Alle 9.522 Textkommentarantworten von Graeculus

28.03.20 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Wie Bücher ordnen?: "Lauter interessante Gesprächspartner stehen da im Regal - Menschen, deren Gedanken & Erfahrungen man sonst nie kennenlernen würde. Man kann ihnen nicht antworten, leider - aber zuhören."

29.03.20 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Wie Bücher ordnen?: "Loriot schätze ich über die Maßen und fasse es als großes Kompliment auf, eine Loriotiade geschrieben zu haben. Allerdings sollte darüber nicht das ernste Problem, das ich angesprochen habe, aus dem Blick geraten. "Nie kann ich bei deinen Büchern etwas finden!" - ein Ehedrama mit zahllosen Akten."

28.03.20 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Wie Bücher ordnen?: "Was hältst Du von Schopenhauer als Lyriker? Ich persönlich mag ihn, aber gerne läse ich Dein fachmännisches Urteil. Einige (nicht alle) Gedichte hat er - zögernd, gleichsam schüchtern - als Anhang dem II. Band seiner "Parerga und Paralipomena" beigefügt. Das von mir zitierte freilich nicht, das findet sich nur im Handschriftlichen Nachlaß."

29.03.20 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Wie Bücher ordnen?: "Soll ich das meiner Frau vorschlagen? Ha! Im letzten Jahrhundert hat es zwei Weltkriege gegeben. Ich fange keinen dritten an."

30.03.20 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Wie Bücher ordnen?: "Da waren noch mehr Fehler drin! Die mußt Du überlesen haben - wie auch ich."

31.03.20 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Wie Bücher ordnen?: "Aber Du gehst doch von Autor - Titel - Thema aus, oder? Und dann fallen Dir die genannten Details ein. Das kann so gehen - bei einem guten Gedächtnis."

01.04.20 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Wie Bücher ordnen?: "Es genügt ja, wenn man im Gedächtnis behält, was man liebt. Für belanglose Informationen habe ich ein gutes Teflon-Gedächtnis."

11.07.23 - Diskussionsbeitrag zum Text  Wie der Herr, so das Gescherr von  FrankReich: "In vergleichbarer Weise gibt es ein Problem in der Medizin: Medikamente werden meist an Männern getestet, obwohl manche physiologischen Details bei Frauen anders ablaufen. Die Forscher sind halt in der Regel ..."

11.07.23 - Diskussionsbeitrag zum Text  Wie der Herr, so das Gescherr von  FrankReich: "Neee, echt jetzt? "Deep Learning" schaut halt, was alles so im Netz im Umlauf ist, und das sind eben nicht selten rassistische Stereotype. Antwort geändert am 11.07.2023 um 00:59 Uhr"

05.01.22 - Diskussionsbeitrag zum Text  Wie der Regen von  Peter: "Falls du dich mit den Ursachen des Hochwasser in Ahrtal näher beschäftigst, wirst du auf Kräfte stoßen, die nichts mit Gott gemein haben.Für den "normalen" Regen müssen wir Gott als Urheber annehmen, für Hochwasser ... wen? Wir Menschen? Aber Hochwasser gab es doch schon, bevor es Menschen gab."

Diese Liste umfasst nur von Graeculus abgegebene Antworten bzw. Reaktionen auf Kommentare zu Texten. Eigenständige Textkommentare von Graeculus findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 1/953

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram