änderungen - voraussichtlich so stehenbleiben. Da seien Dionysos und Osiris vor!"

Diese Liste umfasst nur von Graeculus abgegebene Antworten bzw. Reaktionen auf Kommentare zu Texten. Eigenständige Textkommentare von Graeculus findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 1/951

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram